Radlager selber wechseln? JA o. Nein

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Bei mir vorne ist wahrscheinlich das rechte radlager kaputt.Und wollte mal nachfragen ob jemand so was schon mal selber gewechslet hat? Wenn ja könnt ihr mir da mal ein paar Tips geben was ich beachten muss.

MFG ATZE

40 Antworten

Hab hier zwei Reparaturhandbücher und es ist jeweils exakt dort beschrieben. 😕

  • Anzug mit 300 Nm
  • Halbe Umdrehung zurück
  • Anzug mit weiteren 50 Nm
  • plus 45° Winkelanzug
  • Radschrauben über Kreuz mit 120 Nm festziehen.

Anbei noch ein Bild von dem Werkzeug, welches ich dazu benutze.

Gruß Axcell

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

.

Ich hab das rote "so wirds gemacht"..oder war ich nur zu blöd, es zu finden?
übrigens, ist das normal, dass meine VW-Werkstatt 300€ PRO Radlagertausch verlangt??? Ich mein, das ist ja schon gewaltig...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

Na wunderbar. 😉

Hab hier die 3. Auflage / F1s. Schau mal auf Seite 121. Da steht sogar beschrieben wie Du ohne Hazet 6690 klar kommst.

Find den Preis auch ziemlich überzogen. Bin deshalb früh angefangen, mir für jede ersparte Reparatur Werkzeug zu kaufen. Das macht mich mittlerweile völlig unabhängig von den Werkstätten.

Gruß Axcell

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

.

wie ich ohne den Spreizer klarkomme, weiss ich schon,..danke,..hab das buch im auto, werd morgen früh mal schauen...Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

Ähnliche Themen

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


übrigens, ist das normal, dass meine VW-Werkstatt 300€ PRO Radlagertausch verlangt?

Ich war grad beim 🙂 und habn Termin für ne Inspection gemacht.Er solle doch die Radlager tauschen,und da fragte ich was eines koste. Er sagte 60€ und darauf mit schäbigen Grinsen "Da isses aber noch net eingebaut"😁

2 Stück werden denk ich 200€ inkl Einbau kosten.

Grüße
Domi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

.

Ja, 60€ für das Radlager allein hat er mir auch gesagt, kauf das Lager aber eh nicht dort...dann bleiben 240€ übrig für die Arbeitszeit, also dürfte die Sache pro Seite dann ca. 4 Stunden dauern,...also in der Zeit tausche ich aber locker die Lager auf beiden Seiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

600€ für 2 Radlager? Never ever!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

.

Tja, was soll ich sagen, das war die Auskunft. Ich hab darauf geantwortet, ich brauche nur 1 Radlager getauscht, da meinte er:" ja, das ist der Preis für eine Seite"Darauf ich: "Ist aber schon ein bissl teuer!", Darauf er weider: "naja,muss man ja auch eine Menge ausbauen!".

Egal, ich tausch es selber, wollte es nur deshalb machen lassen, weil ich zurzeit relativ viel zu tun habe, aber in 2 Wochen hab ich einen Nachmittag Zeit, und bisdahin wird es ja noch gehen..

Passiert es eigentlich beim Golf IV auch manchmal, dass die Radnabe beschädigt wird, wenn man zu lange mit einem defekten Radlager durch die Gegend fährt? Bei meinem alten Golf II war das mal der Fall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

.

Nur so zur Info: hab das radlager grad vorhin selbst getauscht, dauerte ca. 2 stunden, hab mir aber echt zeit gelassen, dabei noch alles schön geputzt und eingefettet. bin froh, nicht 300€ dafür gezahlt zu haben.
Das geht ja im Vergleich zum Golf II damals echt easy und schnell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


Das geht ja im Vergleich zum Golf II damals echt easy und schnell.

im ernst?

ich fand das beim golf II, naja es war machbar.

aber noch einfacher? 🙂

hört sich gut an🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

wie hat es sich bei euch geäussert??

meiner fängt immer an zu vibrieren bei etwa 120-160 und Reifen sind gewuchtet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

Re: Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


im ernst?

ich fand das beim golf II, naja es war machbar.

aber noch einfacher? 🙂

hört sich gut an🙂

mit einfacher meinte ich folgendes:

Beim Golf IV kann man den Innenring des Lagers, der ja beim rausdrücken der Nabe aus dem Radlagergehäuse fast immer auf der Nabe bleibt mit einem Abzieher abziehen. Das ging beim Golf II nicht.
Des weiteren hat der IVer an den Gelenken der Spurstange unten einen 6-Kant eingepresst, sodass man beim Anziehen der Mutter wunderbar gegenhalten kann.
Auch dei Befestigung des Stossdämpfers im Radlagergehäuse ist rasch demontiert und ausseerdem kann man da nix verstellen wie beim Golf II....u.s.w....
Zudem sind noch alle Schrauben dacrometisiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


wie hat es sich bei euch geäussert??

meiner fängt immer an zu vibrieren bei etwa 120-160 und Reifen sind gewuchtet

bei mir war ein starkes "brummen" ab 80 km/h und ab 130 hats so richtig geheult. Sie waren dermaßen kaputt^^ Naja nächste Woche kommt die Rechnung von der Inspektion + Radlagerwechsel. Bin mal gespannt was auf mich zu kommt... Unter 400€ wird nix gehn denk ich mal 🙁

Grüße
Domi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne tauschen-Anzugsmoment grosse Mutter?' überführt.]

Hallo war grad bei Vw wegen starker abrollgreäusche.Der Meister meinte das die Radlager vorne Kaputt sind.
Vw will ca.400 Euro für beide haben.(inkl. einbau)
Ich will die Radlager selber wechseln.Hat da jemand erfahrung und kann mir sagen ob das ohne spezialwerkzeug geht.

achja zum auto.
Vw golf 4 v6 4 Motion

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager selber wechseln(Schafft man das auch selber).' überführt.]

Hallo, ich selber fahre einen Golf 3 und hab da auch schon Lager gewechselt. Lerne aber in einer VW Werkstatt Mechatroniker.

Selber wechseln geht echt Sch*** , du musst ja das alte Lager rausbekommen d.h. auspressen. Und ohne Pesse meiner Meinung nach unmöglich das vernüngtig hinzubekommen. Aber das neue muss auch wieder eingepresst werden.

Also mein Rat wäre, lass es machen wenn du keine Presse hast. Ansonsten recht einfach zu tauschen. Glaub die hinteren sind, brauchst du keine Presse und kannst es selber machen aber sind ja die vorderen bei dir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager selber wechseln(Schafft man das auch selber).' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen