Radio Stecker

Audi A6 C4/4A

hallo,

der vorbesitzer mit 2 linken händen hatte mal am radiokabelbaum rumgezwickt.. naja. aktuell sieht das so aus wie auf den bildern:

problem:
-beleuchtung vom radio geht nicht, genauso wie der memory.
-die hinteren lautsprecher gehen nicht weil aktivsystem

auf bild 2 mit dem schwarzen stecker: kabel blau und orange sind nicht angeschloßen..
auf bild 1: wo muss blau und orange hin? 😁

für die hinteren lautsprecher habe ich einen aktivadapter hier liegen. dieser verknüpft die kabel sodass im braunen stecker nur 4 der 8 pins belegt sind. diesen möchte ich nun zwischen das aktuelle kabelgefrickel legen.. ist das so richtig?

1
2
3
25 Antworten

Du solltest die Infos aber nicht nur zur Kenntnis nehmen, sondern auch versuchen sie zu verstehen und nachzuvollziehen.
Dazu gehört u.a. auch (wie bereits geschrieben) nicht nur nach Farben zu schauen, sondern die Funktion der Kabel zu klären.
Sch***egal, welche Farben die Lautsprecherkabel für vorne haben. Schauen, was an den Frontlautsprechern an Kabeln ankommt und ob die auch beim Radio vorhanden sind. Die Kabel durchklingeln, falls sie alle die gleiche Farbe haben, wie im genannten SLP Nr. 34 steht (4 x bl/gr) und dann in den braunen Stecker in die Kammern 3 - 6 einpinnen.
FERTISCH - brauner Stecker abgehakt.

Warum Du noch in anderen Foren rumsuchst, anstatt mal den FAQ-Beitrag im Cabrioforum durchzuarbeiten, den ich Dir Eingangs verlinkt habe, verstehe ich auch nicht. Da ist doch auch die Belegung der Aktivlautsprecher beschrieben und dargestellt.
Der Beitrag bei AUDIFIEBER trägt doch NULL zur Lösung Deines Problems bei.

Ob bei Dir ein 10-poliger roter Stecker oder ein 6-poliger gelber Stecker verbaut war, ist doch völlig PUPS. Der Stecker ist doch eh nicht mehr da. Wenn Du den Ebay-Adapter verbauen willst, brauchst Du einen gelben Stecker. Und da müssen eben die richtigen Drähte drauf.
Auch hier gilt: Welche Funktion hat welcher Draht und was kommt hinten am Lautsprecher an?

Das ws/sw bzw. ws Kabel auf Pin 6 ist das Schalt-Plus ("Remote"😉 bei Radio ein. Dafür muss bei dem Adapter die blaue Leitung auf das Schalt-Plus im schwarzen Stecker. Hatte ich doch schon geschrieben!
🙄
Kann aber auch sein, dass bei Dir das weiße Kabel (Schalt-Plus) am Aktivsystem bereits vom schwarzen Stecker "versorgt" wird. Dann kann Pin 6 unbelegt bleiben und das blaue Kabel am Adapter wird nicht benötigt. Durchmessen und Du weißt es.
Die anderen benötigten (DREI) Kabel
Line-Out hinten links
Line-Out hinten rechts
NF Masse

müssen bei Dir vorhanden sein, wenn ein Aktiv-System ab Werk verbaut war. Nachschauen, was hinten und vorne ankommt, richtig in den gelben Stecker einpinnen - auch fertisch.

Ist das so schwer?

P.S.:
Falls Dein Fahrzeug AUTO-CHECK hat, dürften noch ein paar Kabel übrigbleiben.
Da hängt es vom Radio ab - zu dem Du auch nichts geschrieben hast! - ob die weiter genutzt werden können oder nicht.

@Peter.Pan Alles gut 🙂 Nur alles etwas undurchsichtig. Ich versuche heute abend mal alles in einen einheitlichen Schaltplan zu bringen. Übersichtlicher wäre es auf jeden Fall wenn erstmal wieder die ISO Stecker hersgestellt wären, weil ich den Stecker B auf den Bildern bis jetzt noch gar nicht gesehen habe.

Zitat:

@TP-Automotive schrieb am 19. August 2019 um 11:57:12 Uhr:


@Peter.Pan Alles gut 🙂 Nur alles etwas undurchsichtig. Ich versuche heute abend mal alles in einen einheitlichen Schaltplan zu bringen. Übersichtlicher wäre es auf jeden Fall wenn erstmal wieder die ISO Stecker hersgestellt wären, weil ich den Stecker B auf den Bildern bis jetzt noch gar nicht gesehen habe.

da bei mir auch die vorderen lautsprecher vertauscht sind, sprich balance nach links führt zu ton nur rechts ist das nicht ganz trivial. ich habe jetzt hier ein gutes bild gefunden welches für den braunen stecker die 4 mittigen kabelfarben korrekt wiedergibt, daran werde ich mich halten.

anbei auch noch die Fgstnr, da ich nicht weiß, was ab werk vorhanden war und was nicht..

jetzt bleibt also nur noch die frage, ob der rote oder der gelbe stecker verbaut waren. von den adaptern her finde ich aber nur welche mit mini iso. von den kabelfarben her würde ich aber davon ausgehen, dass original der rote drin war. danke für deine mühen.

5
6

Zitat:

@burtz schrieb am 19. August 2019 um 12:51:53 Uhr:


... ich habe jetzt hier ein gutes bild gefunden welches für den braunen stecker die 4 mittigen kabelfarben korrekt wiedergibt, daran werde ich mich halten. ...

@TP-Automotive:
Alles gut 😉
Was ich mit meinem letzten Beitrag sagen wollte, dass es DEN Universal-Stromlaufplan nicht gibt und die Leiterfarben allenfalls eine Orientierung geben können - besonders dann, wenn bereits an der Elektrik rumgefrickelt wurde. Und die SLP sind oft auch fehlerhaft. Ich habe einen SLP, da beginnt der Leiter als 0,5 mm², verweist auf einen anderen Strompfad und geht da als 2,5 mm² weiter - um nur ein Beispiel zu nennen.

Sich rein an irgendwelchen Farben orientieren, die man auf irgendwelchen Fotos (Herkunft bekannt?) gefunden hat - kann man machen - kann aber auch richtig in die Hose gehen ...
😁

Nach den PR-Codes war ein Gamma (8AD) verbaut.
Da ist aber auch noch der Code 8RN - das könnte das BOSE-Soundsystem (Sound package (brand sound) sein, da bin ich aber nicht sicher. Dann sähe das Ganze noch einmal ganz anders aus.
Und auch das jetzt verbaute Radio sollte man sich genau anschauen. Teilweise haben die auch Aktiv-Ausgänge. Da macht es nicht viel Sinn, auf Original zurückzurüsten und dann einen Adapter zu verbauen, den es wohlmöglich gar nicht mehr gibt - es sei denn, man ist Originalitäts-Freak aus Überzeugung.
😉

Ich bin dann mal raus. 😁

Ähnliche Themen

Ob es der rote oder der gelbe ist, spielt für die Sache an sich keine Rolle. Der Rote vereint alle drei Mini ISO Stecker in einem kompletten Gehäuse, während der gelbe nur die ersten 6 Kammern davon darstellt. Man kann auch den gelben mit dem grünen und blauen Stecker zusammen rasten, was am Ende praktisch wieder den roten ergibt. Du brauchst für das Aktivsystem aber nur den gelben, bzw. die Kabel die da hinein gehören.

Der Plan ist etwas kompakt geraten, aber ich wollte Sprungmarken vermeiden und trotzdem alles auf einem Blatt haben. So jedenfalls sieht die Sache für mich aus und Fehler oder ähnliches im Plan können mir allg. gerne gemeldet werden.

danke. ich habe mir jetzt die stecker bestellt.

Zitat:

@Peter.Pan schrieb am 19. August 2019 um 09:28:11 Uhr:


... @TP-Automotive:
.....
Du schreibst von einem blauen Ordner 90-92 und einem grauen ab 95. Da müsste es ja auch noch einen Ordner dazwischen geben, wo dann die (Fast-?)Wahrheit zum Fahrzeug hier zu finden ist. ...

Nur um diese Frage abzuschließen:

Es gibt einen Ordner ab MJ 1993 und da findet sich der SLP für (mind.) die MJ 1993 und 1994 - s. Bild im Anhang
😉

SLP Nr. 8 Radioanlage GAMMA MJ 93/94

@Peter.Pan Ich schätze mal die hat man in meiner Ausgabe alle in einen Ordner "kompressiert", weil so voll wie er bei Übernahme war, kann das nicht gedacht gewesen sein. 😉 Wäre die Zeit momentan nicht so knapp, hätte ich heute noch mal gesucht und die Einzelausgaben durgeschaut. Ich denke aber es sollte jetzt auch so möglich sein, den Wagen wieder gescheit zu verkabeln und zur Not legt man hat selbst Kabel nach Plan. Aber Danke fürs nachschauen.

ich warte aktuell noch auf den gelben stecker und den adapter.

soweit ist alles angeschloßen.
es ist kein weiß schwarzes kabel vorhanden. pin 6 kann also nicht belegt werden. entfällt für avant??
ebenso ist weiß im schwarzen stecker nicht belegt, da weder heckscheibenantenne noch auto. dafür kommt adapter kabel blau.
also pin 1-3 und 6? in gelb noch belegen und alles ist gut.

übrig sind jetzt aber noch: 2 weiße, lila, grün, gelb. möglich wäre noch zu schauen ob die 2 weißen eigentlich die weiß schwarzen sind. dazu müssten die verkleidungen ab.

da nur ein rot blaues kabel vorhanden war, habe ich das wie auf dem plan aufgeteilt und die sicherung davor gesetzt wie man auf dem bild sieht. weiß nicht ob das so normal ist, dass da nur ein rot blaues im schacht liegt. im zweifelsfall würde ich pin 3 erstmal leer lassen..

1

Da liegen ja unten im Schacht noch mehr Klemmen rum. Wohin gehen denn die überigen Leitungen, bzw. woran sind sie angeschlossen? Bevor du irgendein ein Gerät anschließt, prüf doch mit einem Messgerät ob Kl 31(Minus),15 (Zündungsplus) und 30 (Dauerplus) wirklich entsprechend anliegen.

nein, das was man im hintergrund sieht in weiß ist die sicherung. der rest ist für den zigarettenanzünder und klima.

zu dem blauen kabel. ich vermute dass das das 2. rot blaue kabel ist. es muss nachträglich von dem vb eingezogen worden sein, denn es war im alten adapter auf pin 7 gelegt.. bevor nicht alles klar ist schließe ich nichts an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen