Racechip - Tuning , wer hat Erfahrung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Habt ihr schon mal den Race-Chip ausprobiert? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, bzw. wie schwer war der Einbau?
Habt ihr andere Tuning-Boxen verbaut? Will eben nicht meinen Flash-Counter zählen lassen beim Tuning, das hält mich ein wenig ab vom OBD-Tuning.
Berichtet mal über eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber die Leute, die glauben, eine Box würde den Verbrauch senken, belügen sich selbst. Ich führe das mal aus: Mal angenommen, ich beschleunige, sodass ein Raildruck in einem bestimmten Bereich von 1600Bar anliegt. Jetzt greift die Box den Wert auf, macht 1200Bar draus und schickt das ans Steuergerät. Dieses fordert von der HD Pumpe mehr Druck an, sodass am Ende ca. 2000Bar anliegen und die ECU von 1600Bar ausgeht. Mehr Druck bei gleicher Öffnungszeit bedeutet mehr Kraftstoff pro Hub. Mit Ladedruck und Luftmasse passiert dasselbe. Die ECU geht ganz einfach von falschen Messwerten aus um den Verbrauch zu berechnen. Das führt dazu, dass die ECU weniger Sprit kalkuliert als verbraten wurde. Mit Box immer nachrechnen anstatt sich selbst zu belügen!! Bei angepasster Software-Tuning weiss die Ecu, was sie treibt, sodass hier trotz Mehrleistung die Rechnung der ECU passt.
Ich weiss auch nicht, wie Leute auf die Idee kommen, durch Tuning weniger zu verbrauchen. Glauben diejenigen tausende von Motorenentwicklern bei den OEMs wären zu dämlich, als dass sie nicht schon den geringsten möglichen Verbrauch aus einem bestimmten Motor rausholen ohne dass das auf die Lebensdauer geht und dass irgendwelche Möchtegern-"Entwickler" durch Magie den Wirkungsgrad und die Leistung gleichzeitig ohne weitere Nachteile steigern können ohne jemals Lebensdauertests mit such nur einem Motor gemacht zu haben?
Macht mit euren Autos was ihr wollt, aber nelügt euch nicht selbst und besonders die, die das Auto von euch gebraucht kaufen...natürlich war dann immer alles Serie am Auto und Tüv ist auch kein Problem...alles eingetragen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Sollte ja der gleiche Motor sein.

Hallo,
Ich habe heute mein Zusatzsteuergerät von Racechip geliefert bekommen.
Die Einbauanleitung war wirklich umfangreich, deswegen war die Montage auch recht easy.
Muss bloß die Kabel mal noch mal anders verlegen.
Habe dann auch gleich ein Testfahrt gemacht, man merkt die Mehrleistung schon recht deutlich, er zieht viel besser durch in den ersten 4 Gängen.
Bin dann auf Arbeit gefahren, da konnte ich sogar einen Verbrauchsvorteil von circa 0,2l feststellen.
Aber das wird sich dann in den nächsten Wochen zeigen.
Kann es ja gut Vergleichen, trage ja immer alles bei Spritmonitor ein.
Bisher bin ich sehr angetan.

Fährst Du jeden Morgen immer genau gleich (Beschleunigung, Geschwindigkeit, Schaltverhalten etc.) und hast Du immer exakt die gleichen Bedingungen (Wetter, Verkehr, Ampelschaltungen etc. )?
Kann ich kaum glauben, von daher ist es nach einer Fahrt etwas verfrüht von einem Minderverbrauch zu sprechen 😉

nun nehm ihm doch nicht die Euphorie 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 17. Juni 2016 um 10:22:31 Uhr:


nun nehm ihm doch nicht die Euphorie 😛

😁

Das war jetzt ein subjektiver Eindruck.
Aber ja ich kann schon einschätzen ob ich gleich gefahren bin, weil auf meiner Strecke ist wenig Verkehr und mein Fahrstil ist auch vergleichbar.

Vergleichbar ist aber eben nicht völlig identisch 😉

Ist schon klar.
Ich werde berichten wie es sich entwickelt

Kann mir mal jemand erklären wie ein "Racechip" den Verbrauch senken soll? Im Prinzip wird doch hier ne Elektronik zwischen Raildrucksensor, Ladedrucksensor und Steuergerät geklemmt. Es wird dann also ohne Rücksicht auf Verluste bei Anforderung (natürlich nicht im Leerlauf, das ist mir auch klar) der Zylinder mit mehr Luft und (Im TDI) Diesel geflutet. Ich kann den Gedankengang von "Mehr Leistung bei weniger Verbrauch" nicht wirklich greifen. Woher kommt diese Annahme? 🙂
Sorry wenn das zu OT sein sollte.

wenn hier von Raceship berichtet wird: ist dann die Appbasierte Lösung gemeint oder ein Zusatzsteuergerät ohne Bluetooth Schnittstelle?!

@i need nos: Zusatzbox, optional mit Bluetooth-Anbindung.

Ich vermute mal der Verbrauchsvorteil entsteht bzw. kann entstehen durch das erhöhte Drehmoment in Kombination mit früherem Hochschalten.

Also ich habe die Version ohne Bluetooth Steuerung.
Und ich denke auch das wenn ein Minderverbrauch da ist, dieser durch das höhere Drehmoment unten herum Auftritt.
Wenn mehr Leistung abgerufen wird dann fließt natürlich auch mehr Sprit durch die Leitung.

gibt´s denn keinen , der die BT Anbindung nutzt? Würde ich echt mal interessieren, ob das was taugt🙂

Sorry, aber die Leute, die glauben, eine Box würde den Verbrauch senken, belügen sich selbst. Ich führe das mal aus: Mal angenommen, ich beschleunige, sodass ein Raildruck in einem bestimmten Bereich von 1600Bar anliegt. Jetzt greift die Box den Wert auf, macht 1200Bar draus und schickt das ans Steuergerät. Dieses fordert von der HD Pumpe mehr Druck an, sodass am Ende ca. 2000Bar anliegen und die ECU von 1600Bar ausgeht. Mehr Druck bei gleicher Öffnungszeit bedeutet mehr Kraftstoff pro Hub. Mit Ladedruck und Luftmasse passiert dasselbe. Die ECU geht ganz einfach von falschen Messwerten aus um den Verbrauch zu berechnen. Das führt dazu, dass die ECU weniger Sprit kalkuliert als verbraten wurde. Mit Box immer nachrechnen anstatt sich selbst zu belügen!! Bei angepasster Software-Tuning weiss die Ecu, was sie treibt, sodass hier trotz Mehrleistung die Rechnung der ECU passt.
Ich weiss auch nicht, wie Leute auf die Idee kommen, durch Tuning weniger zu verbrauchen. Glauben diejenigen tausende von Motorenentwicklern bei den OEMs wären zu dämlich, als dass sie nicht schon den geringsten möglichen Verbrauch aus einem bestimmten Motor rausholen ohne dass das auf die Lebensdauer geht und dass irgendwelche Möchtegern-"Entwickler" durch Magie den Wirkungsgrad und die Leistung gleichzeitig ohne weitere Nachteile steigern können ohne jemals Lebensdauertests mit such nur einem Motor gemacht zu haben?
Macht mit euren Autos was ihr wollt, aber nelügt euch nicht selbst und besonders die, die das Auto von euch gebraucht kaufen...natürlich war dann immer alles Serie am Auto und Tüv ist auch kein Problem...alles eingetragen.

Dann lest mal das hier.
http://octavia-rs.com/.../?postID=459211#post459211
Der Beitrag von "Sephe" vom 6. August 2014 ist hochinteressant und liefert technische Details.

Deine Antwort
Ähnliche Themen