Radiosender switchen
Hallo zusammen,
isses machbar anstatt des Sendersuchlaufs über den rechten Knubbel oder MuFu Taste, die eingespeicherten Sender durchzuschalten? Abgesehn davon, dass es sinnvoll ist, frage ich mich warum das nicht schon von Werk aus so oder zumindest einstellbar ist. (Anhand vom Concert als Bsp)
Mfg
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Ab Werk geht das aktuell definitv nur mit verbauten Navi. Wir haben hier einen A3 mit RNS-E stehen hier kann man mit der linken Walze die gespeicherten Sender durchswitchen
das stimmt nicht, du switch nicht durch die gespeicherten sender, sondern durch die verfügbare senderliste
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
das stimmt nicht, du switch nicht durch die gespeicherten sender, sondern durch die verfügbare senderlisteZitat:
Original geschrieben von Mop
Ab Werk geht das aktuell definitv nur mit verbauten Navi. Wir haben hier einen A3 mit RNS-E stehen hier kann man mit der linken Walze die gespeicherten Sender durchswitchen
Ja das ist mir schon klar, aber um genau das geht es ja im Endeffekt. Vorallem das es nicht jedes mal diesen Sendesuchlauf startet wie beim Concert.
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Ja das ist mir schon klar, aber um genau das geht es ja im Endeffekt. Vorallem das es nicht jedes mal diesen Sendesuchlauf startet wie beim Concert.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
das stimmt nicht, du switch nicht durch die gespeicherten sender, sondern durch die verfügbare senderliste
Ist im Endeffekt aber das selbe, nur das das Rnse halt permanent sucht
so, jetzt gebe ich auch mal mein senf ab.... nachdem ich es eben getestet habe 😉
zur info:
-Mufu von werk.
-Concert 2+ gegen RNS-E 2010 getauscht
also, wenn ich am RNS-E in der vorgegebenen Sender Liste bin, und am Mufu drehe, wechselt er zwischen den Sendern in eben dieser liste. wenn ich am RNS-E in die Liste der von mir gespeicherten sender gehe, dann wechselt beim Drehen am Mufu zwischen diesen Sendern....
und egal in welcher liste ich bin, wenn ich am Mufu drücke, dann startet er den automatischen Sendersuchlauf...
lg
Ähnliche Themen
Da die Anleitung erwähnt wurde, werd ich jetzt da mal reinguggn und da ich eh am 😉 vorbei komme, werde ich dem das mal vorhalten was die dazu meinen. Evtl ist mein 🙂 da oben auf.
Hallo,
habe heute auch nochmal paar Tasten getestet.
Wie oben beschrieben das Linke Rad drücken wechselt bei mir
die gespeicherten Sender, Rad drehen ist Sendersuchlauf.
Drücke ich die MODE Taste erscheint in FIS Telefon einlegen,
drücke ich die Taste erneut wechselt er zwischen Radio,CD und AUX.
Das Radio war ein concert jetzt ist es ein Alpine.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
so, jetzt gebe ich auch mal mein senf ab.... nachdem ich es eben getestet habe 😉zur info:
-Mufu von werk.
-Concert 2+ gegen RNS-E 2010 getauschtalso, wenn ich am RNS-E in der vorgegebenen Sender Liste bin, und am Mufu drehe, wechselt er zwischen den Sendern in eben dieser liste. wenn ich am RNS-E in die Liste der von mir gespeicherten sender gehe, dann wechselt beim Drehen am Mufu zwischen diesen Sendern....
und egal in welcher liste ich bin, wenn ich am Mufu drücke, dann startet er den automatischen Sendersuchlauf...
lg
Ja, genau so ist es bei meinem RNS-E auch 😉
und bei meinem bn 5.0 ebenso😉
bis auf die unterschiedliche menüstruktur🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ja, genau so ist es bei meinem RNS-E auch 😉Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
so, jetzt gebe ich auch mal mein senf ab.... nachdem ich es eben getestet habe 😉zur info:
-Mufu von werk.
-Concert 2+ gegen RNS-E 2010 getauschtalso, wenn ich am RNS-E in der vorgegebenen Sender Liste bin, und am Mufu drehe, wechselt er zwischen den Sendern in eben dieser liste. wenn ich am RNS-E in die Liste der von mir gespeicherten sender gehe, dann wechselt beim Drehen am Mufu zwischen diesen Sendern....
und egal in welcher liste ich bin, wenn ich am Mufu drücke, dann startet er den automatischen Sendersuchlauf...
lg
mal sehen
evtl. kann man da was umcodieren
ist nähmlich schon irgendwie nervig...
wenn ich mal wieder zeit hab dann häng ichs VCDS ran...
soooo heute war langzeittest😉
und es funzt einwandfrei😉
anleitung für das bns5.0:
taste radio drücken:
jetzt wählt die linke walze folgendes:
scrollen: schaltet alle verfügbaren sender durch
drücken: sendersuchlauf
jetzt die mmi taste speicher drücken:
jetzt wählt die linke walze folgendes:
scrollen: schaltet zwischen allen gespeicherten sendern
drücken: sendersuchlauf
wenn man also im radio-->speichermode fährt, kann man so die ganze zeit bequem durch die speicherliste scrollen.
also es funzt...wenn gewünscht dreh ich auch ein video davon😉
lg
genau wie ich schrieb 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
genau wie ich schrieb 😉lg
hatte es ja auf seite 1 auch schon beschrieben, aber immer diese zweifler😉
darum hab ichs nochmal ausgiebig getestet und konnte so die minderheit in dem thema noch stärken...es funktioniert😉🙂🙂
lg
Und nu erklär mir was ich als Concert Besitzer machen soll um das "Problem" zu beheben. Zum 🙂 fahren und fragen wird kaum was bringen, da sich der sicher nicht so detailgetreu auskennt.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Und nu erklär mir was ich als Concert Besitzer machen soll um das "Problem" zu beheben. ....
bau dir ein Navi ein 😛😁😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Und nu erklär mir was ich als Concert Besitzer machen soll um das "Problem" zu beheben. Zum 🙂 fahren und fragen wird kaum was bringen, da sich der sicher nicht so detailgetreu auskennt.
es ging erstmal darum die pauschalaussage "im a3 gehts nicht" zu wiederlegen.
es geht im a3 mit dem bns 5.0 und dem rnse.
das wir jetzt belegt haben😉
natürlich hilft das einem concert 2+ besitzer nicht viel, aber wenn das jemandem so wichtig ist kann er ja auf ein navi umrüsten.
zb der umbau auf das bns ist seht kotengünstig (gehen in der bucht für 150-200€ weg).
da kannst du die pinbelegung fast lassen und brauchst nur die gps antenne.
dann kannst du scrollen und hast sogar mp3😉
lg
ps:ich bin immernoch der meinung (aber nicht sehr sicher) das ich an meinem concert 2 1din auch scrollen konnte😉
vielleicht kann das ja mal einer prüfen ob ich mich da irre oder richtig liege.