Racechip bei Golf 5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe den Falschen Chip bei Racechip bestellt, habe einen für den Golf 5 GTI ED30 bestellt statt für den normalen Golf 5 GTI

Hab da angerufen und das erklärt, die Mitarbeiterin von Racechip meinte, dass das kein Problem sei, da der Golf 5 GTI ED 30 den selben Motor hat.

Stimmt das?

Und nochmal ne Frage, soweit ich Informiert bin, kann ich keinen Motorschaden bekommen durch so einen Chip stimmt das?

Vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Ist ja auch klar. Wenn ich nur Scheiße kenne finde ich das auch gut. Kenne es ja nicht anders. Um bei den Reifen zu bleiben. Warum für einen Conti 150€ bezahlen wenn ich auch für 50€ ein Reifen bekomme. Sind immerhin beide rund und schwarz.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Du kannst mich natürlich mit absicht falsch verstehen...

Und wenn die eigenen Mitarbeiter schon nicht wissen was sie da tun, wirft das auch schon kein gutes Bild auf den rest der Firma.

moin,

der ED30 hat einen anderen Lader (k04) und andere kolben und pleul. der motor kann ca 370 ps aushalten der normale bwa gti ca 270ps. Aber mit einem racechip würde ich auch vorsichtig sein, da er dem motor immer falsche werte vorgaukelt. Wenn du wirklich etwas gescheites willst geh zu einem renomierten Software optimierer. Rechne aber damit das durch mehr drehmoment die kupplung früher verschleisst etc. Ich würde sowas immer nur mit einer Downpipe machen wenn du lange spass haben willst 🙂

ausgraben den Fred... Und grübeln... Wochenlang im hin und her wegen den besagten Aussagen über den Racechip hier auf der Plattform...
Alles teilweise zurecht gesponnender Tobak.
Für mich relevant ... Und das heisst :Ich weder den Laden Racechip in den Himmel hypen, oder mich auf das Gelaber der Leute hier verlassen. Mich interessierte nur Folgendes.
529 Euro für ein Bauteil was sich schnell einbauen ließ, bringt auf Stufe 7 wirklich was an spürbarer Mehrleistung !!!! Spürbar !!!! und ich bekomme jetzt 187 KW eingetragen und das für die paar "Kröten" die ich hierfür abdrückte.
Und jetzt noch ein Dickes sorry an die Tuner die hier unter Pseudonym mitlesen, mitsticheln um die eigenen "Schäfchen" zu Horrorpeisen los zu werden... Aber es gibt auch Leute die sind nicht BLOND.

Das Rumgelaber hier ist mir ehrlich gesagt vollkommen "Latte". Mein Motor , mein Auto 😉

Du Arbeitest dann für Racechip?
Weißt du eigentlich was so ein "Horrorpreis" bei so einem normalem Tuner ist? Oder hörst du dich nur gern reden?

Ähnliche Themen

Also ich persönlich würde da weniger emotional an die Sache herangehen.

Also meine Erfahrungen inkl. Messung zeigten, dass ich mit dem Racechip S damals auf 241PS kam (vorher ziemlich genau um die 200PS). Es fuhr sich deutlich kräftiger, was auch logisch ist, wenn 0,1, oder 0,15 Bar mehr Ladedruck gefahren wird. Gefährlich ist das bei gesundem Motor m.A.n. nicht, denn falls der Druck zu sehr abweicht geht das Auto in den Notlauf und oder das Wastegate auf.

Jedoch kann man natürlich keine direkten Eingriffe in den Kennfeldern vornehmen. Zündung, Einspritzmenge, Drehzahl- oder Getriebeanpassung usw. bleiben unberührt. Das kann einen Unterschied machen, wenn eine Anpassung erforderlich wäre, muss aber nicht immer der Fall sein. Daher kann man einen geeigneten Motor für eine Tuninbox besitzen, oder eben nicht.

500-600€ für eine Box ist eine Hausnummer. Für 200€ mit Gutachten, wie in meinem Fall, ist das aber nochmal etwas anderes.

Ich bin für weniger Pauschalisierung und weniger Aggressivität, dann klappt das auch mit dem Informationsaustausch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen