Rad-/Reifenkombination, CoC ausreichend?
Moin,
erstmal sorry falls das schon öfters diskutiert wurde aber die Threads werden mittlerweile so lang das ein finden immer schwerer wird.
Nun zum Thema, fahre einen G7 TDI 2.0 (derzeit mit Serron Felgen) und wollte mir für den Winter eigentlich nen Satz Goal Felgen in anthrazit gebraucht zu legen. Diese haben 7,5x17 ET50 LK 5/112
Wenn diese laut CoC erlaubt wären könnte ich die dann einfach fahren oder muss ich trotzdem beim TÜV vorstellig werden (wobei ich dann "noch" nicht verstehe warum es dann überhaupt die CoC Dokumente fürs Fahrzeug gibt.)?
Gruß
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jasimo
Hab die Felgen ja noch nicht, wollte die irgendwann gebraucht kaufen oder meinst Du ich sollte mit den Daten der Felge mal zum TÜV fahren und fragen?Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Mit der ABE musst du vorsichtig sein. ABE bedeutet nicht gleich das man es nicht eintragen brauch. ES gibt ABE da steht trotzdem drin das der Umbau danach beim TÜV vorzustellen ist.Nimm eine Felge und deine COC Papiere fahre damit zum TÜV und frage dort, damit bist auf der sichersten Seite.
Puh,
Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5
Farbe: Anthrazit
Felgengröße: 7,5J x 17
Hinweis Rad + Reifen: Auflagen der aktuellen ABE oder des aktuellen Gutachtens sind zu beachten
Vorhandene Serienradschrauben verwenden
Felgen-Name: Goal
Einpress-Tiefe [mm]: 50
Max. zulässige Achslast [kg]: 1260
So steht das auf der VW Page jetzt ist die Frage bekommt man von VW das Gutachten oder diese ABE wenn man sie über VW kauft?
Hast du eine COC für den 7er steht da was drin von der Größe? Wenn ja würde ich die Daten von VW ausdrucken und mit den COC Papieren mal beim TÜV vorbei schauen. Aber eventuell kann dir dein Autohaus vom Teiledienst was dazu sagen.
Das müsste die ABE seien ausdrucken und ab zum TÜV
Das COC-Papier oder auch EG-Übereinstimmungsbescheinigung wird nicht viel bringen.
Bei meinem COC-Papier Golf 6 GTI mit ab Werk 8x18 225/40 ZR18 steht auch nur die Standartgröße von 6x17 ET 48,5 205/50 R17 im COC. Im Schein steht dann aber auch 7,5x18 225/40 drin.
Ich glaube mich zu erinnern, daß im COC immer nur die kleinste zulässige Größe steht.
Genau umgekehrtZitat:
Original geschrieben von pboedi
Das COC-Papier oder auch EG-Übereinstimmungsbescheinigung wird nicht viel bringen.
Bei meinem COC-Papier Golf 6 GTI mit ab Werk 8x18 225/40 ZR18 steht auch nur die Standartgröße von 6x17 ET 48,5 205/50 R17 im COC. Im Schein steht dann aber auch 7,5x18 225/40 drin.
Ich glaube mich zu erinnern, daß im COC immer nur die kleinste zulässige Größe steht.
dürfte es richtig sein!
Gruß, Ulli 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei meinem COC-Papier Golf 6 GTI mit ab Werk 8x18 225/40 ZR18 steht auch nur die Standartgröße von 6x17 ET 48,5 205/50 R17 im COC. Im Schein steht dann aber auch 7,5x18 225/40 drin.
Dann solltest du in deiner EU-Übereinstimmungserklärung (COC) außer unter 32 (34?) auch unter 50 (52?) -Anmerkungen- nachsehen.
Da stehen alle ab Werk zulässigen
VW-Rad-/Reifenkombinationen.
Für Zubehörräder (auch für Räder aus dem VW-Zubehör) gelten, auch bei identischen Radabmessungen wie in der COC, ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens.
Oh Mann Leute, hier gibt es zig Felgenfreds, aber was hier abgelassen wird ist zum Teil wirklich gefährliches Halbwissen.
Es reicht definitv NICHT! die Rad Reifen Größe der COC einzuhalten, diese gilt nur und Ausschließlich für die von VW mit dem G7 gelieferten Felgen!!!!!
Jedes!!!! andere Rad, egal ob es die selben Abmessungen hat MUSS vom TÜV abgenommen werden, sofern die ABE nichts anderes sagt!!!!
Die ABEs beziehungsweise die Teilegutachten der Felgen, hier geht es ja um die Goal gibt es beim freundlichen im System!
Und bevor hier jemand muckt, wie schon andern Orts geschehen, ich habe eine Sharan Felge auf meinem G7 und habe die KBA Nr./ABE von VW erhalten und diese eintragen lassen!
Letztlich gibt es da auch noch die Tragfähigkeit einer Felge, was nützt da eine mit den passenden Abmaßen laut COC wenn sie nur 400kg abkann??? (Nur so mal zum Nachdenken!!!)
Gruß Castro
Mit der Tragfähigkeit der 6er GTI-Felgen dürfte es beim 7er keine Probleme geben , da der 7er ja ca. 100Kg leichter ist.
Gruß Kurt