Radio Business CD
Hi,
ich möchte mir für meinen 328 Coupé BJ 04/99 ein orig. CD Radio kaufen. Bei Ebay gibt ja genug davon.
kenn jemand die Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern (Blaupunkt, Alpine, etc.)? Qualität, Funktionalität, etc.
Danke Axel
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
350€ für das BMW Radi find ich reichlich happig, zumal die Ausstattung und Leistungsfähigkeit des Radios absolut unterirdisch ist, wenn man es mit DIN Radios vergleicht.
Der Hauptgrund fürs BMW Business CD ist bei mir die Optik. Ein DIN Radio mit Blende wär mir immer ein Dorn im Auge.
Just for Info, falls jemandem die 350€ zuviel sind: Ich hab mein Business CD für 204€ bei ebay geschossen.
Klar, gebraucht ohne Garantie
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Restrisiko? Meinst Du das aufs Radio bezogen? Der e46 ist zwar sehr reparaturanfällig, aber die Radios zählen wohl zu den Problemlosesten Baugruppen am ganzen Auto. Was soll das schon kaputt gehen? Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, hier mal etwas von defekten Radios gelesen zu haben. aber die kommen ja auch nicht von BMW, sondern von Blaupunkt, Alpine & Co. - wahrscheinlich sind sie deshalb so problemlos 😁
Ist das so, dass der E46 " sehr Reparaturanfällig " ist???
Nein.
matze@328i, Diversity läuft bei den neueren Radios über einen Anschluß. Hast Du ein älteres Auto mit 2 Anschlüssen, dann gibts für die neuen Radios Adapter und alles ist gut.
??? Adapter für die alte auf die neue Diversity ???
Das wäre ja nur zu schön, um wahr zu sein.
Habe in meinem BJ'99 mit alter Diversity (2 Antennenstecker) ein neues Professional CD (BJ'04) mit FAKRA-Stecker reingesetzt.
Für den Fakra hab ich einen Adapterstecker - der leitet aber nur einen der beiden Diversity-Kanäle weiter, da die beiden Diversity-Antennen nur im neuen Antennenverstärker des Facelifts zusammen gemischt werden können.
Ergo: Ich brauche nen neuen Antennenverstärker für 169 EUR, sonst hab ich weiterhin nur eine Antenne - und das sorgt für teils echt miesen Empfang, trotz Doppeltuner 🙁
Also: Wenn's dafür Alternativlösungen (Adapter) gibt, dann immer her damit! Ich würds sofort kaufen!
ciao,
3DH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
IMHO hat Blaupunkt das Business nur bis zum Facelift gebaut, danach nur noch Becker und Alpine.
Das kann nicht sein, mein BusinessCD war BJ 2003 (also nach FL) und Hersteller war SiemensVDO/Wetzlar. Klang war aber OK.