Radkasten ziehen
hi leute
bin neu hier und habe seit einer Woche einen TT-R, 110 kw (Import aus Deutschland)
komme aus Österreich-Wien und hätt da mal ne ganz wichtige frage und zwar:
meine Reifen/Felgen (Artec Dynamic MK A 9,5x18) 255/35/18 stehen hinten ca. 2 cm über den Radkasten.
die reifen waren schon beim kauf oben und gefallen mir irre gut, weshalb ich sie auch nicht hergeben mag.
nur dürfen die Reifen in Österreich bei der Einzelgenehmigung nicht über den Radkasten stehen.
hat einer von euch seine kotflügel gezogen, oder gibt es da eine Verbreiterung dafür?? wie machen das alle anderen hier.
hoffe es antwortet mir wenigstens einer*gg*
danke vorab luke
44 Antworten
@luke31
Und wo stehen jetzt die Reifen 2cm vor ???????
Ich sehe da nix !!!!!!
Meinst du etwa von hinten gesehen ???????
Da stehen die originalen Räder auch vor.
Hab übrigens auch 255/45 R18 (9.5X18) hinten drauf die meiner Meinung noch weiter rausschauen und ich hab in der Schweiz absolut keine Probleme damit.
kann mir nicht vorstellen, dass die Österreicher das nicht durchlassen.
Cheers TTRS
Ähnliche Themen
@TTRS: Wie gesagt, in Ö darf gar nix über den Rand des Kotflügels ragen, wenn da von oben auf den Kotflügel schaust!
@TT-Babe
Ja is schon klar !!!
Aber von oben (siehe Pic von luke) stehen die Dinger nie und nimmer 2cm vor.
Von hinten JA (ist auch normal) von oben NEIN !!
Das wollte ich sagen.
Grüsse TTRS
Na dann sinds vielleicht nicht 2cm, das ist egal, es darf gar nix vorstehen!
Also ich seh da auch nichts rausstehen!
Mach doch vielleicht mal ein Bild von oben auf den Kotflügel!
Wer hat dir gesagt dass du das so nicht eingetragen oder typisiert, wie ihr das nennt, bekommst?
Hast schon mal deinen Freundlichen gefragt was der dazu meint? Die sollten sich ja auch ein bisschen mit solchen Sachen auskennen, tun sie nur meistens nicht 😉
ich weiß, sieht man auf den Bildern schlecht, aber wenn man von oben runter sieht, stehen sie um einiges vor.
weiß jemand vielleicht, ob es die Adapterplatten (bei mir ca 20mm) irgendwo auch dünner zu besorgen gibt??
oder müssen die so dick sein?? keine ahnung.
hab noch ein Bild gefunden, das vielleicht zeigt, dass sie hinten doch vorstehen.
vorne hab ich 8,5x18 oben und da ists sowieso kein problem.
fahr am fr zum Techniker der Wiener Landesregierung mal begutachten lassen, was der sagt, schließlich nimmt mir der ja auch dann bei der richtigen Überprüfung das teil ab
Also ich weiss immer noch nicht was da übersteht!
So wie ich das sehe zeigt der rote Pfeil die Falzkante vom Kotflügel und der blaue das Felgenbett!
Kann aber auch sein dass das auf dem Bild bzw. den Bildern falsch rüber kommt!
Die Distanzscheiben gibt es noch mi 15 mm wie ich sie an der VA fahre.
Ob es die noch schmaler gibt weiss ich nicht, könnte mir vorstellen dass es vielleicht noch 10 mm gibt.
Schmaler wird es die dann wahrscheinlich nicht geben, wer sollte die kaufen? Bringt dann ja kaum was! Aber wie gesagt: ich weiss es nicht!
Nein ich hab nichts geraucht, hier das Bild mit den Pfeilen!! 😁
Ich glaub auch wenn du dein Reserverad montierst,steht an der Stelle wo du es markiert hast ,das rad über!!
Da gibts keine probleme!!;-)))
@SO1 sammy
So ist das vorn, da ist es ja auch kein Problem.
luke31 meint aber an der Hinterachse und da steht es schon ein wenig vor. Nicht viel, aber wenn die da so streng sind...
Hier markiert:
In Ö bekommst das hinten so nicht eingetragen!
Jetzt stellt euch doch mal vor - ihr haltet senkrecht eine Stange an eure Felge - und da darf dann kein mm Abstand zwischen Kotflügel und Stange sein!!! In Deutschland hat da sicher fast niemand, sonst kann ich ja gleich die Originalfelgen drauflassen!!!
@Luke: Wegen den Adapterplatten vielleicht bei Artec nachfragen, oder bei einem Tuningshop in deiner Nähe!
@SO1 Sammy: Luke hat die Platten nicht drin, dass er breiter kommt, sondern weil die Artec Felgen nicht Lochkreis 5x100 haben!!!
Na da hab ich ja mal wieder alles falsch verstanden!
Auf das hintere Rad hab ich gar nicht geachtet! I
hr müsst aber auch eingestehen dass das ein ziemlich bescheidenes Bild ist um die "Problemzone" darzustellen.
Wenn das Adapterplatten zwecks Lochkreis sind wird es die wohl nicht schmäler geben!
Denn die müssen dann ja auf die Nabe geschraubt werden und bei Distanzscheiben gibt es die zum Schrauben ab 20mm.