Racechip - Tuning , wer hat Erfahrung?
Habt ihr schon mal den Race-Chip ausprobiert? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, bzw. wie schwer war der Einbau?
Habt ihr andere Tuning-Boxen verbaut? Will eben nicht meinen Flash-Counter zählen lassen beim Tuning, das hält mich ein wenig ab vom OBD-Tuning.
Berichtet mal über eure Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber die Leute, die glauben, eine Box würde den Verbrauch senken, belügen sich selbst. Ich führe das mal aus: Mal angenommen, ich beschleunige, sodass ein Raildruck in einem bestimmten Bereich von 1600Bar anliegt. Jetzt greift die Box den Wert auf, macht 1200Bar draus und schickt das ans Steuergerät. Dieses fordert von der HD Pumpe mehr Druck an, sodass am Ende ca. 2000Bar anliegen und die ECU von 1600Bar ausgeht. Mehr Druck bei gleicher Öffnungszeit bedeutet mehr Kraftstoff pro Hub. Mit Ladedruck und Luftmasse passiert dasselbe. Die ECU geht ganz einfach von falschen Messwerten aus um den Verbrauch zu berechnen. Das führt dazu, dass die ECU weniger Sprit kalkuliert als verbraten wurde. Mit Box immer nachrechnen anstatt sich selbst zu belügen!! Bei angepasster Software-Tuning weiss die Ecu, was sie treibt, sodass hier trotz Mehrleistung die Rechnung der ECU passt.
Ich weiss auch nicht, wie Leute auf die Idee kommen, durch Tuning weniger zu verbrauchen. Glauben diejenigen tausende von Motorenentwicklern bei den OEMs wären zu dämlich, als dass sie nicht schon den geringsten möglichen Verbrauch aus einem bestimmten Motor rausholen ohne dass das auf die Lebensdauer geht und dass irgendwelche Möchtegern-"Entwickler" durch Magie den Wirkungsgrad und die Leistung gleichzeitig ohne weitere Nachteile steigern können ohne jemals Lebensdauertests mit such nur einem Motor gemacht zu haben?
Macht mit euren Autos was ihr wollt, aber nelügt euch nicht selbst und besonders die, die das Auto von euch gebraucht kaufen...natürlich war dann immer alles Serie am Auto und Tüv ist auch kein Problem...alles eingetragen.
94 Antworten
Meinst du sowas?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für Golf 7 1.5 TSI, 131 PS, ACT, EZ 03/2019?' überführt.]
Genau, super.
Sind die gut, eher günstig o. teurer? Und gibt es auch Alternativen?
Ist dabei aber relevant, ob er ACT, OPF o. sonst was hat? (Motorcode)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für Golf 7 1.5 TSI, 131 PS, ACT, EZ 03/2019?' überführt.]
Hmm, persönlich halte ich eher weniger davon, OBD-Tuning find ich besser. Ist aber meine persönliche Meinung. Racechip gehört mit zu den Marktführern, was Tuningboxen angeht. Was deine 2. Frage angeht, ruf die einfach mal an oder schick ne Mail. Im Gegensatz zu manch anderem Hersteller von Tuningboxen haben die einen Super Support
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für Golf 7 1.5 TSI, 131 PS, ACT, EZ 03/2019?' überführt.]
Danke.
Was ist Deiner Meinung nach bei OBD-Tuning anders und besser?
Ist OBD nicht selbst (de-) montierbar auch teurer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für Golf 7 1.5 TSI, 131 PS, ACT, EZ 03/2019?' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei OBD Tuning wird eine neue Software ins MSTG geschrieben und es lassen sich verschiedenste Parameter der Motorsteuerung anpassen. Diese wird aber fix ins MSTG geflasht. Tuningboxen simulieren dem MSTG nur andere Sensorparameter wie Kraftstoffdruck/Ladeluftdruck, können aber jederzeit wieder ausgebaut werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für Golf 7 1.5 TSI, 131 PS, ACT, EZ 03/2019?' überführt.]