RaceChip - Ja/Nein- Erfahrungen?!
Hallo- fahre einen 350d und spiele mit dem Gedanken mir noch zusätzlich von RaceChip einen Optimierungschip einzubauen. Hat da jemand Erfahrung oder fährt selbst damit?! Danke vielmals für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
"Wovon du ausgehst, interessiert keine Sau"
Vielleicht ist es dir möglich, sachlich zu schreiben. Es ist teilweise unerhört wie hier miteinander umgegangen wird. Im echten Leben würde sich das wohl keiner erlauben, bei mir zumindest nicht, dann würde es eine passende Reaktion geben. Jeder soll machen was er will, aber in einem Forum sollte man sich austauschen und die Meinung anderer akzeptieren.
158 Antworten
Zitat:
@uhscale schrieb am 11. Juni 2018 um 10:57:34 Uhr:
Woher soll ein Motor mit 45 Grad Umgebungstemperatur seine Leistung erhalten?
Nur durch größere Lufteinlässe?Wohl kaum.
Ein FZG aus DE hat in Deutschland ca. 70% Leistung verbraucht, was bei uns 100% ergeben wenn man z.B.: von 300 PS ausgeht. Das wird angeboten und gekauft.
Der gleiche Motor muss in Dubai als bsp.: mehr Leistung abgeben, somit werden diese Reserven genutzt, die jeder Motor hat.
Und genau das macht sich ein Tuner zum Vorteil.
Wer mehr wissen will, soll sich von einem schulen lassen.
Ist das ein Witz?
Wer hat Dir den diesen Quatsch verklickert?!
Das ist ja mal was: Fahrzeuge in Gegenden mit deutlich höherer Lufttemperatur haben also mehr Leistung! Ein neues Kapitel der Menschheitsgeschichte hat soeben begonnen!
Nachschub Cola hol. Chips noch da.
dto
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 16. Juni 2018 um 08:06:09 Uhr:
Das ist ja mal was: Fahrzeuge in Gegenden mit deutlich höherer Lufttemperatur haben also mehr Leistung! Ein neues Kapitel der Menschheitsgeschichte hat soeben begonnen!Nachschub Cola hol. Chips noch da.
dto
Klar warme Luft ist viel besser als kalte dichtere Luft ;-) *gg*
Haben denn die "Nicht-Ingenieure" hier meinen Hinweis richtig verstanden ?
Zitat:
Der Vergleich mit Dubai hinkt ... klimatische Einflüsse werden ausgeregelt.
Z.B. wird bei sehr hoher Außenlufttemperatur über das Rauchkennfeld die max. Einspritzmenge reduziert.
... vielleicht hätte ich reduziert schreiben sollen ?
Ähnliche Themen
Da geht es schon wieder los....
Es würde könnte hätte und müsste....
Ausgerechnet die Leute, die NULL Erfahrung damit haben, reden es wieder mal schlecht.
Genug mit den persönlichen Meinungen, Vermutungen und Phantasien - kommen wir zu den realen Erfahrungen !!
Ein sehr guter Kumpel von mir hat seinen W213 E350d direkt nach Kauf(!) (kein Leasing) tunen lassen. Es ist kein Box verbaut, es wurde am Steuergerät optimiert.
Die angegebene Leistung beträgt 300 PS und 700 Nm.
Er war damit nicht auf dem Prüfstand, jedoch merkt man die Mehrleistung deutlich.
So fährt er mittlerweile seit über einem Jahr und ~40.000 Km ohne jegliche Störung und ist begeistert.
Auch ich würde keine Sekunde überlegen und es sofort chippen lassen.
Jeder Motor kann kaputt gehen. Mit Chip erhöht man zwar den Verschleiss, aber meiner Erfahrung nach ist es vernachlässigbar, wenn man die Kiste ordentlich warm und kaltfährt sowie alle Wartungen rechtzeitig durchführt.
Mein 330d ist -extrem- getunt seit über 2 Jahren und läuft traumhaft. Die Beschleunigung ist die Hölle!
Da kommt mein 500er mit 440 PS kaum hinterher.
Zitat:
@munition76 schrieb am 16. Juni 2018 um 14:07:32 Uhr:
Da geht es schon wieder los....Es würde könnte hätte und müsste....
Ausgerechnet die Leute, die NULL Erfahrung damit haben, reden es wieder mal schlecht.Genug mit den persönlichen Meinungen, Vermutungen und Phantasien - kommen wir zu den realen Erfahrungen !!
Ein sehr guter Kumpel von mir hat seinen W213 E350d direkt nach Kauf(!) (kein Leasing) tunen lassen. Es ist kein Box verbaut, es wurde am Steuergerät optimiert.
Die angegebene Leistung beträgt 300 PS und 700 Nm.
Er war damit nicht auf dem Prüfstand, jedoch merkt man die Mehrleistung deutlich.So fährt er mittlerweile seit über einem Jahr und ~40.000 Km ohne jegliche Störung und ist begeistert.
Auch ich würde keine Sekunde überlegen und es sofort chippen lassen.
Jeder Motor kann kaputt gehen. Mit Chip erhöht man zwar den Verschleiss, aber meiner Erfahrung nach ist es vernachlässigbar, wenn man die Kiste ordentlich warm und kaltfährt sowie alle Wartungen rechtzeitig durchführt.Mein 330d ist -extrem- getunt seit über 2 Jahren und läuft traumhaft. Die Beschleunigung ist die Hölle!
Da kommt mein 500er mit 440 PS kaum hinterher.
Das sieht schon recht flott aus auf dem Video.🙂
Kennfeld direkt über Steuergerät vermute ich.
Du hast es auf den Punkt gebracht. Tunen geht natürlich, erhöht aber auch natürlich das Risiko. Das muss einfach nur jeder für sich ausmachen.
Und Chiptuning ist nicht gleich Chiptuning. Es gibt Tuner die Plan haben, und dann die ganzen Deppen die meinen Ahnung zu haben. Wenn man an so einen gerät...🙁 Also gut überlegen und entscheiden wen man ran lässt.
Ich werde zum Garantieende (09/2018) auch mein Fahrzeug bei einer seriösen Firma Kennfeldoptimieren lassen. Das magere Drehmoment von 300NM wird so auf ca. 380NM gesteigert. Dies wird sich insbesondere auf den Verbrauch widerspiegeln.
Zitat:
@rd1988 schrieb am 16. Juni 2018 um 21:21:05 Uhr:
Ich werde zum Garantieende (09/2018) auch mein Fahrzeug bei einer seriösen Firma Kennfeldoptimieren lassen. Das magere Drehmoment von 300NM wird so auf ca. 380NM gesteigert. Dies wird sich insbesondere auf den Verbrauch widerspiegeln.
Knappes Jahr später ist meiner dran.
Ich erwarte dann ca. 400 hp und 580 nm🙂
Natürlich gibt es Tuner die in Abstimmung mit dem Hersteller - Achtung, aufpassen! - Leistungssteigerungen anbieten. Dies geschieht in der Regel in enger Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller UND wird mit Gutachten UND Garantie angeboten. Sicher muss man die Frage nach der Haltbarkeit stellen, Garantie ist eine betriebswirtschaftliche Abwägung und Wette auf die Zukunft gegen den Ausfall.
Und natürlich wird bei seriösen Vorgängen die Änderung eingetragen so dass Zulassungstelle, Zoll und Versicherung darüber Kenntnis haben.
dto
Also ratet die Mehrheit von so Tuning Boxen wie Race Chip anbietet ab. Lieber zu einem fachmännischen Tuner gehen der direkt am Steuergerät ansetzt. Empfehlung nach Garantie da diese sonst erlischt- habe ich auch rausgehört.
Danke für die vielen Meinungen Anregungen und Erklärungen! Einen schönen WM Sonntag!
Die Werksgarantie ist in jedem Fall weg!
Bei der Zusatzgarantie des Tuners kommt es auf das Kleingedruckte an! Lesen bildet! Bei seriösen Tunern wie Brabus, Lorinser o.ä. ist das in der Regel gut gelöst, bei 1500 Euro Paketen wäre ich da sehr vorsichtig! Das billigste Tuning ist immer noch das größere Modell des Herstellers!
Zitat:
@starcourse schrieb am 17. Juni 2018 um 14:20:10 Uhr:
Die Werksgarantie ist in jedem Fall weg!
Bei der Zusatzgarantie des Tuners kommt es auf das Kleingedruckte an! Lesen bildet! Bei seriösen Tunern wie Brabus, Lorinser o.ä. ist das in der Regel gut gelöst, bei 1500 Euro Paketen wäre ich da sehr vorsichtig! Das billigste Tuning ist immer noch das größere Modell des Herstellers!
Leider gabs letztes Jahr noch kein 53er für den C238.
Zitat:
@redwin69 schrieb am 17. Juni 2018 um 17:56:14 Uhr:
Zitat:
@starcourse schrieb am 17. Juni 2018 um 14:20:10 Uhr:
Die Werksgarantie ist in jedem Fall weg!
Bei der Zusatzgarantie des Tuners kommt es auf das Kleingedruckte an! Lesen bildet! Bei seriösen Tunern wie Brabus, Lorinser o.ä. ist das in der Regel gut gelöst, bei 1500 Euro Paketen wäre ich da sehr vorsichtig! Das billigste Tuning ist immer noch das größere Modell des Herstellers!Leider gabs letztes Jahr noch kein 53er für den C238.
Da kann ich nur zustimmen, ich habe schon das groesste zur der Zeit bestellbare gekauft und trotzdem reicht es mir nicht ...
Zitat:
@Midweek schrieb am 18. Juni 2018 um 02:55:36 Uhr:
Zitat:
@redwin69 schrieb am 17. Juni 2018 um 17:56:14 Uhr:
Leider gabs letztes Jahr noch kein 53er für den C238.
Da kann ich nur zustimmen, ich habe schon das groesste zur der Zeit bestellbare gekauft und trotzdem reicht es mir nicht ...
😁😁😁
ich hätte zwei Jahre warten müssen. Damals war noch nicht klar, dass es den 53er oder sowas in der Richtung überhaupt im Coupé geben würde. Hatte auf den 63er gehofft... oder wenigstens einen schönen V8...🙄
servus,
muss mal meinen mist dazu abgeben...
die moderatoren schliessen hier viele Themen, aber beim Thema chiptuning wird in fast allen sparten nicht geschlossen und alles zugelassen...
verstehe ich nicht.....
ich gehe davon aus, daß die meisten Chips, wahrscheinlich über 90% entweder keine abe bzw nicht in die papiere eingetragen sind...somit keine Betriebserlaubnis, keine Versicherung, Risiko von motorproblemen, verarschung des nachfolgenden Käufers (oder hat jemand schon bei mobile gelesen: hatte chip vorher drin, ist aber jetzt raus) oder bei leasingrückgabe: chip war drin…..
für mich genauso betrug wie Kilometer Manipulation.....
aber keiner macht was dagegen...
und das alles wegen 10 oder 15 ps mehr....
echt traurig...wenns euch an ps fehlt, kauft euch nen grossen Motor.....
aber dies Betrügerei....kopfschüttel