radio concert doppel din 2008

Audi A3 8P

Hatte im A3 SB einen Radio chorus, den habe ich mit einem concert gewechselt. Nun erscheint in den Einstellungen "Fader", habe aber festgestellt, dass der Sound von den hinteren Boxen nicht aktiv ist. Muss ich es zuerst umcodieren, damit die Ausgängen der hinteren Lautsprecher frei sind ??

Danke für die Anworten

Beste Antwort im Thema

Hallo, hier mal die Steckerbelegung vom Subwoofer/Verstärker

 

Mehrfachsteckverbindung am Verstärker m. Basslautsprecher 23-polig

 

1) Signal hinten rechts vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

2) Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

3) Signal hinten links vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

5) CAN-BUS Low (Infotainment)

6) CAN-BUS High (Infotainment)

9) Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

17) Hochtonlautsprecher hinten links /Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (+)

18) Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (-)

20) Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (+)

21) Hochtonlautsprecher hinten rechts /Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (-)

22) Klemme 31

23) Klemme 30


*nicht aufgeführte Pins sind nicht belegt!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo, hier mal die Steckerbelegung vom Subwoofer/Verstärker

 

Mehrfachsteckverbindung am Verstärker m. Basslautsprecher 23-polig

 

1) Signal hinten rechts vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

2) Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

3) Signal hinten links vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

5) CAN-BUS Low (Infotainment)

6) CAN-BUS High (Infotainment)

9) Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

17) Hochtonlautsprecher hinten links /Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (+)

18) Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (-)

20) Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (+)

21) Hochtonlautsprecher hinten rechts /Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (-)

22) Klemme 31

23) Klemme 30


*nicht aufgeführte Pins sind nicht belegt!!

Hey Kehsteff,

super vielen Dank.Hast Du zuuuuuuufällig eine Teilenummer für die Pins und die Stecker? Subwoofer und Anschluss RNS-E.

Gruss aus Essen Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1967


Hey Kehsteff,

super vielen Dank.Hast Du zuuuuuuufällig eine Teilenummer für die Pins und die Stecker? Subwoofer und Anschluss RNS-E.

Gruss aus Essen Thorsten

Hab ich leider nicht,

da sollte aber Audi (Teilemann) weiterhelfen können

Hi

Zitat:

Mehrfachsteckverbindung am Verstärker m. Basslautsprecher 23-polig

1) Signal hinten rechts vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem
2) Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem
3) Signal hinten links vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem
5) CAN-BUS Low (Infotainment)
6) CAN-BUS High (Infotainment)
9) Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem
17) Hochtonlautsprecher hinten links /Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (+)
18) Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (-)
20) Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (+)
21) Hochtonlautsprecher hinten rechts /Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (-)
22) Klemme 31
23) Klemme 30

habe mir vor ein paar Tagen schon einmal den original Sub und die Rearboxen bestellt um das nachrüsten mal anzugehen, habe ebenfalls Original das Chorus verbaut gehabt und auf Concert gewechselt und will jetzt eben die Rearboxen und den Sub nachrüsten.

So wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, muss ich vorne am concert quadlock 6 Strippen nach hinten zum Verstärker im Sub ziehen (pins 1, 2, 3, 5, 6, 9 am Sub) oder wie sehe ich das? welche Pins sind denn das am concert? 1, 2, 3, sind klar und 5/6 CAN High/Low sollten auch klar sein nur die 9 woher bekomm ich die? welches ist das Zündungsplus (9) am concert?
Vom Verstärker gehen dann jeweils eine 2Ädrige Strippe +/- zu den Boxen im Fond.
das sollte alles noch machbar sein... Quadlockstecker zum selber bauen/belegen hab ich bei eBay schon gefunden sollte auch kein Prob sein... nur weis jmd. was mit dem Stecker am Sub/Verstärker ob´s den irgendwo gibt? Da bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden... und glaube kaum das ich das ohne den Stecker an die mini Pins gefuddelt/gelötet bekomme... hab ihn zwar noch nicht live gesehen aber so wie ich die Dinger kenn ist da nicht viel Luft :-)
Was ist mit 22 23? Klemme? was liegt denn da drauf?

Abschließend würde mich noch interessieren ob wirklich die Frontboxen beim Concert und beim Chorus identisch sind da das Concert ja einiges an mehr Leistung hat und ich die nicht schießen will und wenn ich eh schon alles nachrüste kann ich die gleich mit machen !!wenn’s!! denn da überhaupt einen Unterschied gibt...

So wie ich euch kenne könnt ihr mir bestimmt helfen und wenn ich´s schaffe und Zeit dazu habe überlege ich mir das vll auch mal noch als kleines Tutorial zu machen weil´s doch glaub ich immer wieder aufkommt das Thema…

danke schonmal ;-)

Ähnliche Themen

Ja Jungs,

vielen Dank für die Hilfe,ich hole morgen meinen S-Line Schaltknauf ab😁😁😁😁 und werde den Teilemann mal nerven vieleicht rückt er die Stecker Teilenummer raus😛,werde dann berichten.

@justmed.Bist Du zufällig aus dem Ruhrgebiet?

Wir könnten dann zusammen frickeln Ich denke eine Anleitung fürs Forum wäre nicht schlecht.

Gruss aus Essen Thorsten

Zitat:

Abschließend würde mich noch interessieren ob wirklich die Frontboxen beim Concert und beim Chorus identisch sind da das Concert ja einiges an mehr Leistung hat und ich die nicht schießen will und wenn ich eh schon alles nachrüste kann ich die gleich mit machen !!wenn’s!! denn da überhaupt einen Unterschied gibt...

Ja, da schließe ich mich doch direkt an! Sind die Lautsprecher vom Chorus und Concert vorne identisch??

Ich hab schon bei meinem Freundlichen nachgefragt - aber zwei Mitarbeiter, zwei Meinungen...😕

Danke Gruß

Also ich habe jetzt schon langsam den Eindruck das es nicht die selben Boxen sind... bei mir kratz inzwischen der Rechte Hochtöner schon ganz erheblich.... und Mitteltöne und Bass sind bei weitem nicht ganz rein gedreht... und das schon bei niedriger bis mittlerer Lautstärke...
kann jmd. von euch was ähnliches beobachten?

@Thorsten 1967 Nein sorry bin ich leider nicht bin aus dem Raum Heidelberg/Mannheim

So Jungs,

ich war grad beim🙂 und hab mein SLine Gedöns abgeholt.

Der Teilemann Kannich bzw wohnt in der Willichnicht Strasse😁😁😁.Also leider keine Teilenummer für die Stecker....

Werde es mal weiter im Net probieren.

However ich habe einen KFZ Elektriker gefunden der evtl eine Kleinserie an Kabelbäumen auflegen würde.Preis weiss ich noch nicht.

Wer hätte an so einem Teil Ernsthaftes Interesse?

Gruss aus Essen Thorsten

Klingt Intersant wenn die Stecker inklusive sind (also quadlock und der am Sub) und es ein moderater Preis ist würde ich mir gern die Arbeit einen selber zu basteln sparen... also Interesse ist auf jeden Fall vorhanden nur wenn das Teil dann n Hunni kosten soll oder ähnliches dann mach ichs doch lieber selber... das mit dem Stecker denk ich mir das das der 🙂 nicht weis bzw. rausrückt... die können auch nur den gesamten Kabelbaum beschaffen leider...
muss mal versuchen über nen Bekannten der in der Fertigung schafft was zu organisieren allerdings kann ich nicht sagen ob das klappt da sehr kein sehr naher Bekannter... *g*

Hy Justmehd,

ja mal sehen was der Mann für son Kabelsatz haben will.Ist schon klar das die Teile Jungs da erst mal Hilflos sind,naja ab und zu wird mann halt gefordert in seinem Job......

Egal ich schau noch mal im Net nach.

Ich denke mal Wir brauchen "NUR" den Stecker der am Quadlock sitzt,ist ein kleiner DIn Stecker und natürlich den am SUB und da Hakt es etwas da ich keinen habe bzw nicht mal weiss wie der aussieht.

Wenn ich Neuigkeiten habe melde ich mich.

Gruss aus Essen Thorsten

hallo,

ich hab mir mal eben die mühe gemacht und für euch die stecker und boxen gesucht.

bitte den ausdruck nicht gleich dem händler vorlegen!

http://www.megafileupload.com/en/file/88871/A3-Lautsprecher-pdf.html

und hier noch die stecker vom radio....

http://www.megafileupload.com/en/file/88873/A3-Radio-Stecker-pdf.html

Vorsicht AS-309 wegen CopyRight-Verletzung..

Vielen Dank für Deine Mühe AS-309 leider funzt der Anhang nicht,wärst Du so gut und schickst Ihn mir via PM?

Gruss aus Essen Thorsten

Big thx endlich mal was brauchbares danach hab ich ewig gesucht... der stecker hat übeirgens ne golf 4 teile nr^^ vll konnte er deshalb bisher nicht gefunden werden. *G*

und laut der tabelle sind vorne die gleichen boxen verbaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen