Radio Golf 5
Hallo,
Ich will mir ein neues Radio kaufen für meinen Golf 5 Baujahr 2004.
hab gelesen das ich dafür das Gateway wechseln muss, das ist mir aber zu viel aufwand.
meine 1. Frage ist, welches Radio kann ich verbauen ohne mir große Gedanken zu machen das meine Batterie am nächsten morgen leer ist?.
Habe derzeit ein RCD 300 Verbaut mein Gateway ist 1K0907530C.
2. Frage kann ich das RCD 510 (CHINA) Modell verbauen Sprache Englisch ohne RDS USW.
Oder wird mir das China Modell genau so die Batterie Leerziehen.
Beste Antwort im Thema
Fahr zu VW und lass dein Gateway Updaten Colofdurty... TPI 2017949/7. Thema durch und du kannst verbauen was du willst. Kostet dich ka. 50 Euro oder so und hast Ruhe und brauchst nix neu oder tauschen.
75 Antworten
Fahr zu VW und lass dein Gateway Updaten Colofdurty... TPI 2017949/7. Thema durch und du kannst verbauen was du willst. Kostet dich ka. 50 Euro oder so und hast Ruhe und brauchst nix neu oder tauschen.
Hallo, ich greife hier das Thema nochmal auf. Ich fahre nun seit ca. 4 Wochen ein Golf 5 Bj.2004. Habe das Radio RCD 300, was nun seit 2 Wochen immer von alleine an geht und mir die Batterie leer saugt. Nun wurde vom Kumpel die Sicherung entfernt und eine neue Batterie verbaut. Zumindest kann ich mich aufs Auto verlassen und es springt an, aber nun ohne Radio. Was kann ich da machen, zum Händler um dieses bereinigen zu lassen? Oder zum Spezialisten bringen der sich die Verkabelung anschaut und ich es bezahle.
Ähnliche Themen
Wenn Du das Auto grade erst gekauft hast, könnte es ein Fall für die Gewährleistung sein.
Ich würde mal freundlich, aber bestimmt, anfragen.
Hm, wer denkt sich so ein Mist aus? ?? Bin gerade etwas niedergeschmettert. Erstmal danke für die Antworten und ja, vielleicht sollte ich zum Händler und mein weiblichen Charme spielen lassen. Jetzt wird mir auch bewusst, warum er die Batterie immer abgeklemmt hatte. Is für mich ein versteckter Mangel.
Rcd300 ist nicht RCD330 die RCD300 haben defekte Mikroschalter am CD Laufwerk darum wachen die auf und ziehen die Batterie leer.
Nun kommt es ja noch schlimmer. Alternativ eher ein neues Radio kaufen? Wo so ein Gateway mit bei is?
Plan B:
Einbaurahmen, Quadlock auf ISO und "manuelles Zündplus" (ein kleiner Schalter in dem Ablagefach mit welchem du das Radio ein- und ausschalten kannst).
Hatte ich so in meinem Golf V gelöst: https://www.diegolfseite.de/.../...lles_Z%C3%BCndplus_mittels_Schalter
Beim Verkauf habe ich Einbaurahmen und 1-Din-Radio (mechless, MP3 vom USB-Stick) behalten. Wenn die Lösung für dich interessant sein sollte -> einfach melden.
Grüße, Martin
Danke für die Antworten. Mir is das alles zu hoch. Hatte vorher ein Peugeot, da wurde mir vom Kumpel ein neues Radio eingebaut und lief 18 Jahre ohne Probleme. Nun hab ich ein VW und mein Radio lutscht die Batterie leer. Warum is es so kompliziert bei VW? Ich werde die Tage zum Händler in der Hoffnung das er es in Ordnung bringt. Falls nich muss ich im sauren Apfel beißen und zum Spezialisten gehn.
Vor 18 Jahren war das bei VW genauso einfach wie in deinen Peugeot weil das schlicht noch analoge Elektrik war. Willkommen in den 20xx wo die ganze Bordelektrik zu Bordelektronik wurde und alles etwas komplizierter ist.
Die liebe alte Zeit. Hab momentan zwar keine Musik im Auto aber dafür eine Klimaanlage. Denke das is ein guter Tausch und das andere klärt sich sicher auch noch.