Radio RCD 300 - und keine Ahnung von der Materie
hallo ihr alle!
ich hab mir jetzt erst letzte woche einen Golf V gekauft, in dem das Radio RCD 300 eingebaut ist.
Und leider sind nur vorne Lautsprecher drin!
bin ein mädel....sorry...hab halt echt keine Ahnung vom Radio einbauen!
hab das noch nie gemacht...aber vielleicht kann ich es ja doch mal ausprobieren mit guten angaben!!!
bin technisch eigentlich schon bissi begabt!!!
werd mich aber sicher nicht alleine rantrauen!
jetzt meine Fragen!
1. wie verlege ich Kabel , wenn ich hinten auch Lautsprecher einbauen möchte? und was benötige ich alles??
2. falls ich das RCD 300Radio nicht lassen möchte, sondern was anderes reinhaben möchte, kann man alles einbauen, was man will???
da ja dieses Radio so ne Blende hat, oder wie sich das nennt!
wer mir noch weitere hilfreiche infos geben kann, vonwegen, welches Autoradio zu empfehlen wäre usw....
freu mich auf alle hilfe und infos die ich bekommen kann!
Freu mich schon auf eure Antworten!
Danke
17 Antworten
Moin,
ich kann zu den LS nichts beitragen, nur etwas zum Radio:
Viele sagen, es ist sinnvoll, ein "normales" Radio mit entsprechender Blende einzubauen. Dann halt man halt ein Ablagefach unterm Radio. Die Auswahl bei diesen Radios ist natürlich deutlich größer als bei den DoppelDIN-Radios. Das ganze ist natürlich auch Geschmackssache.
Ich habe ein großes JVC drin, klingt vielleicht schlechter als andere (weiß ich nicht), gefällt mir aber optisch und klingt für mich deutlich besser als das RCD300. Außerdem habe ich es einbauen lassen, war auch nicht soo teuer.
Bild vom JVC
Lautsprecher nachrüsten:
http://www.motor-talk.de/.../...-lautsprecher-nachruesten-t581738.html
http://www.motor-talk.de/.../...r-hinten-nachruesten-usw-t1495283.html
http://www.motor-talk.de/.../...n-im-4tuerer-nachruesten-t1226181.html
oder ....
oder einfach : http://www.golf5-sound.de/ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von whiskywhisky
Moin,ich kann zu den LS nichts beitragen, nur etwas zum Radio:
Viele sagen, es ist sinnvoll, ein "normales" Radio mit entsprechender Blende einzubauen. Dann halt man halt ein Ablagefach unterm Radio. Die Auswahl bei diesen Radios ist natürlich deutlich größer als bei den DoppelDIN-Radios. Das ganze ist natürlich auch Geschmackssache.
Ich habe ein großes JVC drin, klingt vielleicht schlechter als andere (weiß ich nicht), gefällt mir aber optisch und klingt für mich deutlich besser als das RCD300. Außerdem habe ich es einbauen lassen, war auch nicht soo teuer.
Bild vom JVC
wie viel hat es denn so ungefähr gekostet????
Zitat:
Original geschrieben von N.Lo
hallo ihr alle!
ich hab mir jetzt erst letzte woche einen Golf V gekauft, in dem das Radio RCD 300 eingebaut ist.
Und leider sind nur vorne Lautsprecher drin!bin ein mädel....sorry...hab halt echt keine Ahnung vom Radio einbauen!
hab das noch nie gemacht...aber vielleicht kann ich es ja doch mal ausprobieren mit guten angaben!!!
bin technisch eigentlich schon bissi begabt!!!
werd mich aber sicher nicht alleine rantrauen!jetzt meine Fragen!
1. wie verlege ich Kabel , wenn ich hinten auch Lautsprecher einbauen möchte? und was benötige ich alles??
2. falls ich das RCD 300Radio nicht lassen möchte, sondern was anderes reinhaben möchte, kann man alles einbauen, was man will???
da ja dieses Radio so ne Blende hat, oder wie sich das nennt!wer mir noch weitere hilfreiche infos geben kann, vonwegen, welches Autoradio zu empfehlen wäre usw....
freu mich auf alle hilfe und infos die ich bekommen kann!Freu mich schon auf eure Antworten!
Danke
Hallo, bin kein Mädel, aber je mehr ich mich in die Materie einarbeite, um so mehr weiß ich, was ich lieber nicht selbst mache. Etwas mußt du aber noch preisgeben: 1) Hat dein Golf 2 oder 4 Türen? und 2) Wie viel Lautsprecher sind den serienmäßig vorhanden? Denn danach richtet sich auch der Aufwand. Dann solltest du dir wirklich im klaren sein, was du möchtest. Super Klang ist natürlich mit erheblichem Aufwand verbunden: Außer anderen Lautsprechern ( incl. Türdämmung ) kommen da noch Endstufe, Woofer und die ganze Verkabelung dazu. Das würde ich nur von "Profis" machen lassen. Wenn du "nur" das Radio auswechseln willst und dazu die serienmäßig vorhandenen Lautsprecher gegen bessere tauschen möchtest, könnte das auch schon, nach dem studieren der hier genannten Links, klappen. Hier gibt es soviel darüber zu lesen, da bist du den ganzen Tag beschäftigt. Du siehst, alles nicht so einfach, aber alles Möglich. Überlege, was du auch optisch möchtest und was du bereit bist zu investieren. Auf deine oben genannten Fragen gibt es natürlich auch eine einfache Antwort:
1) Den schon von @OPAmitTDI Links folgen
2) Ja, du kannst alles einbauen was du willst
Gruß
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
wie viel hat es denn so ungefähr gekostet????
das Radio gibt es für ca. 213,-, der Einbau war komplett mit allen allen Kabeln, Adaptern, Rahmen usw. knapp über 100,-, allerdings kein CAN-Bus-Adapter (brauche ich nicht, das gesparte Geld geht demnächst in andere LS)
Ich bin technisch auch nicht unbegabt, aber als ich gesehen habe, wie schnell Profis das alles erledigen, weil sie genau wissen, welche Schraube wo ist, war ich froh, das nicht alles selbst versucht zu haben.
schönen Tag
Hab da auch mal ne Frage:
Wenn man nicht den teuren CanBus -Adapter sondern nur einen normalen MOST-Adapter nimmt, muß, soweit ich weiß ja noch ein Zündungsplus-Kabel gezogen werden (vom ESP-Schalter oder der Klimaautomatik).
Wie verhält sich das Radio dann genau?
Das jetzige Radio geht an, wenn man den Zündschlüssel umdreht- aus allerdings erst, wenn man den Schlüssel auch komplett abzieht. Also nicht nur, wenn man den Schlüssel einfach nur in die Grundstellung zurückdreht. Ist das mit einem normalen Adapter dann auch so?
@whiskywhisky
ob dein Doppel-Din jetzt schöner ist als ein 1-Din mag ich zu bezweifeln.
Zumal bei deinem Radio der Nutzen eines Standard Doppel-Din - GROßER Bildschirm - nicht gegeben ist.
Was hat das Teil gekostet?
Grüße
Günni
@Günni
Mensch Günni, was'n los heute??? Steht doch da: EUR 213,- 😉
@EricFlat
Ohne CAN-Bus Adapter wird es so sein, dass das Radio aus geht, wenn Du den Schlüssel "rumdrehst" und nicht erst, wenn Du ihn aus dem Schloss ziehst. Könnte man ohne CAN-Interface über ein Relais lösen, welches über den Schlüsselkontakt am Zünschloss geschaltet wird...
Ciao & Grüße
Marc
Mahlzeit,
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
@whiskywhiskyob dein Doppel-Din jetzt schöner ist als ein 1-Din mag ich zu bezweifeln.
Zumal bei deinem Radio der Nutzen eines Standard Doppel-Din - GROßER Bildschirm - nicht gegeben ist.Grüße
Günni
stimmt, ist vielleicht nicht wirklich schöner, aber das ist ja auch Geschmackssache.
Ich bin allerdings nicht der einzige, der vorher und danach im meinem Auto saß und gesagt hat, dass der Klang schon mal besser ist als das RCD300. Was mich für mich aber entscheidend war, sind die mp3-Möglichkeit und noch mehr der USB-Anschluss ... Stick rein und gut ist´s 🙂
schönen Tag allen
@Netsmurf
Hab einen Doppel-DIN von Alpine drin ohne CAN-Bus-Adapter, muss den Radio immer extra ausschalten, Schlüssel abziehen macht garnichts, Radio spielt weiter.
@ N.Lo
Bei Doppel-DIN Radios die nicht von VW sind brauchst Du den Adapterrahmen für die Radios, sehen meiner Meinung nach nicht so toll aus, siehe mein Bild. Hab meinen Radio wieder verkauft und baue mir demnächst den orginalen VW RNS-510 DVD ein.
http://www.motor-talk.de/.../ich-hab-das-rns-510-im-golf-t1501212.html
Habe immer die Befürchtung, dass solche schönen Doppel Din Navis auch schnell geklaut sind. Was ist denn von den 1Din Geräten zu halten, bei dem der Bildschirm ausgefahren wird
und nicht sofort als "kleine Navis" erkannt werden. Erfahrungen hierzu, oder einen Link?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WVWZZZ1K
@Netsmurf
Hab einen Doppel-DIN von Alpine drin ohne CAN-Bus-Adapter, muss den Radio immer extra ausschalten, Schlüssel abziehen macht garnichts, Radio spielt weiter.
...
Dann ist der Zündplus Eingang am Radio auf Batterieplus verbunden. EricFlat hat aber explizit nach der geschalteten Variante gefragt...
Ciao & Grüße
Marc
Also verstehe ich das jetzt richtig !
Ich brauche gar kein Can Bus Adapter wenn ich ein anderes Radio anschließen möchte?
Für was ist dieser Can Bus Adapter denn gut?
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Zitat:
Original geschrieben von WVWZZZ1K
@Netsmurf
Hab einen Doppel-DIN von Alpine drin ohne CAN-Bus-Adapter, muss den Radio immer extra ausschalten, Schlüssel abziehen macht garnichts, Radio spielt weiter.
...
Dann ist der Zündplus Eingang am Radio auf Batterieplus verbunden. EricFlat hat aber explizit nach der geschalteten Variante gefragt...
Ciao & Grüße
Sorry mein Fehler hab ich Überlesen ;-)
Marc