Radioempfang beim Caddy schlecht
Hallo. Ich bin "neu" hier lese aber schon seit Jahren immer wieder wenn ich ein Problem mit meinen Autos habe. Ich habe in meinem ersten Leben mal den Beruf des Kfz Mechaniker gelernt und schraube wenn ich muss Leidenschaftlich an meinen Autos herum.
Jetzt mein Problem.
Ich habe einen Caddy bj 2008 mit einem rns 310 verbaut. Bei einer Fahrt fiel mir plötzlich der schlechte Radioempfang auf welcher immer top war. Dieses ist im Stadtgebiet, bei normaler Fahrt, schlechter als auf ner Autobahnfahrt . Da ich das Untermenü welches über langes drücken kannte sah ich das die Antenne 1 off und ant 2 on ist. Ok könnte mein Problem erklären. So geguckt wo ist die Antenne 1 und wo 2? Bei euch nachgelesen aber nicht 100 prozentig schlau geworden. Habe eine Scheibenantenne mit 3 Drähten in der Windschutzscheibe und ne Haifischflosse verbaut. Haifischflosse auf dem Dach wohl nur für GPS und Telefon. Und die Scheibenantenne kann es also nicht dran liegen bzw ich ohne Tausch der Scheibe es nicht ändern kann.
Dann Antennenverstärker.. Ok das kann natürlich auch sein aber welcher.. Einen mit einer Antenne oder 2 müssten ja eigentlich 2 sein aber sicher bin ich mir nicht.. ..ok Radio raus und geguckt wie viele ins Radio rein gehen.. Oh.. Nur eins und das ist bei Antenne 2 gesteckt was das aus dem Untermenü natürlich erklärt. Leider passt der Stecker nur an Antenne 2 und nicht an 1. Wird wohl der Vorbesitzer das Radio nachgerüstet haben.
Na gut Himmel ausgebaut und nen gebrauchten Antennenverstärker besorgt.. Selbe problem???
Kabel auf Durchgang gemessen.. I. O.
Wiederstand gemessen.. Auch i. O.
Gibt es sonst noch was was ich testen kann?
Habe auch schon überlegt mir einfach ne 2. Antenne uns Radio zu bauen wenn das geht um den ant 1 des Radio mit Antennensignal zu versorgen.
Danke schon jetzt für eure Tipps und Anregungen. Suchfunktion sehr ausgiebig genutzt leider bis jetzt ohne Erfolg.
Beste Antwort im Thema
Natürlich gibt es die beim 🙂, man muss nur fragen.
Das habe ich getan und die Auskunft bekommen das sie für ~75 Euro über der Tresen geht und am nächsten Tag ist wenn mag sie bestellt.
Also hör jetzt auf hier diesen Bullshit zu erzählen.
96 Antworten
Wie ist den das Kabel an deiner Scheibenantenne angeschlossen? Ist da ein Kabelschuh dran oder wie kann man sich das vorstellen? Wenn die Scheibe mal gewechselt wird muss das dich einfach zu trennen sein, ähnlich wie bei der Scheibenheizung hinten in der Scheibe. hast du da nicht die Möglichkeit statt dem Schreibendraht mal ein Stück Litze von 75 cm Länge anzuschließen und das mal mit Klebeband an der Scheibe fixiert. Wenn das dann besser geht ist durch mechanische Spannung in der Scheibe vielleicht der Draht unterbrochen.
Wenn die Scheibe mal gewechselt wurde, besteht auch die Möglichkeit, dass die Anschlußkabel beschädigt worden sind.
Ist mit Flachbandkabel von Scheibe in den Verstärker. Wenn ich das Kabel berühre ist der Empfang besser. Also jetzt nicht so als ob da n Kabelbruch wäre sondern so wie bei nem Tischradio mit Teleskopantenne. Die anzufassen ändert ja auch teilweise extrem den Empfang
Habe mir heute morgen dann doch mal n Kabel bestellt. Andere Antenne kann ich bei dem Antennenverstärker nicht einbauen. Wie gesagt ist n Flachband welches in den Verstärker geht. Und an das antennenkabel zu gehen wäre die Verstärkung ja auch nicht mehr da
Ähnliche Themen
Update.. seit heute morgen kann ich das Radio nicht mehr lauter machen. Würde sagen das es ab lautstärke 10 von 30 nicht mehr lauter wird. Beim drehen des Lautstärkereglers sieht man wie die Anzeige steigt aber es wird nicht lauter. Beim Telefonieren wiederum kann ich normal lauter und leiser machen. Denke das schlicht und ergreifend das Radio einen Weg hat. Das wäre sehr teuer..
Oh ne.. Geht wieder.. Aber scheint der Schalter vom Rückwärtsgang einen weg zu haben. Der senkt die Lautstärke damit man die park Distanz control ordentlich hört. Jetzt geht wieder lauter aber er senkt nicht mehr die Lautstärke vom Radio.. Quasi andersherum.
Aber selbst wenn der rückwärts Gang eingelegt ist (pdc's ein) solltest du lauter machen können...?. Kann sein das ich mich da aber auch vertuhe, beim Golf geht's auf jeden Fall 😉 Check mal den Schalter und dann sehen wir weiter.
Ich tippe eher auf das Radio. Den Schwellwert zum absenken der Lautstärke beim
rangieren hat ja nichts mit dem mechanischen Schalter beim Rückwärtsgang zu tun.
Unabhängig davon sollte er beim rangieren die Lautstärke erhöhen können.
Ich glaube eher an einen Defekt im Steuereingang des Radios. Kann VW das nicht
beim Vorlieferanten prüfen lassen?
Möglicherweise kann auch ein Batterie Reset helfen.
Unter Umständen gibt es sogar für Radios mit deiner Teile Nummer eine tpi mit Software update.
Kannste entweder Googlen oder du fragst mal den 🙂 deines Vertrauens.
Wackelkontakt, oder vllt Feuchtigkeits abhängig?
So Kabel mal getauscht... Aber nur provisorisch so als Wäscheleine zum Dach.. Muss sagen.. Der Empfang hat sich nicht verbessert
Hallo,
habe über VCDS an meinem Caddy FL 2010 festgestellt das die FM Antenne 1 eine Unterbrechung hat.
Nach Recherche auch gefunden, dass sie im linken Außenspiegel verbaut ist.
Habe den Spiegel geöffnet und festgestellt wie andere User, dass das Gehäuse des Antennenverstärkers 2K5035532C Haarrisse hat.
Das Antennenmodul gibt es wohl nicht mehr aus gebraucht mit dem Risiko auch wieder undicht zu werden.
Was wäre die Alternative für das Modul 2K5035532C?
Ich habe bei mir dann so eine Klebeantenne verbaut...
http://www.ebay.de/.../112461061006?...
Die habe ich an den Innenspiegel geklebt...Der Empfang ist nicht so gut wie bei der Orginal, aber die starken Sender kommen gut rein.
Danke für den Hinweis transarena.
Was hältst hiervon:
https://www.amazon.de/.../B01M16A4VT