Radio BMW Professional + Audio Streaming
Hallo,
mir ist der Unterschied der beiden Sonderausstattungen nicht ganz klar:
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle - 300 Euro
- Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung - 650 Euro
Ich möchte auf jeden Fall MP3s über Bluetooth (nicht über USB-Kabel oder sonst was) vom Smartphone abspielen können.
Geht das standardmäßig nur mit dem Radio BMW Professional (kein Navi verbaut!)?
Wenn nein, welche der beiden oben genannten Sonderausstattungen sind dann nötig? Reicht die "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle"?
Vielen Dank
Viele Grüße
G. Sorosch
Beste Antwort im Thema
auf S. 9 steht es.
38 Antworten
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 28. November 2014 um 14:38:27 Uhr:
Hi @Mehrsau,Was meinst du mit "nur Business" ?? Radio Business oder Navigation Business?
Mit Radio Business geht das nicht. Da fehlt dir die FSE. Die geht nur in Kombination mit Radio Professional.
Mit Navigation Business geht das natürlich, da das Radio Prof und die FSE da automatisch mit dabei sind.Grüße
Tud
Ich meine natürlich die Navi Business. Aber bist du dir sicher, dass BT Streaming funktioniert? Mit welchem Handy? Und ohne erweiterte Smartphone-Anbindung? Es gibt so viele verschiedene Aussagen diesbezüglich, sodass ich sehr gerne auf ERFAHRUNGS-Berichte zurück greifen würde.
Ich meine natürlich die Navi Business. Aber bist du dir sicher, dass BT Streaming funktioniert? Mit welchem Handy? Und ohne erweiterte Smartphone-Anbindung? Es gibt so viele verschiedene Aussagen diesbezüglich, sodass ich sehr gerne auf ERFAHRUNGS-Berichte zurück greifen würde.Ich habe ein iphone5, das Fahrzeug wurde in 09/2014 produziert, ich habe das Radio Prof. und keine erweiterte Smartphoneanbindung, es funktioniert tadellos! Kann gerne später noch Bilder hochladen.
Viele Grüße
Götz
Zitat:
@Goetz86 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:00:56 Uhr:
Ich meine natürlich die Navi Business. Aber bist du dir sicher, dass BT Streaming funktioniert? Mit welchem Handy? Und ohne erweiterte Smartphone-Anbindung? Es gibt so viele verschiedene Aussagen diesbezüglich, sodass ich sehr gerne auf ERFAHRUNGS-Berichte zurück greifen würde.
[/quoteIch habe ein iphone5, das Fahrzeug wurde in 09/2014 produziert, ich habe das Radio Prof. und keine erweiterte Smartphoneanbindung, es funktioniert tadellos! Kann gerne später noch Bilder hochladen.
Viele Grüße
Götz
@Götz:
Kannst Du dein iPhone 5 auch mit dem normalen Apple USB Kabel anschließen und davon Musik hören, Cover anzeigen und alles per Multifunktionslenkrad bedienen ? Oder brauche ich hierfür ein Y Kabel von BMW ?
Lg
@L17er:
probiere ich später mal aus, melde mich dann nochmal!
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 1. Dezember 2014 um 09:06:16 Uhr:
Ich meine natürlich die Navi Business. Aber bist du dir sicher, dass BT Streaming funktioniert? Mit welchem Handy? Und ohne erweiterte Smartphone-Anbindung? Es gibt so viele verschiedene Aussagen diesbezüglich, sodass ich sehr gerne auf ERFAHRUNGS-Berichte zurück greifen würde.Zitat:
@Tud3006 schrieb am 28. November 2014 um 14:38:27 Uhr:
Hi @Mehrsau,Was meinst du mit "nur Business" ?? Radio Business oder Navigation Business?
Mit Radio Business geht das nicht. Da fehlt dir die FSE. Die geht nur in Kombination mit Radio Professional.
Mit Navigation Business geht das natürlich, da das Radio Prof und die FSE da automatisch mit dabei sind.Grüße
Tud
Liest du dir denn die ganzen Threads überhaupt durch? Anscheinend nicht so richtig. Sogar in diesem Thread wurde schon von Besitzern (also ERFAHRUNGS-Bericht) solcher neuen Radios Prof. berichtet (z.B. @michaelF20 auf Seite 1 des Threads). Ich habe außerdem zwei Links von ERFAHRUNGSBERICHTEN gepostet.
Die Leute machen sich echt die Mühe und antworten und suchen Posts raus und die Fragesteller stellen munter die gleichen Fragen weiter oder ignorieren einfach die Antworten.
Zu den "so vielen verschiedenen Aussagen":
Du musst dir das auch in chronologischer Reihenfolge anschauen. Die kleine FSE kann erst ab 07.2014 BT-Streaming (ERFAHRUNGS-Berichte und offizielle Mitteilungen dafür gibts schon genug, steht auch mehrfach in mehreren Threads und Foren geschrieben). Natürlich werden die Aussagen vor diesem Datum berichten, dass es nicht geht. Logisch, oder? Desweiteren sind nur sehr WENIGE, welche nach diesem Datum noch behaupten, das würde nicht gehen, und die haben einfach keine Ahnung. Also nichts mit "viele" Aussagen (nach diesem Datum).
Und wenn du so viel gelesen hast (bezogen auf deinem Satz "Es gibt so viele verschiedene Aussagen diesbezüglich" gehe ich davon aus), dann hättest du auf diese Punkte eigentlich schon längst selbst kommen können!
Grüße
Tud
Hallo zusammen,
wir haben im Mai 2014 einen neuen 118d mit BUSINESS-Navi geliefert bekommen.
Bisher wurde darin ein aktuelles iPhone per Bluetooth für die Telefonie genutzt.
Soweit ich weiß, haben wir das Ausstattungsmerkmal "erweiterte Smartphone-Anbindung" darin nicht.
Lässt sich darüber Audio (Musik) per Bluetooth auf die Musikanlage streamen?
Herzlichen Dank im Voraus und schöne Grüße.
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:37:44 Uhr:
Hallo zusammen,wir haben im Mai 2014 einen neuen 118d mit BUSINESS-Navi geliefert bekommen.
Bisher wurde darin ein aktuelles iPhone per Bluetooth für die Telefonie genutzt.
Soweit ich weiß, haben wir das Ausstattungsmerkmal "erweiterte Smartphone-Anbindung" darin nicht.
Lässt sich darüber Audio (Musik) per Bluetooth auf die Musikanlage streamen?
Herzlichen Dank im Voraus und schöne Grüße.
Die erweiterte Smartphone Anbindung war und ist ein Extra, also müsstest du die schon bestellt haben, um die zu haben.
Dem Datum nach dürfte dein Auto noch kein Bluetooth Audio haben. Im Media Menu hast du dann auch nur CD und USB zur Auswahl und im Bluetooth Menu fehlt der Eintrag zum Bluetooth Audio aktivieren. Kannst du also ganz leicht selbst feststellen.
Ja, hab's gelesen, danke. Also bleibt mir nur ein USB-Kabel als Nachrüstung oder ähnliches... Mal schauen.