Racechip - Tuning , wer hat Erfahrung?
Habt ihr schon mal den Race-Chip ausprobiert? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, bzw. wie schwer war der Einbau?
Habt ihr andere Tuning-Boxen verbaut? Will eben nicht meinen Flash-Counter zählen lassen beim Tuning, das hält mich ein wenig ab vom OBD-Tuning.
Berichtet mal über eure Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber die Leute, die glauben, eine Box würde den Verbrauch senken, belügen sich selbst. Ich führe das mal aus: Mal angenommen, ich beschleunige, sodass ein Raildruck in einem bestimmten Bereich von 1600Bar anliegt. Jetzt greift die Box den Wert auf, macht 1200Bar draus und schickt das ans Steuergerät. Dieses fordert von der HD Pumpe mehr Druck an, sodass am Ende ca. 2000Bar anliegen und die ECU von 1600Bar ausgeht. Mehr Druck bei gleicher Öffnungszeit bedeutet mehr Kraftstoff pro Hub. Mit Ladedruck und Luftmasse passiert dasselbe. Die ECU geht ganz einfach von falschen Messwerten aus um den Verbrauch zu berechnen. Das führt dazu, dass die ECU weniger Sprit kalkuliert als verbraten wurde. Mit Box immer nachrechnen anstatt sich selbst zu belügen!! Bei angepasster Software-Tuning weiss die Ecu, was sie treibt, sodass hier trotz Mehrleistung die Rechnung der ECU passt.
Ich weiss auch nicht, wie Leute auf die Idee kommen, durch Tuning weniger zu verbrauchen. Glauben diejenigen tausende von Motorenentwicklern bei den OEMs wären zu dämlich, als dass sie nicht schon den geringsten möglichen Verbrauch aus einem bestimmten Motor rausholen ohne dass das auf die Lebensdauer geht und dass irgendwelche Möchtegern-"Entwickler" durch Magie den Wirkungsgrad und die Leistung gleichzeitig ohne weitere Nachteile steigern können ohne jemals Lebensdauertests mit such nur einem Motor gemacht zu haben?
Macht mit euren Autos was ihr wollt, aber nelügt euch nicht selbst und besonders die, die das Auto von euch gebraucht kaufen...natürlich war dann immer alles Serie am Auto und Tüv ist auch kein Problem...alles eingetragen.
94 Antworten
da mag was dran sein (vor allem an der Sache mit der Taktrate), aber ansonsten ist das doch arg einseitig betrachtet. Das Ziel ist hier eben, Boxen schlecht zu reden.
Sind die RaceChip-Boxen denn wenigstens auch 3-Kanal-Boxen, wie bei DTE ?
Seht mal hier
https://www.youtube.com/watch?v=rrHAWH_8DqA
Interessant ist der Anschluss an die Fahrzeugbatterie.
Erst schließt er Minus an und dann Plus.😕😕 Wenn er Pech hat, zerbröselst dabei gleich die "15€ High End Elektronik" von der Box.😁
Will mal meine Erfahrung die ich bisher über 1 1/2 Monate und circa 3000km mit meiner Box von Racechip für meinen 2 L TDI gemacht habe mitteilen.
Anschließen war recht easy, auch für Laien gut durchführbar.
Mehrleistung merkt man schon sehr deutlich.
Man kann deutlich schaltfauler fahren.
Bisher hatte ich keine Fehlermeldung oder Störung im Motor.
Zum Thema Verbrauch würde ich sagen er ist nahezu gleich geblieben.
Aber dafür ist ja eh jeder selbst mit seiner Fahrweise verantwortlich.
Wenn ich es krachen lasse verbrauche ich natürlich mehr, aber wenn ich es gemütlich angehen lasse dann ist sogar ein Minderverbrauch spürbar.
Ich halte euch auf dem laufenden wie es mir weiterhin ergeht.
Bin aber trotz dieser guten Resultate am überlegen eine Kennfeldoptimierung vom Fachmann durchführen zu lassen, um alles noch genauer auf meine Wünsche einstellen zu lassen.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Am Golf R scheint die Racechipbox mit Bluetoothhanbindung auch super zu funktionieren. Es gibt da im meinr.com einen sehr umfangreichen Userbericht. Er hat auch seine Box gereits mehrfach telefonisch an seine Wünsche anpassen lassen (bekommt dann ein Update per Email gesendet). Der Support seitens Racechip scheint auch vorbildlich zu sein!
Meine Erfahrung mit den Racechip ::ich habe die mittlere Variante eingebaut, und habe mir den Spaß erlaubt auf einen Leistungsprüfstand zu fahren . Ergebnis ohne Chip 225 PS und 492NM Drehmoment. mit Chip 238 PS und 543 NM Drehmoment also weit von dem Versprochenem entfernt. Ich denke das viele nur glauben das sie mehr Leistung haben...Für mich ein Reinfall und ich werde keinem zu den Chip raten
naja, das mit der selektiven Wahrnehmung ist jetzt eine simple Unterstellung, zumal ja bereits bei Deiner Messung 10% mehr Drehmoment anlagen😉 Man merkt ja, dass mehr Drehmoment anliegt und wenn es mehr Fahrspaß bereitet, dann ist es völlig egal, was der Prüfstand anzeigt😉
BTW: lass mich raten: ihr habt den Motor im Serienzustand gemessen, dann das Gerät angesteckt und sofort nochmal gemessen?!
Um was für einen Motor geht es denn überhaupt, damit man sich mal ein Bild davon mache kann, was für Leistung/Drehmoment Racechip überhaupt versprochen hat?
Zitat:
@Horatio11 schrieb am 21. November 2016 um 11:23:26 Uhr:
Meine Erfahrung mit den Racechip ::ich habe die mittlere Variante eingebaut, und habe mir den Spaß erlaubt auf einen Leistungsprüfstand zu fahren . Ergebnis ohne Chip 225 PS und 492NM Drehmoment. mit Chip 238 PS und 543 NM Drehmoment also weit von dem Versprochenem entfernt. Ich denke das viele nur glauben das sie mehr Leistung haben...Für mich ein Reinfall und ich werde keinem zu den Chip raten
Das selbe habe ich auch gedacht. Du musst dann bei der Hotline anrufen und sagen, dass die dir den Chip höher Schrauben sollen. Das macht sehr viel aus!
Die Antwort auf die Frage welcher Motor wurde aber noch nicht genannt, ich gehe davon aus 230PS Serie und 480NM aber dazu fällt mir kein passender ein :-(
Von den Ps her ein Gti aber Drehmoment??
Genau, damit komm ich nicht klar
Der hat nie im Leben Serie 500 Nm. Das macht die Kupplung nicht mit im HS und das DSG regelt schon bei 420 Nm das Drehmoment zurück.
Zitat:
@Xom1986 schrieb am 21. November 2016 um 23:40:33 Uhr:
Zitat:
@Horatio11 schrieb am 21. November 2016 um 11:23:26 Uhr:
Meine Erfahrung mit den Racechip ::ich habe die mittlere Variante eingebaut, und habe mir den Spaß erlaubt auf einen Leistungsprüfstand zu fahren . Ergebnis ohne Chip 225 PS und 492NM Drehmoment. mit Chip 238 PS und 543 NM Drehmoment also weit von dem Versprochenem entfernt. Ich denke das viele nur glauben das sie mehr Leistung haben...Für mich ein Reinfall und ich werde keinem zu den Chip ratenDas selbe habe ich auch gedacht. Du musst dann bei der Hotline anrufen und sagen, dass die dir den Chip höher Schrauben sollen. Das macht sehr viel aus!
Fragt sich nur, ob die wissen, ob sie nun die Schraube nach links oder rechts drehen müssen😁
Zitat:
@runn3r schrieb am 22. November 2016 um 10:54:03 Uhr:
Der hat nie im Leben Serie 500 Nm. Das macht die Kupplung nicht mit im HS und das DSG regelt schon bei 420 Nm das Drehmoment zurück.
Chiptuning ohne DSG Anpassung ist eh meist Käse😉
Stimmt Käse, da wachsen im Öl an den kupplungsscheiben immer Löcher