Rad-Reifenkombinationen Vecci
Hallihallo,
Männer und auch Weiblein, ich brauch Hilfe und möchte das Felgenthema noch einmal augreifen. Ich such für meinen Vecci GTS Felgen und da ist schon das erste Problem. Es gibt keine schönen :-(
Zumindest habe ich noch keine gefunden.
Ich erklär mal kurz die Lage:
Auf meinem 2er GTI hatte ich 9 und 10x14 drauf und da stand das Felgenhorn so schön vor weil es den winzigen Reifen so extrem drauf gezogen hatte das es eine wahre Pracht war. Nun möchte ich sowas für meinen Vecci, Habt ihr eine Idee welche Breite man nimmt? Es sollen auf jedenfall 17er bleiben weil ich will mit der Tiefe an die Grenze des Legalen stoßen und dann haben keine 18er mehr Platz. Vielleicht hat jemand bereits so etwas drauf, welche Reifengröße würd mich natürlich auch interessieren. Vielleicht sogar mit Pic. Die einzigen die mir einigermaßen gefallen, oder die ich mir vorstellen könnte wären im Moment die Rondell Typ 027. Wollt die mir im Frühling zulegen aber da kam da noch das Problem mit dem AT5. Totalschaden an dem Ding. 3500 Euronen aus der eigenen Tasche ich kann euch sagen das tat weh und somit habe ich das Felgenthema auf nächstes Jahr verschoben. Aber ich möchte rechtzeitig informiert sein was es gibt. Natürlich bin ich ein Tiefbett-Fan. Welche Spuris ihr untergelegt habt juckt mich natürlich auch.
Danke im voraus für eure Antworten
Gruß
der ratlose Flexner
Hier hab ich noch ein Bild gefunden, hat zwar nix mit dem Thread zu tun aber sieht Hammer aus finde ich. Schade das es nur ein Fake ist :-(
32 Antworten
Also 17er sind auf jedenfall zu klein, nimm 18er! Die Rondell (hab ich ja auch) wirken eh schon nicht besonders groß, in 18 Zoll passen sie aber finde ich ganz gut.
Ich hab jetzt noch 30 mm Spurverbreiterung und Gewindefahrwerk bestellt. Ob das heuer noch was wird ist aber fraglich, D&W liefert einfach nicht und mein Werkstatt-Meister ist jetzt auch noch krank geworden.
Rechne aber mit einem Performanceverlust, die Felgen sind recht schwer.
Was auch noch gut breit wäre: 8,5x18 und 10x18 Schmidt Space, die sind aber genauso schwer.
MfG Felix
also die front ( pic ) ist ja wohl ein witz oder?!😛
naja nimm 18" felgen sind auf jedenfall besser auf dem wagen, evtl. sogar mit 30mm spurplatten hinten!
hier mal ein pic von meinen felgen!
...weiß was Du meinst, aber ob das mit den Felgen geht, k.A.
Hab die Rondell als 17er mit 225er Schluppen...aber ich steh auch auf Ballonreifen - is nich mein Ding so Monsterfelgen, die aussehen als hätten sie kein Gummi drauf 😉
Bilder - siehe Sig
@ Ice2Pac
Sind auf dem Bild die Spurplatten hinten drauf? Sieht irgendwie gar nicht so aus.
Bin am überlegen ob ich meine Scheiben überhaupt montier. Ist wieder 1 kg mehr ungefederte Masse und ne teure Einzelabnahme wird's auch.
MfG Felix
Ähnliche Themen
ja die platten sind drauf! aber wieso ne einzelabnahme??? meine haben ne abe! und die sind von h&r! 32mm also sprich 2x16
Bei H&R gibt's aber komischerweise nur 30 mm (2x15 mm) mit Teilegutachten und da sind 8,5x18er Felgen nicht mit aufgeführt, daraus folgt: Einzelabnahme.
Hab extra nochmal auf der Website nachgesehen.
MfG Felix
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Bei H&R gibt's aber komischerweise nur 30 mm (2x15 mm) mit Teilegutachten und da sind 8,5x18er Felgen nicht mit aufgeführt, daraus folgt: Einzelabnahme.
Hab extra nochmal auf der Website nachgesehen.
MfG Felix
Ich hab Scheiben gleicher Größe sogar in Verbindung mir den 18" 11-Speichen von Opel original (7.5 x 18, ET 41) abnehmen lassen !
Sicher ist sicher 😁
Gruß
BBD
sry hab ja powertech platten drauf! die von h&r hatte ich am astra g drauf!
aber die 32mm von p.tech werden nicht mehr hergestellt! gibt nur noch 30mm mit abe!
schau mal in den anhang!
Ich würde auch 18zoll nehmen,meine sehen so aus!
Ps:Ich hoffe es klappt mit den Bildern!!!
@flexner
schau mal bei dem link.... das dürfte so ungefähr so aussehen wie du dir das vorstellst 🙂
sind aber 20" und dürften so gaaaaanz minimal deinen finanziellen rahmen sprengen würd ich sagen 🙂
http://...el-fanatics-kirchenlamitz.de/main.php?...
sieht aber absolut brachial aus.....
17" kannste beim "C" höchstens für winterreifen gebrauchen würd ich sagen ! wenn du dir nen bodenschleifer bauen willst dann nimm 18" und lass dir nen paar federn pressen.... dann isser richtig tief.... allerdings ned maulen wennst dann überall aufsetzt.... denn du vergisst hoffentlich nicht dass der Vecci viele CM länger iss wie dein oller Golf II.....
Ich hänge mich mal dran.
In meiner Sig sind Bilder mit den 17" Opel-Felgen und 215/50 zu sehen, seit gestern auch noch die neuen 225/40 auf 18" Felgen.
Das man 17" nur als WR verwenden kann, würde ich jetzt mal nicht überbewerten. Ich war mit meinen 17" auf dem Signum schon recht zufrieden.
Ich habe für die WR 'nur' 16" Felgen und bin auch nicht unglücklich.
Mein Geschmack sind die Felgen mit den 5 dünnen Speichen auf einem Signum nicht. Der ist dafür IMHO zu bullig. Aber wie schon so oft festgestellt, ist das ganz persönliche Geschmackssache.
Aber ganz wichtig: Auf jeden Fall die Felge selbst beim Händler mal ranhalten, für die man sich ggf. entscheidet.
Live am Auto sieht das immer nochmal anders aus, als in Prospekten und/oder Konfiguratoren
nee die hochglanz sehen nicht so toll aus aber geschmack............°!
@kerberos
soooo wie es jetzt rübergekommen iss hab ich es auch nicht gemeint....
da will ja nun offensichtlich jemand nen schneeschieber aus seinem schönen vecci machen, und da sieht ne 17" in nem radkasten der so groß iss wie ne kathedrale ziemlich mies aus....
ich hab übrigens auch 16" winterreifen 🙂
Achso, ja, dann verstehe ich es auch.
Vielleicht hätte ich den ganzen Thread lesen sollen 😉
Nein, Scherz beiseite, ich war mit meinen 17" bisher zufrieden, allerdings hätten die neuen in 17" etwas mickrig ausgesehen.
IMHO ist das Aussehen der Felge auch stark von der verwendeten Größe abhängig.