Racechip - Tuning , wer hat Erfahrung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Habt ihr schon mal den Race-Chip ausprobiert? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, bzw. wie schwer war der Einbau?
Habt ihr andere Tuning-Boxen verbaut? Will eben nicht meinen Flash-Counter zählen lassen beim Tuning, das hält mich ein wenig ab vom OBD-Tuning.
Berichtet mal über eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber die Leute, die glauben, eine Box würde den Verbrauch senken, belügen sich selbst. Ich führe das mal aus: Mal angenommen, ich beschleunige, sodass ein Raildruck in einem bestimmten Bereich von 1600Bar anliegt. Jetzt greift die Box den Wert auf, macht 1200Bar draus und schickt das ans Steuergerät. Dieses fordert von der HD Pumpe mehr Druck an, sodass am Ende ca. 2000Bar anliegen und die ECU von 1600Bar ausgeht. Mehr Druck bei gleicher Öffnungszeit bedeutet mehr Kraftstoff pro Hub. Mit Ladedruck und Luftmasse passiert dasselbe. Die ECU geht ganz einfach von falschen Messwerten aus um den Verbrauch zu berechnen. Das führt dazu, dass die ECU weniger Sprit kalkuliert als verbraten wurde. Mit Box immer nachrechnen anstatt sich selbst zu belügen!! Bei angepasster Software-Tuning weiss die Ecu, was sie treibt, sodass hier trotz Mehrleistung die Rechnung der ECU passt.
Ich weiss auch nicht, wie Leute auf die Idee kommen, durch Tuning weniger zu verbrauchen. Glauben diejenigen tausende von Motorenentwicklern bei den OEMs wären zu dämlich, als dass sie nicht schon den geringsten möglichen Verbrauch aus einem bestimmten Motor rausholen ohne dass das auf die Lebensdauer geht und dass irgendwelche Möchtegern-"Entwickler" durch Magie den Wirkungsgrad und die Leistung gleichzeitig ohne weitere Nachteile steigern können ohne jemals Lebensdauertests mit such nur einem Motor gemacht zu haben?
Macht mit euren Autos was ihr wollt, aber nelügt euch nicht selbst und besonders die, die das Auto von euch gebraucht kaufen...natürlich war dann immer alles Serie am Auto und Tüv ist auch kein Problem...alles eingetragen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 22. November 2016 um 13:16:56 Uhr:



Zitat:

@runn3r schrieb am 22. November 2016 um 10:54:03 Uhr:


Der hat nie im Leben Serie 500 Nm. Das macht die Kupplung nicht mit im HS und das DSG regelt schon bei 420 Nm das Drehmoment zurück.

Chiptuning ohne DSG Anpassung ist eh meist Käse😉

ich schreib doch vom serienzustand. iwas wurd da falsch gemessen auf dem prüfstand.

Also von den reinen Motordaten, hört sich das nach nem 6 Zylinder Diesel an. So wenig Leistung, bei so viel Drehmoment bei nem kleinen Motor wäre ja nicht wirklich fahrbar. Da müsste das Drehmoment dann auch schon recht früh wieder einknicken um auf die geringe Leistung zu kommen.

Hi habe auch einen Racechip verbaut Vectra C 2,8 V6 Turbo und bin mehr als zufrieden habe ihn jetzt schon 8 Monate verbaut und keinerlei Probleme.MfG

kann hier mal jemand Erfahrungen mit Racechipboxen am 150 PS TSI beisteuern?! Hätte echt Bock unserem Variant die Vorhersage von 180 PS und vor allem 325 NM zu verpassen🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe meinen Chip zurück geschickt weil keine Änderung feststellbar. Seitdem warte ich auf die Erstattung , trotz
mehrmaliger Nachfrage! Nicht sehr seriös!

Hallo. Ich habe nen Golf VI Gti 211PS. Bestellt und getestet habe ich mir den neuen tollen RaceChip GTS mit App Steuerung.

Meine Erfahrung damit:

Einbau war innerhalb 30 Minuten erledigt. Auch die Installation und Verbindung über Bluetooth war kein Problem.

Die Funktion war aber alles andere als toll.
1. Die App Steuerung ist schlecht. Ständige Abbrüche der Verbindung. Teilweise stand ich 5 Minuten mit angelasener zündung da bis doe Verbindung zu Stande kam.
2. Keine Funktion des warm up timer. Die Leistungsstufe war immer sofort aktiv.
3. Leistungssteigerung war da. Allerdings eher schlecht abgestimmt. Auto reagierte Träger auf Gas als ohne chip. Ne reaktionssekunde müsste ich einkalkulieren.
4. Auto lief insgesamt unruhig. Der rc hat regelt meiner Meinung nach zu langsam und reagiert auf die motorerlektronik eher nicht. Er regelt einfach vor sich hin. Besonders auffällig war dass mit race chip rückartig ab 2000u/min Schub da war der bei gleichbleibender gasstellung in eine Art verschlucken des turbo überging. So als wüsste das Auto nicht ob mehr oder weniger ladedruck. Fühlte sich so an als würde man keine Kontrolle mehr über die Beschleunigung haben.
5. Leistungsentfaltung ist niemals mit einer kennfeldoptimierung vergleichbar. Der rc kennt dazu viel zu wenig Daten des Motors oder der steuergeräte, daher kann ich hier nicht von einer gesunden Abstimmung sprechen.

Mein Fazit. 579€ sind viel zu teuer für etwas was nicht korrekt funktioniert. Das geld gebe ich lieber für ne richtige und individuelle Abstimmung die auch auf meinen Motor und meine Bedürfnisse passt aus. Der RC ist keinesfalls damit vergleichbar. Klar für den rc ist jeder baugleiche Motor gleich. Daher lässt es gleich gescheid machen!

Ich würde die Finger von Chip-Tuning-Boxen lassen.
Das höhere Drehmoment wird ab Turboeinsatz mit voller Wucht auf die Kupplung(en) losgelassen.
Bei einer Softwareoptimierung wird das höhere Drehmoment erst ab mittleren Drehzahlen abgegeben, was wesentlich schonender für die Kupplung ist.
Wer mehr Motorleistung will, sollte von vorneherein einen stärkeren Motor wählen.

das ist leider vom ersten bis zum letzten Satz Blödsinn...

Wenn du dich anscheinend so gut auskennst, dann hast du ja hoffentlich die Kompetenz, deine impertenente Aussage mit sachlichen Gründen zu belegen.
Einfach nur schreiben, das ist "Blödsinn", ist mir zu billig.

Untergetaucht - folglich inkompetent, überhaupt nicht an einer Sachlösung interessiert.
Einfach mal einen Beitrag eines Users versuchen zu zerschiessen und wenn es eng wird und man die Hosen runterlassen müsste, einfach untertauchen.
Traurig, traurig.

Zitat:

@schweik6 schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:18:00 Uhr:


Untergetaucht - folglich inkompetent, überhaupt nicht an einer Sachlösung interessiert.
Einfach mal einen Beitrag eines Users versuchen zu zerschiessen und wenn es eng wird und man die Hosen runterlassen müsste, einfach untertauchen.
Traurig, traurig.

DANKE!
Von dieser Sorte gibts leider zu viele auf MT 🙁

Zitat:

@schweik6 schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:04:25 Uhr:


Ich würde die Finger von Chip-Tuning-Boxen lassen.
Das höhere Drehmoment wird ab Turboeinsatz mit voller Wucht auf die Kupplung(en) losgelassen.
Bei einer Softwareoptimierung wird das höhere Drehmoment erst ab mittleren Drehzahlen abgegeben, was wesentlich schonender für die Kupplung ist.
Wer mehr Motorleistung will, sollte von vorneherein einen stärkeren Motor wählen.

ich habe in fast allen meinen bisherigen Autos Boxen verbaut gehabt und kann das nicht bestätigen, weil ich eben keinen billigen Rotz gekauft habe, sondern von vernünftigen Tunern, die ihre Boxen auf dem Prüfstand einstellen.

In meinem Golf 7GTD hatte ich eine Box von MTB drin und die war klasse abgestimmt, wie man auch auf den Prüfstandsergebnissen sehen konnte.

Also grundsätzlich würde ich nicht alle Boxen verfluchen...

Bin positiv überrascht worden. Bis auf lange Responsezeit des Supports sehr gut. Präzise Einbauanleitung, Mehrleistung üppig. Skoda Superb 280 PS, 1,7 to. (Golf R-Maschine), nach Fahrleistungen ca. 350 PS (0-100 4,6, 400 m 12,7).

Zitat:

@schweik6 schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:18:00 Uhr:


Untergetaucht - folglich inkompetent, überhaupt nicht an einer Sachlösung interessiert.
Einfach mal einen Beitrag eines Users versuchen zu zerschiessen und wenn es eng wird und man die Hosen runterlassen müsste, einfach untertauchen.
Traurig, traurig.

Schonmal drüber nachgedacht, dass man Leute wie Dich auf die Ignore-Liste gesetzt hat und deswegen nicht mehr reagiert?!

Zudem sieht man ja an der Art und Weise wie Du schreibst, dass eh keine zielführende Diskussion zustande kommen würde....

So, und jetzt wieder ab auf die Ignore-Liste!

Ach wieder aufgetaucht und auf Streit gebügelt?
Wie hast du geschrieben: Ignorieren, da du eh nichts sachlich objektives zuwege bringst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen