Radioempfang beim Caddy schlecht
Hallo. Ich bin "neu" hier lese aber schon seit Jahren immer wieder wenn ich ein Problem mit meinen Autos habe. Ich habe in meinem ersten Leben mal den Beruf des Kfz Mechaniker gelernt und schraube wenn ich muss Leidenschaftlich an meinen Autos herum.
Jetzt mein Problem.
Ich habe einen Caddy bj 2008 mit einem rns 310 verbaut. Bei einer Fahrt fiel mir plötzlich der schlechte Radioempfang auf welcher immer top war. Dieses ist im Stadtgebiet, bei normaler Fahrt, schlechter als auf ner Autobahnfahrt . Da ich das Untermenü welches über langes drücken kannte sah ich das die Antenne 1 off und ant 2 on ist. Ok könnte mein Problem erklären. So geguckt wo ist die Antenne 1 und wo 2? Bei euch nachgelesen aber nicht 100 prozentig schlau geworden. Habe eine Scheibenantenne mit 3 Drähten in der Windschutzscheibe und ne Haifischflosse verbaut. Haifischflosse auf dem Dach wohl nur für GPS und Telefon. Und die Scheibenantenne kann es also nicht dran liegen bzw ich ohne Tausch der Scheibe es nicht ändern kann.
Dann Antennenverstärker.. Ok das kann natürlich auch sein aber welcher.. Einen mit einer Antenne oder 2 müssten ja eigentlich 2 sein aber sicher bin ich mir nicht.. ..ok Radio raus und geguckt wie viele ins Radio rein gehen.. Oh.. Nur eins und das ist bei Antenne 2 gesteckt was das aus dem Untermenü natürlich erklärt. Leider passt der Stecker nur an Antenne 2 und nicht an 1. Wird wohl der Vorbesitzer das Radio nachgerüstet haben.
Na gut Himmel ausgebaut und nen gebrauchten Antennenverstärker besorgt.. Selbe problem???
Kabel auf Durchgang gemessen.. I. O.
Wiederstand gemessen.. Auch i. O.
Gibt es sonst noch was was ich testen kann?
Habe auch schon überlegt mir einfach ne 2. Antenne uns Radio zu bauen wenn das geht um den ant 1 des Radio mit Antennensignal zu versorgen.
Danke schon jetzt für eure Tipps und Anregungen. Suchfunktion sehr ausgiebig genutzt leider bis jetzt ohne Erfolg.
Beste Antwort im Thema
Natürlich gibt es die beim 🙂, man muss nur fragen.
Das habe ich getan und die Auskunft bekommen das sie für ~75 Euro über der Tresen geht und am nächsten Tag ist wenn mag sie bestellt.
Also hör jetzt auf hier diesen Bullshit zu erzählen.
96 Antworten
Keine Ahnung....
79 Euro ? --- Da gibt es ein Radio mit Antenne.
Für mich wäre das zu teuer. -- Höre eh meistens MP3 CD´S.....
Ja genau, wer soll das glauben ?
Das ist doch kein Oldtimer der 30 Jahre alt ist.
Das wird VW wohl schon noch auf Lager haben in Kassel zumal das wohl auch öfter mal verkauft wird bei denen die sich den Spiegel abfahren 😉.
Ähnliche Themen
Vergiss es.
Das Modul gibt es nicht mehr. Meins war ja auch kaputt.
Aussage vom Freundlichen, Modul nicht mehr bestellbar- wird nicht mehr hergestellt. Wir müssen den Kompletten Spiegel wechseln.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. September 2017 um 12:02:23 Uhr:
Das lässt sich ja rausfinden.
Das Modul 2K5835532C gibt es devenitiv nicht mehr.
Siehe meine alten Beiträge....
https://www.motor-talk.de/.../...r-ein-antennenkabel-t3860765.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...r-ein-antennenkabel-t3860765.html?...
Die Frage ist doch ob das 2K5 035 525 Q als Ersatz Typ funktionieren würde.
Wie ich das dann in den Spiegel kriege sehe ich als mein Problem an.
So pauschal zu sagen gibt es nicht mehr nur neuer Spiegel ist so nicht akzeptabel.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. September 2017 um 22:35:55 Uhr:
Wieso kaufst du nicht ein passendes für dein Fahrzeug?Das gibt es nach wie vor beim 🙂.
Nein gibt es nicht, da es nicht mehr hergestellt wird.
Natürlich gibt es die beim 🙂, man muss nur fragen.
Das habe ich getan und die Auskunft bekommen das sie für ~75 Euro über der Tresen geht und am nächsten Tag ist wenn mag sie bestellt.
Also hör jetzt auf hier diesen Bullshit zu erzählen.
Ich muss das Thema nochmal vorholen. Ich habe gestern Nachmittag eine gemütliche Ausfahrt zum Fichtelberg gemacht und war vom schlechten Radioempfang meines neuen Caddy enttäuscht. Ich hatte im alten Caddy das RCD 300 mit der Scheibenantenne ab Werk. Das hatte einen wesentlich besseren Empfang als mein aktuelles Discover Media mit DAB. Weder UKW noch DAB funktioniert ohne Störungen und Aussetzer. Zum DAB Empfang habe ich leider keinen Vergleich ob es generell im Erzgebirge schlecht empfangbar ist. Die Sender wird je nach Empfangsstärke mal lauter mal leiser, das nervt total. Die automatische Umschaltung von DAB auf UKW funktioniert ebenfalls nicht obwohl der Haken im Menü gesetzt ist. Der Radioempfang im Polo 6C mit Composition Color meiner Frau ist auch wesentlichen besser als im Caddy. Was gibt es für Möglichkeiten die Antenne bzw das Radio zu prüfen. Mein Freundlicher ist nicht wirklich kompetent.
Als erstes solltest du den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Denn eventuelle Fehler an der Antenne werden auch dort hinterlegt.
Dann zu DAB - schau mal auf diese Karte - Weiße Flächen = kein oder schlechter Empfang
http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Zitat:
@mambaela schrieb am 22. Januar 2018 um 09:14:15 Uhr:
Reicht zum Fehler auslesen auch ein einfacher ELM 327 mit Torque oder ist das VCSD notwendig?
Das kann ich dir nicht beantworten. Jedenfalls hatte ich auch sehr schlechten Radioempfang. (Caddy 3)
Beim Fehlerauslesen bei VW wurde festgestellt, Antenne im Spiegel ist defekt.