radiotausch im golf plus
ich bin einer der glücklichen der bisher voll und ganz zufrieden mit seinem auto ist. klappert und knackt nichts.
unser mp3 radio soll langsam den weg in unseren golf finden. ich habe da aber teilweise bedenken, man muss ja die ganze mittelkonsole auseinander nehmen.
deswegen hae ich ein bisschen panik das da nachher irgendetwas klappert oder knackt...
hat jemand schon einen radiowechsel im golf+ vollzogen???
der normale golf V interessiert mich nicht! wenn ihr bilder habt, kann die jemand mal posten, würde mich interessieren wie das ganze dann aussieht
21 Antworten
Hallo, schaue Dir mal meine Bilder an, falls dann noch fragen sind, bitte eine PN an mich.
http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/
Gruß
RALF
das bringt michnur halbwegs weiter. du hast immer noch das originalradio verbaut. ich würde gerne bilder sehen wo ein anderes radio verbaut wurde, nicht das originale.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
hat sonst niemand das radio im golf+ getauscht?
Welches Radio möchtest du denn einbauen?
Ähnliche Themen
ich sagte doch das mich dieses nicht viel weiter bringt. der hat nen normalen golf V.
mich interessiert der golf+!
Zitat:
Original geschrieben von herr b
sony cdx m850p
Ja und wo liegt da das problem beim einbau?
Adapter auf 1-Din Schacht rein, anschließen und fertig ist die Sache.
ich will wissen wie die sache danach aussieht. wenn das schon jemand gemacht hat hätte ich gerne bilder davon gesehen.
weiterhin interessiert mich ob danach ein klappren oder sonstige geräusche aufgetreten sind!
@herrb
Wie soll so eine Nachrüstlösung den aussehen, meiner Meinung nach sind die 80er Jahre vorbei.
Wem so was gefällt der soll es machen:
http://www.golf5-sound.de/9281/index.html
In einem modernen Cockpit wie beim Golf V und Plus hat so ein Fremdkörper meiner Meinung nach nichts zu suchen, außerdem verstehe ich nicht warum Du hier so einen Wind um einen Radiotausch machst.Das Thema wurde hier schon tausendmal besprochen und alle guten Seiten wurden Dir genannt.
Radio raus und Din-Schacht rein wo ist das Problem und ob was knistert oder klappert hängt von der Qualität deiner Arbeit und den verwendeten Materialien ab.
Meiner Meinung nach hat VW alles getan um Alle Audiomäßig zu befriedigen, Leute die den Klang der Wohnzimmeranlage erwarten,
sollten 5000 Euro in ein Profisoundsystem investieren und hier nicht rumnerven.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@herrb
Wie soll so eine Nachrüstlösung den aussehen, meiner Meinung nach sind die 80er Jahre vorbei.
In einem modernen Cockpit wie beim Golf V und Plus hat so ein Fremdkörper meiner Meinung nach nichts zu suchen, außerdem verstehe ich nicht warum Du hier so einen Wind um einen Radiotausch machst.Das Thema wurde hier schon tausendmal besprochen und alle guten Seiten wurden Dir genannt.
Radio raus und Din-Schacht rein wo ist das Problem und ob was knistert oder klappert hängt von der Qualität deiner Arbeit und den verwendeten Materialien ab.
Meiner Meinung nach hat VW alles getan um Alle Audiomäßig zu befriedigen, Leute die den Klang der Wohnzimmeranlage erwarten,
sollten 5000 Euro in ein Profisoundsystem investieren und hier nicht rumnerven.Gruß Mike
Naja so kann man natürlich auf die Frage auch antworten.
@herr b
Kann leider kein passendes Bild finden
mir gehts darum das bis jetzt noichts klappert. es besteht ja immerhin die möglichkeit das nach einem radiotausch etwas klappert.
weiterhin möchte ich sehen wie ein anderes radio mit blende im golf+ aussieht!!!
hat also noch keiner das originalradio aus seinem golf plus rausgeschmiessen und ein anderes verbaut... naja
Kein 1Din
Zitat:
Original geschrieben von herr b
hat also noch keiner das originalradio aus seinem golf plus rausgeschmiessen und ein anderes verbaut... naja
Hallo,
ich muss meinen Vorrednern mal Recht geben. Ein 1DN Radio sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Klaar gibt es preisgünstige Nachrüstradios, doch das verschandelt komplett das wie aus einem Guss gefertigte Cockpit. (Auch Hochwertige Lösungen in 1DIN Format)
Ich werde es vorziehen, eine MAL mit USB Anschluss nachzurüsten.
Ist nicht günstiger, sieht aber um längen besser aus. Falls Du nur MP3`s hören möchtest und den Umbau scheust, kann ich Dir das RCD 200 empfehlen. Gibt es momentan bei EGAY für lau und ist auch MP3 tauglich.
MfG.
MAD