radio concert doppel din 2008

Audi A3 8P

Hatte im A3 SB einen Radio chorus, den habe ich mit einem concert gewechselt. Nun erscheint in den Einstellungen "Fader", habe aber festgestellt, dass der Sound von den hinteren Boxen nicht aktiv ist. Muss ich es zuerst umcodieren, damit die Ausgängen der hinteren Lautsprecher frei sind ??

Danke für die Anworten

Beste Antwort im Thema

Hallo, hier mal die Steckerbelegung vom Subwoofer/Verstärker

 

Mehrfachsteckverbindung am Verstärker m. Basslautsprecher 23-polig

 

1) Signal hinten rechts vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

2) Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

3) Signal hinten links vom Radio /Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

5) CAN-BUS Low (Infotainment)

6) CAN-BUS High (Infotainment)

9) Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem

17) Hochtonlautsprecher hinten links /Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (+)

18) Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links /Lautsprecher hinten links (-)

20) Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (+)

21) Hochtonlautsprecher hinten rechts /Mitteltonlautsprecher hinten rechts /Lautsprecher hinten rechts (-)

22) Klemme 31

23) Klemme 30


*nicht aufgeführte Pins sind nicht belegt!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

die pdf datein sind jetzt geschützt, also ausdrucken und text kopien sind nicht möglich. schreibt euch bitte das raus was ihr benötigt! die stecker werden so zw. 2 und 10euro/st kosten.

Hallo,
Ich hätte mal eine Frage zum Radioumbau auf Concert 2+ (III o. II?)
Fahre einen A38P BJ. 2003 habe diesen bereits auf 2-Din umgebaut und momentan das Symphony mit wechsler verbaut.

Habe mir letzte woche in einem bekannten Auktionshaus das neue Concert ausm A3 Cabrio gesteigert und auch gleich noch den RNS'e adapter ISO auf Quadlock.

Ich war immer der meinung, das ich die Radios ganz einfach tauschen könnte allerdings war dies nicht der fall, als ich nun gestern das neue Radio voller erwartungen einbauen wollte funzte das überhaupt nicht.

Altes Radio raus --> Adapterstecker an neues Radio dran ISO-Stecker mit Quadlockstecker verbunden, Zündung an und nichts rührte sich 🙁.

Jetzt frage ich michm ist das Radio defekt oder habe ich iwas falsch gemacht.

Kann mir von euch viell. jmd. weiterhelfen, bitte schreibt mir fals ihr dazu was wisst

Danke

Wenn das Radio nicht mals angeht, dann tippe ich auf falschen Adapter Iso --> Quad oder auf dein defektes Radio...

Sonst schließe einfach mal 12V direkt ans Radio an (ACHTUNG: richtige Belegung steht auf dem Radio (Aufkleber))

Gibts da unterschiedliche Adapter,

ich habe gleich den vom RNS'e genommen weil viell. ergibt sich ja mal was und dann brauche ich keinen neuen 😉

Gibts da nicht iwie das Problem das man die Pins umklemmen muss?

Übrigens danke noch für die schnelle Antwort.

mfg

Ähnliche Themen

Da ich so einen Adapter noch nicht in der Hand hatte, kann ich dir dazu nichts sagen. Ich würde um ein defektes Radio mal auszusschließen - Das Radio direkt an 12 V anklemmen ...

Ok dann mach ich das heute nachmittag mal, wenns nicht funzt muss ich weiterschauen,

danke

Zitat:

Original geschrieben von justmehd


Hi

habe mir vor ein paar Tagen schon einmal den original Sub und die Rearboxen bestellt um das nachrüsten mal anzugehen, habe ebenfalls Original das Chorus verbaut gehabt und auf Concert gewechselt und will jetzt eben die Rearboxen und den Sub nachrüsten.

So wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, muss ich vorne am concert quadlock 6 Strippen nach hinten zum Verstärker im Sub ziehen (pins 1, 2, 3, 5, 6, 9 am Sub) oder wie sehe ich das? welche Pins sind denn das am concert? 1, 2, 3, sind klar und 5/6 CAN High/Low sollten auch klar sein nur die 9 woher bekomm ich die? welches ist das Zündungsplus (9) am concert?
Vom Verstärker gehen dann jeweils eine 2Ädrige Strippe +/- zu den Boxen im Fond.
das sollte alles noch machbar sein...

Was ist mit 22 23? Klemme? was liegt denn da drauf?

wollte nochmal nachhaken ob meine Vermutungen richtig sind, muss mir jetzt nur noch den blauen Stecker hinten für den Sub und für vorne den iso Stecker der ins quadlock kommt, nur will ich wissen ob meine Pin Belegung so korrekt ist... bin nicht so der Elektromensch also von wegen durchmessen usw.… aber bin handwerklich halbwegs begabt… ;-) wollte mich nur noch mal versichern damit dann beim Einbauen alles flutscht…

Hier nochmal die Teile Nummern falls die einer nicht mitbekommen hat
1J0 962 623 A 23 poliges blaues Steckergehäuse hinten auf Sub
3B7 035 447 B 12 poliges grünes Steckergehäuse vorne in den Quadlock am Radio

Dazu sollte man dann noch die Reparaturleitungen mitbestellten, müsste der freundliche wissen, das sind kurze Kabelstücke mit den passenden Pins die in die Steckergehäuse passen, denn die Steckergehäuse sind lehr, ohne Pins...

ne Anleitung wird’s dann vom Umbau denk ich auch geben habs mir jedenfalls fest vorgenommen… *g*

justmhed hättest du mal ein foto von deinem Quadlock-Adapter für mich?

hm nen Adapter hab ich nicht sondern ich werd mir nur den originalen Stecker bestellen der vom concert dann auf den Verstärker im Sub geht... davon kann ich dir, wenn ich ihn dann habe natürlich ein Bild machen! wenn du das gemeint hast...?

hiermit sollten einige fragen beantwortet sein.

hallo zusammen,

eine kleine zwischenfrage.

Kann man das Concert beim Freundlichen erwerben wenn ja wie viel kostet es?
Oder gibts eventuell andere seriöse händler? (kein ebay mir fehlt da das vertrauen und die Garantie)

Hab leider auch nur ein Chorus verbaut.

ich glaube es waren so zw. 200 und 300 im austausch. du bekommstcdann ein überarbeitetes gerät mit garantie. ein ganz neues liegt so um die 800.

heißt auf gut deutsch ??

die tauschen des ohne defekt aus un man bekommt nen concert oder wie?

thx schonmal

das kann ich dir leider nicht beantworten, ob es funktionieren würde ein chorus abzugeben und dafür ein concert zu bekommen. die preise sind so zu verstehen, das du ein defektes concert abgibst und dafür ein überarbeitetes concert bekommst. ob dein händler dort noch was drehen kann, das weiß ich nicht. wohl eher nur mit glück.

Nabend Leutz,

so nachdem ich Kontakt mit diversen KFZ Elektrikern/Firmen zwecks Kabelbaum für den Original Subwoofer habe/hatte muss ich euch leider enttäuschen.

Irgendwie will/kann keiner dieser Firmen den Kabelsatz anfertigen.

Ich werde mir ebenfalls die Stecker bestellen und bei Conrad ein paar Meter Kabel und los gehts.........

Hat jemand eine Idee bezüglich Querschnitt?

Gruss aus E Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen