RADIO RCD 300 - Klang nicht gut?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Seid heute bin ich stolzer Besitzer eines VW Golf V United (5 Türer, 1,6L -->102PS).
Das Auto ist super - lediglich das Radio überzeugt mich nicht mit seinem Klang.

Ich fuhr vorher eine Ford Fiesta MK6, verbaut war dort eine MAGNAT Endstufe (The Rock) mit einer MAGNAT NeoFlex 230 Subwoofer Kiste und entsprechenden MAGNAT Lautsprechern auf der Hutablage.

Meine Frage nun:

Kann dieses ganze "Zeug" problemlos in dem Golf verbaut werden oder macht da die Elektronik schlimmstenfalls ärger?
Worauf ist zu achten und wie geh ich das am Besten an?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GsE maDMax


gut gut.... jetzt habe ich einiges gelesen, zu dem "selbstmordgefährdet" kann ich nur sagen: Lautsprecher auf der Hutablage, die in selbieger eingefasst sind, sind meines Erachtens nach ungefährlicher als beispielsweise ein Wackel Dackel. :-)

Fakt ist: Ich möchte einfach nur wissen, ob es problematisch ist, eine Anlage wie ganz oben beschriebn in dem Golf zu installieren.

Vielen Dank im Vorraus für die auf das Thema bezogenen Antworten

Prinzipiell ist ein Einbau von Anlagen in neuren Fahrzeugen immer etwas problematischer als früher! Problem dabei ist im Grunde immer der Zugang vom Motorraum zum Fahrzeuginnenraum, durch den das + Kabel verlegt werden muss!

Auch beim Golf 5 ist dies nicht so einfach! Das geht am einfacheren über die Beifahrerseite, nach Demontage des Handschuhfaches. Auf der Fahrerseite ist dies auch möglich alledings gestalltet sich der Arbeitsaufwand erheblich umfangreicher, dort muss es beim Werkskabelbaum durchgezogen werden.

Ansonsten ist die Installation eher unproblemtisch, es sei denn es soll das Originalradio gegen ein Nachrüstradio getauscht werden! Hier gibt es Schwierigkeiten mit der CAN- BUS Technolgie! Das Dauerplus fehlt und das Zündplus ebenfalls, dies kann aber an der Steuerung für die Climatronic abgegriffen werden falls vorhanden!

Bleibt das Originalradio im Auto fehlt ein Vorverstärkerausgang, hier ist nur das Abzweigen von den LS Kabeln mit HIgh Low Converter möglich! Das Remote kann von der CD-Wechslersteuerung Kanal 10 abgegriffen werden

Bei Nachrüstradios ist, um alle Funktionen aufrecht zu erhalten, wie zum Beispiel Lenkradfernbedienung oder Telefonsteuerung, ein teures CAN Bus Interface, oder ein günstiger Adapter, der mit dementsprechendem Elektronikwissen den Funktionen angepasst wird

Ich hoffe diese Antwort ist dir Themabezogen genug ;-)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emzett85


Mein RCD 300 plus mit 10 Lautsprechern ist echt spitze.
Ich hab hier noch ein Prospekt von 2006, als ich meinen gekauft habe.
Es hat in der Tat 10 Lautsprecher!!!

Der Sound ist echt klasse und voluminös.

Mach mir keine Angst - ich hatte selbiges "System" drin und bin Gott sei Dank von ihm erlöst. Habe ich jetzt wirklich das Geld zum Fenster rausgeschmissen :-)

Gruß
Markus

hallo zusammen,

habe gerade etwas über das blaupunkt bremen mp78 gelesen. ist ja von den daten her ein super radio. nun meine frage. ich habe die fse ab werk und das mfl verbaut. was benötige ich, dass das gerät damit einwandfrei funktioniert?

gruss mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen