Radio-Problem Umrüsten ?
Hallo zusammen,
Mein gebrauchter Golf hat vom Vorbesitzer ein billiges China-Touch-Radio
verbaut bekommen. Dieses erkennt allerdings meine CDs nicht, zeigt immer
wieder Error an und auch der Radio Empfang ist bescheiden.
Daher wollte ich auf eine der folgenden Original VW Radios umsteigen, meine
Forderungen an das Radio sind Aux-IN, CD-Player und mein Multifunktionslenkrad
sollte es bedienen können, was bei meinem China Teil nicht möglich ist.
http://www.ebay.de/.../271959775932?hash=item3f5210dabc
Das Radio ist ursprünglich wohl auch aus China aber wohl Original VW was sagt ihr dazu ?
Was bräuchte ich denn noch zusätzlich zu dem Radio, oder macht das Radio so gar keinen
Sinn? Vielleicht könnte ihr mir ja auch andere Radios empfehlen.
Grüße BlackHawk
31 Antworten
Die Anschlüsse sollten so passen, ja.
Bei dem Antennenkabel bin ich mir nicht so sicher. Auf jeden Fall kannst du dir den FAKRA Adapter sparen, den ich weiter vorne aufgelistet habe, weil du anscheinen nur eine Antenne verbaut hast (Das RCD 210 hat auch nur einen Antennenanschluss). Damit lässt sich der Empfang leider nicht mittels Antennendiversität verbessert. Ob du da jetzt für das RCD310/510 einen zusätzlichen Adapter brauchst und wie aufwendig es wäre eine zweite Antenne nachzurüsten und ob das überhaupt nötig ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Vielleicht weiß ja jemand anderes noch was dazu?
Habe das RCD310 erstmal ohne Fakra Adapter bestellt falls er doch nötig ist oder ich ggf eine zweite Antenne nachrüste dann bestelle ich ihn halt nach. Habe kürzlich irgendwo gelesen man müsste ein Radio nach Einbau codieren? Also gemeint ist nicht der Code gegen Diebstahl Schutz sondern irgendwie ,dass das Radio auf die komponenten des Fahrzeugs codiert werden muss. Meine Frage dazu: ist das wirklich notwendig ? Wenn nein welche Nachteile bringt das nicht codieren mit sich ?
Grüße BlackHawk
Das China-Ding muß ja wahnsinnig schlecht sein wenn Du Dir ein RCD310 kaufst! 🙄
Ähnliche Themen
Also was das mit meinen Fragen zu tun hat weiß ich nicht.... Und ja es ist schlecht wie ich bereits erwähnt hatte es spielt keine CDs ab ,das Radio funktioniert nicht richtig da es nicht auf alternativ Sender schaltet, der Touchscreen ist zu nichts zu gebrauchen da er sehr unempfindlich ist und sich nicht konfigurieren lässt und selbst der aux Anschluß setzt gelegentlich mal aus. Lediglich die SD Karten Funktion läuft "einwandfrei" wenn man es einmal geschafft hat sich in das passende Menü zu schlagen..
Ich würde auch kein RCD310 nehmen aber das soll jedem selbst überlassen sein. Hoffe für dich das dein gekauftes Modell RDS hat.
Jetzt aufeinmal schreiben alle würde ich nicht nehmen... Man hätte sich ja auch vorher zu Wort melden können
Man könnte ja vielleicht noch nachträglich erläutern was das Problem am RCD 310 ist ? Und ja in der Artikel Beschreibung stand es habe RDS.
Hallo, tut mir Leid aber ich habe deinen Beitrag erst heute gesehen.
Ich habe ein RNS510 verbaut und die hinteren Lautsprecher nachgerüstet. Kostet aber viel und ist viel Aufwand da man erst Kabel vom Radio in die hinteren Türen ziehen muss.
Wollte dir mit meinem Beitrag nicht zu Nahe treten.
Wenn das RCD 310 RDS hat wird das schon passen.
Habe so ein Radio im VW Bus T5 und es funktioniert tadellos. Auch der Radio Empfang ist sehr gut.
Du tritts mir nicht zu nahe ,bin nur der Meinung du hättest ja sagen können warum du das RCD310 nicht nehmen würdest. Ich habe das RCD 510 nicht genommen da ich nicht auf RDS verzichten wollte, da die EU Version mir zu teuer ist zumal ich das Auto eh keine 5 Jahre mehr fahren werde.
Hier ging es doch die ganze Zeit um das RCD510. Hierfür bekamst Du auch eine ausdrückliche Empfehlung. Das RCD310 hatte hier niemand empfohlen.
Es gibt am RCD310 kein Problem. Man darf halt keine hohen Ansprüche daran stellen! Ist ein einfaches Radio. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn man aber für ein paar Taler mehr das RCD510 nehmen kann (das in der besten Ausstattung mehr bietet und kann), dann kauft man sich das Bessere!
Für mich wäre das RCD310 deshalb keine Option weil ich ein Spinner bin und für mich von Anfang an nur das RNS510 im Blickwinkel stand. Habe meinen Golf Plus jetzt ein Jahr und habe ca € 5.000 investiert. Das macht ja sonst Niemand.
Hatte bei meinem nur die Grundausstattung.
Deshalb würde ich das RCD310 nicht einbauen.
Aber wie gesagt habe ich das RCD310 im VW Bus und da ist es sehr gut. Da brauche ich aber auch kein USB, SD, Navi usw.
@Thodai Ich habe aber ausdrücklich nach dem RCD310 gefragt, also so ist es ja auch
nicht. Hohe Ansprüche habe ich auch nicht an mein vorhandenes Radio gestellt, ich denke
mal das CDs abspielen und ein funktionierendes Radio keine hohen Ansprüche sind oder ?
Zitat:
@-Black-Hawk- schrieb am 20. Juli 2016 um 13:10:09 Uhr:
Ja es ist ein Sondermodell United. Also wenn ich nicht auf Radio-Rundfunk verzichten möchte muss ich entweder zum RCD510 EU greifen ,welches allerdings recht teuer ist. Oder ein anderes Radio nehmen?
Ich denke mal das hier ist eine EU Variante des RCD310 stammt zumindest aus Portugal von Bosch.
http://www.ebay.de/itm/181489809534Da müsste der Radio Empfang ja funktionieren und auch mein MFL sollte gehen oder ?
Brauche ich zu dem Radio dann auch noch ein zusätzliches Kabel ?
Und das man ,wenn man so viel Geld investieren möchte, sich auch ein EU RNS510 kaufen
kann steht ja wohl außer Frage 😛 Der Knackpunkt war ja wie ich erwähnt hatte ich möchte
nicht auf RDS und co verzichten.
Hmm, Schade dass das Thema hier so sinnlos abgleitet. -Black-Hawk- hatte mich nämlich per PN angeschrieben und nach Lösungen gefragt, woraufhin ich ihm empfohlen hatte, im Thread weiter zu schreiben, weil da mehr Forennutzer zur Lösung beitragen können. Ich hoffe, das war kein Fehler, denn die berechtige Frage, die der TE weiter oben auf dieser Seite gestellt hat, ist in dem Geplänkel, welches das "richtige" Radio ist, komplett untergegangen!
Das RCD310 ist kein schlechtes Radio. Für rund 70 EUR bekommt man ein solides Gerät in schöner Optik, gutem Klang, sehr guten Radio-Funktionen, CD-Abspiel-Funktion mit MP3-Unterstützung und Titelanzeige. Wem das reicht, der wird am RCD310 seine Freude haben. Es hat halt keinen SD-Karten-Slot und keinen Touch-Screen (der auch manchmal mehr Fluch als Segen sein kann!). Dafür bekommt man ne Menge Hardware-Tasten, die man blind bedienen kann und das Radiodisplay blendet nachts nicht (stört beim RCD510 manchmal etwas).
Dass ein RNS510 für über 600 EUR hier nicht zur Debatte steht, ist jedem Klar, der den Thread von Anfang an gelesen hat. Und dass der TE sich aus Kostengründen gegen das deutsche RCD510 und aus Funktionsgründen gegen das Chinesische entscheiden hat, kam meiner Meinung nach auch klar rüber.
Von daher würde ich mich freuen, wenn's wieder zurück zum Topic geht: Antennen-Adapter oder nicht? Zweite Antenne Nachrüsten machbar/notwendig?
Danke für die Klarstellung Jared.
Neben der Frage wegen den Antennen ,würde ich gerne noch wissen wie das mit dem codieren ist ? Hatte da auch eine Frage zu gestellt die wohl überlesen wurde. Ist es nötig das Radio noch auf die Komponenten des Autos zu codieren oder ist das Plug and Play ?