Radkasten ziehen

Audi TT RS 8S

hi leute

bin neu hier und habe seit einer Woche einen TT-R, 110 kw (Import aus Deutschland)

komme aus Österreich-Wien und hätt da mal ne ganz wichtige frage und zwar:

meine Reifen/Felgen (Artec Dynamic MK A 9,5x18) 255/35/18 stehen hinten ca. 2 cm über den Radkasten.

die reifen waren schon beim kauf oben und gefallen mir irre gut, weshalb ich sie auch nicht hergeben mag.

nur dürfen die Reifen in Österreich bei der Einzelgenehmigung nicht über den Radkasten stehen.

hat einer von euch seine kotflügel gezogen, oder gibt es da eine Verbreiterung dafür?? wie machen das alle anderen hier.

hoffe es antwortet mir wenigstens einer*gg*

danke vorab luke

44 Antworten

das problem ist halt dass in österreich alles anderst ist... - aber bezüglich fett gezogener radkästen: warst das nicht du mona der mal bilder gepostet hat (schwarzer roadster wenn ich mich recht entsinne)?

Also wenn es in Ösiland eh verboten ist, daß die Räder über den Radkasten herausstehen, dann nützt es auch nicht, wenn sie es zum Typisieren kurzfristig nicht tun, denn nachher tun sie es wieder und du kannst von der Polizei angehalten werden.
Ansonsten würd ich einfach mal schauen, ob du zusätzlich Distanzscheiben verbaut hast und wenn, dann diese mal entfernen und den Radfreilauf prüfen, so zum Typisieren fahren und dann Scheiben wieder drauf.

ne 265er sind schon verdammt breite latschen... da braucht man nicht unbedingt distanzscheiben dass die weit rauskommen oder breit ausschauen 😉

ich schau mal ob ich die bilder die mona mal gepostet hatte finde, das war glaub sogar auch ein österreicher und hatte auch 265er drauf...

@Marcell: Doch, das nützt schon was - die Bullen hier haben zu wenig Ahnung davon! Deshalb typisiert hier jeder mit so Plastikdingern und macht die danach wieder ab... Klar, ist nicht richtig, aber was solls...

@Luke: Du könntest natürlich auch mit Originalfelgen zur Einzelgenehmigung fahren und danach wieder die Artec drauf machen, sind dann halt nicht typisiert (aber ich habs auch so gemacht...)

@Wolfi: Klar, könnte er ihn ziehen, aber weißt du was das kostet??? Da ists billiger sich andere Felgen zu kaufen!

Hast du den gemeint???

Ähnliche Themen

Das wäre mein nächster Vorschlag gewesen, einfach mit Winterreifen hinfahren und hinterher wieder umschrauben.
Was passiert beim Typisieren eigentlich genau? Kenne mich da nicht aus. Bekommt ihr nen neuen Fahrzeugbrief oder so? Wird das nicht übernommen. was im alten Brief eingetragen ist?

ok waren sogar 315ner (!!!!). also möglich ist wohl vieles... ob das noch schön ist muss sich jeder selbst überlegen.

so hier die bilder

na bei automobilen veränderungen ist es immer noch die frage was einem gefällt und nicht was günstiger ist 😉

Schon mächtig die Bilder!!!
Aber mal was anderes:
Habe mal gehört, dass es beim ziehen der Karosserie Probleme geben soll, well alles verzinnt ist. Kennt sich da jemand mit aus? Also nicht das ich es jetzt vor habe, aber vielleicht trägt das zur Entscheidungsfindung hier mal bei!?

Gruß, Lox

na deine karosse ist halt ab werk vollverzinkt. wenn du die kotflügel ziehen lässt und man einschneiden oder schweißen muss baust du dir quasi sollroststellen ein 🙂

Ja ja, dass die Karosserie verzinkt ist war mir klar. Wie gesagt, bin mir nur nicht sicher ob es sich dann mit dem Ziehen lohnen würde von den Kosten her, da ja noch mehrere, teure Arbeiten erforderlich wären.....

hi

sind keine 265er montiert sonder NUR 255er Reifen

Felgen haben eine ET von 32

ja sind schon scheiben dazwischen, ca 2 cm dick nur brauch ich die, sonst kann ich die Felgen nicht am Fahrzeug montieren, sind aber keine normalen Distanzscheiben (zwecks Spurverbreiterung)

ohne diese Scheiben ginge es sich eh glaub ich aus, nur leider.....

gibts da vielleicht etwas schmälere, weiß das jemand??

in österreich wird dir sofort an ort und stelle das Kennzeichen abmontiert, falls du einen Polizisten erwischt, der sich wieder erwarten doch auskennen sollte, also nichts mit winterreifen Typisieren und dann wieder die breiteren rauf.

doch auch blöd dann mit dem Taxi heimzufahren*g*

mach am mittwoch fotos und poste die mal, mal sehen was ihr dazu sagt

bei uns in Österreich wird das elektronisch gemessen, ob die Reifen über die Radkante hinausragen, aber wie genau das geht weiß ich auch net.

na mal sehen, vielleicht bastel ich mir wirklich selber ne kurzfristige Kotflügelverbreiterung für einen Tag,
bilder gibts dann selbstverständlich auch

zum Thema Kotflügel ziehen lassen, hab ich mir von verschiedenen Tuninganbietern sagen lassen, dass der Kotflügel beim TT-R extrem steif ist und deshalb die Kosten in die Höhe schießen würden.

Kosten zwischen 1200-1500,--€ inkl lackierung,
Was es dann genau kosten würde, kann man mir erst nach dem ziehen sagen, schon blöd oder??

schönen abend noch

kennste keinen karosseriespenlger der in seiner freizeit in ne werkstatt kann und privat auch mal gern ein paar euro zuverdient?

@Luke: Da wird gar nix elektronisch gemessen! Da wird ein Stab ans Rad gehalten und wenn da was über den Kotflügel ragt, wird nix typisiert!

Hallo,

Von ABT gibt es einen Umbausatz der u.a. aus folgendem besteht :

1x ABT - Kotflügelaufsatz vorne links
1x ABT - Kotflügelaufsatz vorne rechts
1x ABT - Kotflügelaufsatz hinten links
1x ABT - Kotflügelaufsatz hinten rechts

Ich glaube aber nicht, dass man die Teile einzeln bekommt. Und der Umbausatz kostet gerade mal 23.780€ 😁

MfG,
Sven

hier mal ein foto von meinem kleinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen