Radioempfang beim Caddy schlecht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo. Ich bin "neu" hier lese aber schon seit Jahren immer wieder wenn ich ein Problem mit meinen Autos habe. Ich habe in meinem ersten Leben mal den Beruf des Kfz Mechaniker gelernt und schraube wenn ich muss Leidenschaftlich an meinen Autos herum.
Jetzt mein Problem.
Ich habe einen Caddy bj 2008 mit einem rns 310 verbaut. Bei einer Fahrt fiel mir plötzlich der schlechte Radioempfang auf welcher immer top war. Dieses ist im Stadtgebiet, bei normaler Fahrt, schlechter als auf ner Autobahnfahrt . Da ich das Untermenü welches über langes drücken kannte sah ich das die Antenne 1 off und ant 2 on ist. Ok könnte mein Problem erklären. So geguckt wo ist die Antenne 1 und wo 2? Bei euch nachgelesen aber nicht 100 prozentig schlau geworden. Habe eine Scheibenantenne mit 3 Drähten in der Windschutzscheibe und ne Haifischflosse verbaut. Haifischflosse auf dem Dach wohl nur für GPS und Telefon. Und die Scheibenantenne kann es also nicht dran liegen bzw ich ohne Tausch der Scheibe es nicht ändern kann.
Dann Antennenverstärker.. Ok das kann natürlich auch sein aber welcher.. Einen mit einer Antenne oder 2 müssten ja eigentlich 2 sein aber sicher bin ich mir nicht.. ..ok Radio raus und geguckt wie viele ins Radio rein gehen.. Oh.. Nur eins und das ist bei Antenne 2 gesteckt was das aus dem Untermenü natürlich erklärt. Leider passt der Stecker nur an Antenne 2 und nicht an 1. Wird wohl der Vorbesitzer das Radio nachgerüstet haben.
Na gut Himmel ausgebaut und nen gebrauchten Antennenverstärker besorgt.. Selbe problem???
Kabel auf Durchgang gemessen.. I. O.
Wiederstand gemessen.. Auch i. O.
Gibt es sonst noch was was ich testen kann?
Habe auch schon überlegt mir einfach ne 2. Antenne uns Radio zu bauen wenn das geht um den ant 1 des Radio mit Antennensignal zu versorgen.
Danke schon jetzt für eure Tipps und Anregungen. Suchfunktion sehr ausgiebig genutzt leider bis jetzt ohne Erfolg.

Beste Antwort im Thema

Natürlich gibt es die beim 🙂, man muss nur fragen.

Das habe ich getan und die Auskunft bekommen das sie für ~75 Euro über der Tresen geht und am nächsten Tag ist wenn mag sie bestellt.

Also hör jetzt auf hier diesen Bullshit zu erzählen.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@mambaela schrieb am 22. Januar 2018 um 09:14:15 Uhr:


Reicht zum Fehler auslesen auch ein einfacher ELM 327 mit Torque oder ist das VCSD notwendig?

Mit einem ELM327 und Torque kommst du nur auf das Motorsteuergerät, zur tieferen Diagnose brauchst du dann schon Software wie VCDS oder Carport.

Zitat:

@spehlem schrieb am 11. September 2017 um 19:29:46 Uhr:


Die Frage ist doch ob das 2K5 035 525 Q als Ersatz Typ funktionieren würde.

Ja sie funktioniert, wir haben letztens beim Olli TSI die Antenne mit der TN 2K5 035 532 C gegen die jetzt erhältliche mit der TN 2K5 035 525 Q getauscht und sie funktioniert und passt ohne Probleme.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 22. Januar 2018 um 09:52:08 Uhr:



Zitat:

@mambaela schrieb am 22. Januar 2018 um 09:14:15 Uhr:


Reicht zum Fehler auslesen auch ein einfacher ELM 327 mit Torque oder ist das VCSD notwendig?

Mit einem ELM327 und Torque kommst du nur auf das Motorsteuergerät, zur tieferen Diagnose brauchst du dann schon Software wie VCDS oder Carport.

VCDS und Carport ist für ein bis zweimal nutzen im Jahr zu teuer. Meine kleine Werkstatt um die Ecke hat eine Kaffeekasse für solche Sachen, das ist günstiger zumal ich mich mit der Software und Bits nicht auskenne.

Sehr gute Einstellung!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
Habe mir vor kurzem einen 2008er caddy life ecofuel zugelegt. Verbaut war ein rcd 300. Bei der Probefahrt schon festgestellt dass der Empfang katastrophal ist. Zunächst erst mal geschaut ob beide Stecker am Radio angeschlossen sind. Positiv. Habe eine Scheibenantenne mit 3 Drähten.
Radio getauscht gegen ein rcd 310 und mit entsprechenden Adapter auf doppelfakra angeschlossen. Empfang etwas besser aber bucht nicht zufriedenstellend. Im Menü kann ich sehen dass Antenne 1 in und Antenne 2 off ist. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte. Wo sind die Verbindungen von der Scheibe zu finden....
Danke schon mal

Hallo nochmal.... Ich habe heute nochmal die beiden Stecker am Radio getauscht um zu sehen ob sich am Radio etwas ändert. Im Menü konnte ich dann sehen dass nun Antenne 1off und Antenne 2on angezeigt wird. Es wird also jeweils die Antenne "on" angezeigt an der der beige Stecker angeschlossen ist. Der weiße Antennestecker gibt kein Signal ab. Nun nochmal die Frage :
Welche Komponenten sind noch zwischen Radio und Scheibenantenne verbaut,wo sitzen die genau und wie kann ich diese prüfen?

Danke

Unterm Himmel auf der rechten Seite sitzt der Antennenverstärker.

Hallo,
ich habe einen Caddy Bj.2012 und es war ein RCD210 eingebaut. Laut Bedienungsanleitung befindet sich die Antenne im Außenspiegel.

Jetzt habe ich das Sony XAV-AX200 eingebaut inkl. Adapter und Phantomspeisung für die Antenne.

Leider ist das Signal schlechter und ich weiß nicht woran es liegt.

Wisst ihr ob eine aktive oder passive Antenne verbaut ist?
Ich überlege, mir nämlich den Antennenverstärker von Bad Blankenburg zu holen.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_22?...

Könnt ihr mir Tipps geben?

Gruß
Patrick

Das ist eine Aktive Antenne im Spiegel. - Sonst brauchte sie ja bei Fremdradios keine Phantomspeisung.
Einen Antennenverstärker hat die Antenne im Spiegel ja.(deshalb die Phantomspeisung)
Kann ja durchaus sein, daß die Antenne kaputt ist.
Da wird ein zusätzlicher Antennenverstärker nichts bringen.
Meine von Bj 2011 war nach 5 Jahren hinüber....

Zitat:

@transarena schrieb am 3. September 2018 um 18:10:50 Uhr:


Das ist eine Aktive Antenne im Spiegel. - Sonst brauchte sie ja bei Fremdradios keine Phantomspeisung.
Einen Antennenverstärker hat die Antenne im Spiegel ja.(deshalb die Phantomspeisung)
Kann ja durchaus sein, daß die Antenne kaputt ist.
Da wird ein zusätzlicher Antennenverstärker nichts bringen.
Meine von Bj 2011 war nach 5 Jahren hinüber....

was hast du dann genau getauscht?

Zitat:

@protagonist schrieb am 4. September 2018 um 21:50:15 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 3. September 2018 um 18:10:50 Uhr:


Das ist eine Aktive Antenne im Spiegel. - Sonst brauchte sie ja bei Fremdradios keine Phantomspeisung.
Einen Antennenverstärker hat die Antenne im Spiegel ja.(deshalb die Phantomspeisung)
Kann ja durchaus sein, daß die Antenne kaputt ist.
Da wird ein zusätzlicher Antennenverstärker nichts bringen.
Meine von Bj 2011 war nach 5 Jahren hinüber....

was hast du dann genau getauscht?

Da mein Antennenmodul 2K5835532C laut Aussage meines Autohauses nicht mehr lieferbar ist, habe ich sowas gekauft:
https://www.ebay.de/.../361201406329?...
Klebt jetzt von hinten am Innenspiegel. Das Kabel war auch langgenug um es rechts Oben versteckt am Dachhimmel entlang zu verlegen....
Der Empfang ist nicht ganz sogut wie beim Original. Das merkt man aber nur bei schwachen Sendern.

Ein Antennenmodul (sollte es denn lieferbar sein) kostet bei VW um die 75€....
Das wäre mir eh zu teuer gewesen. Denn der Einbau kommt ja auch noch dazu.

Bevor da was neues gekauft wird, vielleicht mal Türverkleidung Beifahrer abnehmen und schauen, ob einer der Antennenstecker unterhalb des Spiegeldreiecks lose ist bzw dort nochmal die Position tauschen oder durchmessen, um den Kabelweg/Türstecker auszuschließen.

Zitat:

@boxor schrieb am 5. September 2018 um 08:55:35 Uhr:


Bevor da was neues gekauft wird, vielleicht mal Türverkleidung Beifahrer abnehmen und schauen, ob einer der Antennenstecker unterhalb des Spiegeldreiecks lose ist bzw dort nochmal die Position tauschen oder durchmessen, um den Kabelweg/Türstecker auszuschließen.

Eine kaputte/felerhafte Antenne wird auch bei der Fehlerauslese (OBD) angezeigt.

Zitat:

@MCFischbone schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:06:34 Uhr:


Hallo. Ich bin "neu" hier lese aber schon seit Jahren immer wieder wenn ich ein Problem mit meinen Autos habe. Ich habe in meinem ersten Leben mal den Beruf des Kfz Mechaniker gelernt und schraube wenn ich muss Leidenschaftlich an meinen Autos herum.
Jetzt mein Problem.
Ich habe einen Caddy bj 2008 mit einem rns 310 verbaut. Bei einer Fahrt fiel mir plötzlich der schlechte Radioempfang auf welcher immer top war. Dieses ist im Stadtgebiet, bei normaler Fahrt, schlechter als auf ner Autobahnfahrt . Da ich das Untermenü welches über langes drücken kannte sah ich das die Antenne 1 off und ant 2 on ist. Ok könnte mein Problem erklären. So geguckt wo ist die Antenne 1 und wo 2? Bei euch nachgelesen aber nicht 100 prozentig schlau geworden. Habe eine Scheibenantenne mit 3 Drähten in der Windschutzscheibe und ne Haifischflosse verbaut. Haifischflosse auf dem Dach wohl nur für GPS und Telefon. Und die Scheibenantenne kann es also nicht dran liegen bzw ich ohne Tausch der Scheibe es nicht ändern kann.
Dann Antennenverstärker.. Ok das kann natürlich auch sein aber welcher.. Einen mit einer Antenne oder 2 müssten ja eigentlich 2 sein aber sicher bin ich mir nicht.. ..ok Radio raus und geguckt wie viele ins Radio rein gehen.. Oh.. Nur eins und das ist bei Antenne 2 gesteckt was das aus dem Untermenü natürlich erklärt. Leider passt der Stecker nur an Antenne 2 und nicht an 1. Wird wohl der Vorbesitzer das Radio nachgerüstet haben.
Na gut Himmel ausgebaut und nen gebrauchten Antennenverstärker besorgt.. Selbe problem???
Kabel auf Durchgang gemessen.. I. O.
Wiederstand gemessen.. Auch i. O.
Gibt es sonst noch was was ich testen kann?
Habe auch schon überlegt mir einfach ne 2. Antenne uns Radio zu bauen wenn das geht um den ant 1 des Radio mit Antennensignal zu versorgen.
Danke schon jetzt für eure Tipps und Anregungen. Suchfunktion sehr ausgiebig genutzt leider bis jetzt ohne Erfolg.

Zitat:

@MrPete3 schrieb am 3. September 2018 um 17:21:41 Uhr:


Hallo,
ich habe einen Caddy Bj.2012 und es war ein RCD210 eingebaut. Laut Bedienungsanleitung befindet sich die Antenne im Außenspiegel.

Jetzt habe ich das Sony XAV-AX200 eingebaut inkl. Adapter und Phantomspeisung für die Antenne.

Leider ist das Signal schlechter und ich weiß nicht woran es liegt.

Wisst ihr ob eine aktive oder passive Antenne verbaut ist?
Ich überlege, mir nämlich den Antennenverstärker von Bad Blankenburg zu holen.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_22?...

Könnt ihr mir Tipps geben?

Gruß
Patrick

Hallo,

finde Dich einfach damit ab, dass der Radioempfang bei einen Nachrüstradio schlechter ist. Ich hatte das auch mit mehreren Caddys, selbst eine Dachantenne mit Verstärker hat nicht wesentlich mehr gebracht. Jetzt habe ich im Caddy4 ein Kenwood Naviradio mit DAB+. Auch hier ist der Empfang nicht überwältigend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen