Radio und Tachometerausfall als Vorbote
HI ,
vielleicht kann mir einer von euch, mir mal einen tipp geben. Bin gestern vom Einkauf nach Hause gefahren, als zuerst das Radio, kurze Zeit später der Tacho ausging. Danach nahm das Auto nicht 100 Prozent Leistung an und beim Gasgeben ruckelte der Motor.Als ich zu Hause ankam, ging der Motor aus und ich habe ihn danach nicht mehr starten können. Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Beste Antwort im Thema
Wenn es zwischen dem Stoßdämpferdom und der A-Säule rausgeraucht hat (in Fahrtrichtung gesehen rechts), dann ist die "Liichtmaschine" (ich hasse das Wort - es ist ein Generator) im Eimer und Du solltest auf gar keinen Fall mehr die Batterie anklemmen.
Das würde auch zum Fehlerbild passen. Generator im Eimer, keine Ladung mehr bis der Akku total entladen ist (und in dem Zustand zu schlapp um den defekten Generator "rauchen" zuz lassen). Akku geladen und angeklemmt und es qualmt.
Wenn Du Dich da nicht auskennst, dann bist Du bei einer Autoelektrikwerkstatt am besten aufgehoben, aber nicht selber hinfahren - abschleppen lassen.
Den generator repariert man nicht mehr, es gibt von Visteon einen einigermaßen preiswerten Ersatz. Aktuell auf ebay bei einigermaßen vertrauenswürdig aussehenden Verkäufern zwischen 140 und 180 Euro - nach den Angaben sind es echte Generatoren (Suchbegriff "Visteon Generator Lichtmaschine 124A Spannung 12V Rippenanzahl 6 Ford Mondeo III"😉. Wenn Du hier suchst wirst Du einen anderen Shop noch genannt finden (gebe-shop), der verkauft aber nicht mehr an Privat, leider
23 Antworten
1. Gehen die Kontrollleuchten noch an?
2. Dreht der Anlasser beim Startversuch?
Schon mal die Batteriespannung bei Zündung AUS und bei Zündung EIN gemessen ?
Mal die Batteriespannung messen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter931 schrieb am 19. Mai 2019 um 17:38:33 Uhr:
1. Gehen die Kontrollleuchten noch an?
2. Dreht der Anlasser beim Startversuch?
Schon mal die Batteriespannung bei Zündung AUS und bei Zündung EIN gemessen ?
Hi,
Zur 1.Frage:Nein die Kontrollleuchten gehen nicht an.
2.Nein vom Anlasser hört man auch nichts.
Ich habe die Batterie schon ausgebaut,und geladen.Beim Einbau fing es oben links (wenn man vor den Motorraum steht) an zu rauchen,ich habe gleich die Batterie wieder abgeklemmt.
Was ist denn bei dir oben links? Waschdüse? Steuergerät? LiMa?
Du musst schon genau schreiben, was du beobachtet hast. Angaben werden normalerweise in Fahrtrichtung gemacht.
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 19. Mai 2019 um 18:41:27 Uhr:
Mal die Batteriespannung messen.
Hi,
ich habe die Batterie ausgebaut,geladen,und wieder eingebaut.Plötzlich fing es an zu rauchen,hab gleich die Batterie wieder abgeklemmt.Kann es vielleicht ein Kabel durchgescheuert oder angebissen sein, und dadurch ein Kurzschluss verursacht haben.
1. Qualmte es schon ohne Zündung "AN"?
2. Du musst uns sagen, woher der Qualm kam. Sonst wird es sehr schwierig. Kommt es von der Lichtmaschine?
P.S.: Bitte Vorsicht walten lassen. Über Nacht mindestens die Batterie abklemmen. -> Gefahr Fahrzeugbrand
Hallo @Capri09 ...wie schon Actros schrieb- die genauen Fahrzeug-Eckdaten bitte immer schreiben, damit wir wissen worum es geht.
Gibt ja doch einige Mondeos/Typen... Diesel, Benziner, V6, Stufenheck, Fließheck, Kombi, und zig Motorenvarianten... Baujahr und Laufleistung wäre auch immer wichtig... ;-) ...und ein typischer Forenschreiber bist auch nicht, deine paar Beiträge zeigen ja das du eher selten hier bist.
Wobei dein Problem tendenziell eher auf alle Typen treffen kann, von daher in deinem Fall nicht unbedingt ein Beinbruch, aber für die Zukunft bitte merken.
Zu deinem Problem, dies wäre meine Vorgehensweise:
- Zuerst ALLE Sicherungen checken
- Batterie checken, ob die schon hinüber ist
- In Ruhe und mit einer starken Lampe oder im guten Licht den Motorraum penibel absuchen, die Kabel und elektrischen Verbindungen vor allem. Was defekt? Angeknabbert? Kabel gebrochen? Isolierung defekt?
- Fehlerspeicher auslesen (lassen), ggfls. ist was abgelegt.
Elektrische Probleme können frickeig werden!
Da es bei dir geraucht hat muss es einen kräftigen Kurzschluss gegeben haben... irgendwo sieht man sicher was, es raucht ja nicht spurlos...
Ich hoffe deine Lichtmaschine hat keinen Hau-weg bekommen durch den hohen Stromfluss bzw durch den Kurzschluss.
Scheibenheizung defekt? Sind deine Spritzwasserdüsen beheizt? Brennen gerne mal durch.
Ansonsten wie beschrieben alle Kabel checken...
Bitte berichte weiter, wenn es nicht klappt oder auch wenn du die Lösung gefunden hast, danke.
Viele Grüße und viel Erfolg,
Manu
Zitat:
@panko schrieb am 19. Mai 2019 um 18:51:16 Uhr:
Was ist denn bei dir oben links? Waschdüse? Steuergerät? LiMa?
Du musst schon genau schreiben, was du beobachtet hast. Angaben werden normalerweise in Fahrtrichtung gemacht.
Hi,
Besten Dank für die Info.Wäre die Aussage koreckt wenn ich sage vorne rechts,also zwischen A-Säule und Motor.
Wenn das Qualmen von den Spritzwasserdüsen kam, diese unbedingt vor Anschluss der Batterie abklemmen und die Sicherung F82 im Innenraum ziehen, sonst Gefahr vom Fahrzeugbrand!!! Ist kein Scherz!!! Übrigens so nebenbei erwähnt= An der Sicherung hängt auch die Klimaanlage und der Tempomat dran, falls du dich wunderst, warum die Teile nicht mehr funktionieren!
Zieh die Stecker der Düsen! Dann kann man auch die Sicherung wieder einstecken.
Batterie wurde nicht versehentlich falsch rum angeklemmt? (Kaum mögluch, aber auch ein verdrehsicherer 250A-Stecker vom E-Stapler hat bei uns einer gesteckt bekommen. Das hat nicht nur geraucht!)
MfG
Um an die Düsen zu kommen, mußt du die Dämmmatte unter der Haube an den Stellen entfernen, darunter sind die Stecker.
Zitat:
@Johnes schrieb am 19. Mai 2019 um 19:31:04 Uhr:
Zieh die Stecker der Düsen! Dann kann man auch die Sicherung wieder einstecken.Batterie wurde nicht versehentlich falsch rum angeklemmt? (Kaum mögluch, aber auch ein verdrehsicherer 250A-Stecker vom E-Stapler hat bei uns einer gesteckt bekommen. Das hat nicht nur geraucht!)
MfG
Hauptsache, der Kollege lebt noch! Ein Kollege von mir hat mal LKW Batterien mit dem Dampfstrahler gereinigt, dem ist die um die Ohren geflogen, geht also auch, war mehrere Wochen im KH. Und der Witz dabei= Der Kollege war Starkstromelektriker!!!😁