ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Radio RCD 300 hat Topsound !!!!!

Radio RCD 300 hat Topsound !!!!!

Themenstarteram 14. Mai 2004 um 18:45

Hallo Freunde des guten Klang im Golf V:

 

heute war es soweit, Vadder hat seinen V-er auseinandergenommen und seine Anlage eingebaut.

Basis sollte das RCD 300 sein und es klappt.

Über High/Low-Adapter und Weiche die Endstufe drangehängt und ab geht die Musik.

Die hinteren LS habe ich in Rente geschickt. Vorne sind die Serien_LS über die Weiche ab 80 Hz angebunden, das bringt noch etwas Pegelfestigkeit denn soviel vertragen sie ja nicht. Dann kommt der Sub dazu, da wars. Klangeinbußen durch die Adapter sind nicht vorhanden da das Radio von Haus aus wenig rauscht. In den Türen habe ich das Problem mit dem Knarzen beim Bass, das haben andere ja auch geschrieben gelöst. das kommt von den Einbauringen an der Innenseite der Tür. Die sind nur an 3 Punkten geheftet und arbeiten dann zuviel. Rundum mit Heisskleber vergossen, das wars. Den eingebauten Dämmklotz sollte man auch etwas fixieren damit er kein Eigenleben treibt.

Srom von der Batterie über den Wasserkasten dann links durch die vorhandene Bohrung und dann links nach hinten führen. Die Adapter kann man hinter das Radio legen, da ist reichlich Platz. Aber mit Schaumstoff umwickeln, sonst klapperts.

Es müssen alle Verkleidungen am Armaturenbrett runter, dann kann man ganz ordentlich arbeiten.

Bevor man die Schwellerabdeckung abmachen kann muss man erst die Verkleidung am hinteren Radlauf und die Seitenpolster neben der hinteren Lehne ausbauen sonst gibts Bruch an den Klipsen.

Wie es sich mit dem Fehlerspeicher verhält werde ich später updaten, erst muss mal alles gelöscht werden.

Fazit:

Guter Sound aus dem RCD 300 geht also doch.:cool:

Aber war ne "Schweinemaloche", 5 Std und diverse abgebrochene Fingernägel.

Gruss

Vadder

Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 15. Mai 2004 um 6:13

Danke für die Blumen !

 

Moin Fans !

puhhhhhhhh, hatte ne Menge Traffic "PN"gestern Abend, musste erstmal alles aufgearbeitet werden.

Mit meine Antworten zu Göölf´s Fragen werde ich wohl die Masse abgedeckt haben.

Noch etwas zum Ausbau der ganzen Innenverkleidungen ect. Ich habe mir dazu von der Serviceseite von VW (ERWIN)die Wartungsanleitungen abbonniert. Gibts für verschiedene Bereiche. Kann ich nur jedem empfehlen. Ohne die Unterlagen hätte ich so manche Schraube "nicht" gefunden. Ich kann die Unterlagen leider nicht weitergeben, da die PDF-Files über ein Lizens-Kontrollprogramm an den "Rechner" gekoppelt sind. :mad:

So , heute wird noch mal Feintuning an den Klangeinstellungen vorgenommen und dann bekommt der V-er noch seine Samstags-Kosmetik:

....Waschen-Legen-Fönen.....:D

@ Bugatti

.....hab ich Deine Fragen jetzt alle beantwortet :cool:

Ich fahre meine Autos max 3-4 Jahre, wenn sie wieder weggehen müssen die Polster picobello sein. Nicht "aussen hui, innen pfui". Du verstehn? Mein letzter IV-er hat nach 4 Jahren noch 11950 € !!!!!gebracht.

@ TheRisingHope

....das war ja nur die "Pflicht", Kür (Bremen MP 74) kommt wenn die LS verfügbar sind. Mir ging es erst mal darum, die hier vielfach gestellte Frage des Anschliessen eines externen AMP an das RCD 300 zu beantworten. Und das ist gelöst..........

Deine CAN-BUS Allergie kann ich verstehen :D

 

melde mich abb zum Frühstück.....:p

Vadder

Themenstarteram 15. Mai 2004 um 6:24

Re: Re: Radio RCD 300 hat Topsound !!!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von zipzip

hat jemand bilder zu diesen masnahmen?

wohin schüttet man den kleber?

thx

hallo und moin,

wenn Du die Verkleidung ab hast musst Du den Dämmklotz von der Türverkleidung wegnehmen. Dann siehst Du den "Ring", hat ne Gummiwulst zur LS-Seite und ist an der Türverkleidung an 3 Punkten angeheftet. Den Übergang zur Türverkleidung komplett mit Heisskleber vergiessen. Es geht auch mit "Kaugummi", das ist dieses dauerelastische Karrosseriedichtband. Lässt sich wie Knete verarbeiten und sehr uiniversell einsetzbar wenn man etwas temporär fixieren (z.B. Kabel klapperfei verlegen wo Kabelbinder nicht geht) oder kleine Öffnungen verschliessen will.

Gruss

Vadder

@Vadder ;-)

Danke und alles klar !!! Hilft mir schonmal sehr bei der Planung.

Das die Sache mit Weiche + Verteiler nostalgische Gründe hat hab ich vermutet. Jaja, die gute Röhrentechnik, nur 20min Vorwärmzeit schon hört man was ! :D

Die News von der Tür: grrrrrrrrrrrrrrr das wird spannend.

Zitat:

melde mich abb zum Frühstück.....

Erlaubnis erteilt! Zur Endabnahme ist das Fahrzeug vollständig zusammengebaut, innen + außen gereinigt und ohne Sitzbezüge (grrrr! :D) bei mir vorzustellen !

So, jetzt lass ich Dich in Ruhe, sollst ja mitm Schreiben nicht den gleichen Aufwand haben wie mitm Bauen! Außerdem is hier Moped - Wetter .

am 15. Mai 2004 um 11:25

Also RCD300 und Topsound... naja, erstmal Respekt und Glückwunsch zum Einbau. Ich habe soeben das RCD300+ gegen ein Pioneer 7500 ausgetauscht und muss sagen, das klingt bereits ohne externen Verstärker um Welten besser als das RCD300...

Aber Du wartest ja auch noch auf was besseres, das halte ich auch für sehr sinnvoll.

Ich finde die hinteren Türen für Rearfill übrigens super, egal nach welcher Theorie auch immer, das klingt saugut, zumindest für mein Hörverständnis, und ich bin auch einiges gewohnt... vor allem besseres, als das im Golf der Fall ist. Wenn ich die abschalte, fehlt einfach was. Man sollte sie eben etwas abregeln, aber ganz weglassen würde ich sie nicht.

Ich habe mal die einzelnen Umbaustationen des Radios fotografisch festgehalten, wenn sich dafür jemand interessiert, einfach auf www.feddersenweb.de vorbeiklicken, dann auf GOLF und dann findet man's schon.

Klar, das ist pillepalle, aber manch einer freut sich vielleicht, das mal anhand echter Bilder zu sehen.

Als nächstes muss ich mir noch Zündungsplus irgendwo klauen, und dann folgen auch bei mir Verstärker und Woofer, nur so richtig traue ich mich nicht ans Kabel verlegen... wohnt einer hier in der Nähe Karlsruhe / Bruchsal, der das schon ohne abgebrochene Kanten und Ösen gemacht hat?

Grüße,

Peer

Super Klasse dein Umbau , sowas hilf wirklich ungemein und macht einen auch die Entscheidung des Radio wechsels sehr leicht !

Wenns nur net so scheisse von der Optik her aussehen würde !!! :(

am 15. Mai 2004 um 16:25

Naja, das ist Geschmackssache. Mir wird bei großen schwarzen Plastikknöpfen und Riesen LCD-s mit schwarzer Arial-Schrift schlecht - wie eben beim RCD300, für mich persönlich ein optisch billiger Eindruck :-(

Und die zusätzliche Ablage ist eigentlich ganz praktisch.

Wem das Originalradio gefällt... der kann's ja drinlassen, meine Freundin fand's auch erst schöner, aber jetzt wo sie das Pioneer in Aktion gesehen hat gefällt's ihr besser und durch die Metalltasten etc. sieht's auch edler aus. Muss man live im Gesamten sehen, so Ausschnittfotos sind nie ganz real. Das Auge gewöhnt sich an alles. :-)) Also nur Mut und raus mit dem Riesenkasten!

Und dem Vadder wünsch' ich dass er bald sein Blaupunkt bekommt! Dann geht's nämlich richtig ab in seiner Karre!

Ciao,

Peer

Zitat:

Original geschrieben von Feddie1200N

Muss man im Gesamten sehen, so Ausschnittfotos sind nie ganz real.

Ciao,

Peer

Na dann laß uns das mal im Gesamten Begutachten :-) und mach einfach mal ein Foto damit eine Gesamteindruck entstehen kann :-)

Hat dich ja niemand gezwungen nur ein Ausschnitt zu fotografieren :-) Oder doch ? <g>

Danke im Voraus.

Geschmack hin oder her , das Original VW Radio passt nunmal perfekt zum Gesamtbild , schade halt nur das es technisch veraltet ist ! :(

Wenn dann mach ich nen update auf das RCD 500 , da kann man doch jetzt auch nen Verstärker anschliessen oder ?

Themenstarteram 15. Mai 2004 um 19:05

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010

Geschmack hin oder her , das Original VW Radio passt nunmal perfekt zum Gesamtbild , schade halt nur das es technisch veraltet ist ! :(

Wenn dann mach ich nen update auf das RCD 500 , da kann man doch jetzt auch nen Verstärker anschliessen oder ?

Das Update wird Dich sehr viel Geld kosten. Nur so mal zm Vergleich:

RCD 300 + mit 10 LS ab Werk 625 €

RCD 300 ohne LS Votex 565 €

RCD 500 + mit 10 LS ab Werk 1100 €

RCD 500 ohne LS ~ 1000 €

Blaupunkt Bremen mp74 ab 608 €

Becker Indianapolis mp3/navi 1100 €

Wer will da noch das RCD 300/500 :p

Gruss

Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier

Das Update wird Dich sehr viel Geld kosten. Nur so mal zm Vergleich:

RCD 300 + mit 10 LS ab Werk 625 €

RCD 300 ohne LS Votex 565 €

RCD 500 + mit 10 LS ab Werk 1100 €

RCD 500 ohne LS ~ 1000 €

Blaupunkt Bremen mp74 ab 608 €

Becker Indianapolis mp3/navi 1100 €

Wer will da noch das RCD 300/500 :p

Gruss

Vadder

Z.B. alle die, die alleine um das Ablagefach wegzubekommen die Climatronic kaufen, oder die MA wegen der Abdeckungen...

Mir käme da auch kein 1-Din-Gerät rein. Da würde ich eher auf Soundqualität zu Gunsten der Optik verzichten.

Gruß,

newgolf

Themenstarteram 15. Mai 2004 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von newgolf

Z.B. alle die, die alleine um das Ablagefach wegzubekommen die Climatronic kaufen, oder die MA wegen der Abdeckungen...

Mir käme da auch kein 1-Din-Gerät rein. Da würde ich eher auf Soundqualität zu Gunsten der Optik verzichten.

Gruß,

newgolf

Hallo,

ein Grund mehr um das von mir durchgeführte Experiment mit dem Adapter nachzubauen. Mehr wollte ich eigentlich nicht aufzeigen. :cool:

Gruss

Vadder

Wie wird eigentlich der originale Wechsler vom Werk an das Radio angeschlossen und kann ich den auch an ein Fremdradio dranstöpseln? :D

Der Originale Wechsler wird per Steuerkabel (kostet ca 35 Euro) an das Radio angeschlossen !

Wird sicher per Adapter auch an nem anderen Radio gehen !?

Und wenn das mit dem Anschließen an ein anderes Radio nicht geht... Würde ein anderer Wechsler in den Schacht in der Mittelarmlehne passen, oder nicht? Wenn nicht, wie krieg ich dann am dümmsten den Wechsler raus und das Teil mit dem Ablagafach, was ja normalerweise drunter wäre, rein.?

Dann find erstmal nen Wechsler für nen DIN Schacht ;)

Glaube auch das der Schacht wo der Original Wechsler drin ist etwas kleiner ist als ein normaler Din Schacht , kann mich aber auch irren !

Denke mal anstelle des Wechslers kommt dann nur so ein Einsatz rein was dann als Ablage fungiert !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Radio RCD 300 hat Topsound !!!!!