Radlager hinten ???

Audi A6 C4/4A

Als ich meinen C4 vor 14 Tagen gekauft hab, hab ich natürlich nach Spiel an allen Radlagern gekuckt.
Zu dem Zeitpunkt war noch alles super.
Seit 3-4 Tagen jedoch fängt er ab ca. 40Km/h hinten an zu jaulen ( eben das typische Geräusch bei defekten Radlagern)
Bei Lastwechsel ist keine Veränderung fest zu stellen.
Ist es möglich das die Lager so weit, oder gar ZU weit, nachgestellt wurden das BEIDE jetzt ihren Dienst gleichzeitig Quttieren ?

Gruß und Danke vorab für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ist ansich selbsterklärend. Nur die Kronenmutter abschrauben und dann hast du schon die Radnabe in der Hand.
Da schlägst du die Lagerschalen auf beiden Seiten raus, da sind Kerben in der Nabe vorgesehen, und baust alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

lg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Na Klasse 😰
Das ist jetzt kein Vorwurf, zeigt aber wieder mal wer Billig kauft , kauft 2x......
In Deinem Fall hoffentlich "nur" nochmal das Radlager.

Klar man hätte auch SKF kaufen können. Die kosten auch nicht wirklich viel, aber das Metzger wirklich billig ist kann ich mir bald nicht denken.
Hatte die Lager wirklich leiches Spiel und war ordentlich Fett in der Kappe ?

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Klar man hätte auch SKF kaufen können. Die kosten auch nicht wirklich viel, aber das Metzger wirklich billig ist kann ich mir bald nicht denken.
Hatte die Lager wirklich leiches Spiel und war ordentlich Fett in der Kappe ?

Das Lager hatte minimales Spiel so wie es sein soll und Fett war die Ganze Packung drin die im Lagersatz dabei war also auch ausreichend. Das Spiel hab ich erst ein Tag vorher geprüft und am Rad gewackelt da ich ich Winterreifen aufgezogen hab.

Dann würde ich mal nach Produktfehler reklamieren .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Dann würde ich mal nach Produktfehler reklamieren .

Hab leider keine Rechnung mehr... Und ich denke da würde wohl auch nicht viel bei rum kommen...Hab die Teile jetzt gebraucht gefunden und alle Schrauben und Lager mach ich neu und gut is. Die andere Seite und die vorderen Lager werd ich dann auch bald machen, dass mich da nicht das gleiche erwartet 🙄

Soo alles wieder schick. Gebrauchten Achszapfen und Radnabe drauf gemacht und neues Lager rein. Nur die Inbusschrauben am Achszapfen haben mich genervt, natürlich 3 rund von 6 🙄 musste die Flex und der Bohrer dran😛

Zitat:

Achszapfen und Radnabe

Macht es Sinn wg. Radlager HA Fronti gleich Achszapfen und Nabe mit auszutauschen?

zB das hier

http://www.ebay.de/itm/300963817715?...

Ich verspreche mir davon, dass ich nicht an den Lagern selber rumklopfen muss; ich hab's noch nicht gemacht und weiß daher nicht, wie empfindlich das ist und wie genau es sein soll. Übliches Werkzeug habe ich, Presse keine.

Grüße Turtur

Deine Antwort
Ähnliche Themen