Radio RCD 300 hat Topsound !!!!!
Hallo Freunde des guten Klang im Golf V:
heute war es soweit, Vadder hat seinen V-er auseinandergenommen und seine Anlage eingebaut.
Basis sollte das RCD 300 sein und es klappt.
Über High/Low-Adapter und Weiche die Endstufe drangehängt und ab geht die Musik.
Die hinteren LS habe ich in Rente geschickt. Vorne sind die Serien_LS über die Weiche ab 80 Hz angebunden, das bringt noch etwas Pegelfestigkeit denn soviel vertragen sie ja nicht. Dann kommt der Sub dazu, da wars. Klangeinbußen durch die Adapter sind nicht vorhanden da das Radio von Haus aus wenig rauscht. In den Türen habe ich das Problem mit dem Knarzen beim Bass, das haben andere ja auch geschrieben gelöst. das kommt von den Einbauringen an der Innenseite der Tür. Die sind nur an 3 Punkten geheftet und arbeiten dann zuviel. Rundum mit Heisskleber vergossen, das wars. Den eingebauten Dämmklotz sollte man auch etwas fixieren damit er kein Eigenleben treibt.
Srom von der Batterie über den Wasserkasten dann links durch die vorhandene Bohrung und dann links nach hinten führen. Die Adapter kann man hinter das Radio legen, da ist reichlich Platz. Aber mit Schaumstoff umwickeln, sonst klapperts.
Es müssen alle Verkleidungen am Armaturenbrett runter, dann kann man ganz ordentlich arbeiten.
Bevor man die Schwellerabdeckung abmachen kann muss man erst die Verkleidung am hinteren Radlauf und die Seitenpolster neben der hinteren Lehne ausbauen sonst gibts Bruch an den Klipsen.
Wie es sich mit dem Fehlerspeicher verhält werde ich später updaten, erst muss mal alles gelöscht werden.
Fazit:
Guter Sound aus dem RCD 300 geht also doch.😎
Aber war ne "Schweinemaloche", 5 Std und diverse abgebrochene Fingernägel.
Gruss
Vadder
49 Antworten
Also interessiere mich jetzt auch bisschen für den 4-Kanal High-Low Adapter , kann ich da auch eine 2 Kanal Endstufe anschliessen ?
Wo wird der Stecker denn beim RCD 300 reingesteckt , in den Wechslereingang ?
Der Stecker / Adapter kost' 45 Geld - gibs den auch in günstig??
Ist doch garnet so teuer und wenn ich seh was du alles in deinen Golf gepackt hast dann dürften doch 45 Euro lachhaft sein für dich ! 😉
Moin 😎
ich hab mir den Adapter mal angesehen. Soweit man das in der Abbildung erkennen kann, muss er anstelle der normalen LS-Anschlüsse im Quadlok-Stecker in das Radio. Ich habe aber bei meinen Radio nicht erkennen können, wie das Teil aus dem Quadlok-Stecker herauszulösen ist. Möglicherweise brauch man nochmals ein Zwischenstück.
Ich habe das mit 2 normalen High/Low Adaptern gemacht, kosten etwa 14 € das Stück.Dazu die LS Leitungen aufgetrennt und das Teil mit Steckverbindern dazwischen gehängt. So kann man die LS-Leitungen die vom AMP zurückkommen auch an die LS-Leitungen zu den Lautsprechern anklemmen und braucht nicht den Kabelbaum an der A-Säule auseinandernehmen. Ausserdem kann man leicht wieder den Originalzustand herstellen wenn das Auto mal wieder weggeht und das alte Radio reinmuss.😉
Gruss
Vadder
Ähnliche Themen
Sach ich doch - geht auch billig
aber jetzt warte ich erstmal auf die LS (von Votex)