Rabbit 2,5?
Hi Leute.
Hab heute aufm Rückweg aus Emden nach Hause zwei Autotransporter überholt, die mit neuen Golfs beladen waren. Erst dachte ich es wären GTIs, wegen der zwei Endrohre, die hatten aber alle den Hasen und ein 2,5 hinten drauf. Beides rechte Seite nebeneinander klebend. Was waren das für Wagen und vor allem welchen Motor haben die drin?
48 Antworten
2.5 Liter gibts hier AFAIK nicht. Der 2.0 FSI hat zwar die gleiche Leistung, aber schlechteren Sound und weniger Drehmoment, der 2.5er fährt sich also besser. Das ist in Amerika wohl wichtiger, als ein wenig Spritersparnis, vor allem, weil das bei euch ja soweiso fast nix kostet...
sprit ist zwar günstiger bei denen....aber vor enigen monaten hab ich nen bericht gesehen über die spritpreise und entwicklung in amerika...und die hatten sprünge von 20 - 30 cent innerhalb von 2 monaten soweit ich mich noch dran erinnere...
also bei denen geht das auch langsam los....wobei es verhältnismäßig noch human ist......im gegensatz bei uns....
da wird sich auch noch einiges ändern....
Zitat:
Original geschrieben von Könik
2.5 Liter gibts hier AFAIK nicht. Der 2.0 FSI hat zwar die gleiche Leistung, aber schlechteren Sound und weniger Drehmoment, der 2.5er fährt sich also besser. Das ist in Amerika wohl wichtiger, als ein wenig Spritersparnis, vor allem, weil das bei euch ja soweiso fast nix kostet...
die frage ist, was das für ein 2,5liter motor ist. Ich vermute es ist der alte 2434ccm 5Zylinder aus dem Golf, ein neu entwickelter Motor wäre schwachsinn...! und halt eben auf 2,5 aufgrundet. Macht ja BMW auch bei 550i, von 4,4liter aufrunden 😉
mfg
Hier (in den USA) kostet das Benzin nix? ha hahaha hahahah
Habe letzte woche $3.65 fuer ne Gallone V-Power bezahlt. Das war dann doch schon ganz schoen teuer. Wenn man bedenkt, das ne Gallone noch so um $1 gekostet hat als ich '95 in die USA uerbgesiedelt bin. Wenn man hier also den neuen GL faeht oder nen Hummer H3 oder sowas, dann wirdst auch hier richtig teuer. Hinzu kommt das es hier bis auf wenige Ausnahmen keine Ausweishmoeglichkeit auf oeffentliche Verkehrsmittel gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von janulrich
Hier (in den USA) kostet das Benzin nix? ha hahaha hahahah
Habe letzte woche $3.65 fuer ne Gallone V-Power bezahlt. Das war dann doch schon ganz schoen teuer. Wenn man bedenkt, das ne Gallone noch so um $1 gekostet hat als ich '95 in die USA uerbgesiedelt bin. Wenn man hier also den neuen GL faeht oder nen Hummer H3 oder sowas, dann wirdst auch hier richtig teuer. Hinzu kommt das es hier bis auf wenige Ausnahmen keine Ausweishmoeglichkeit auf oeffentliche Verkehrsmittel gibt.
1 Gallone = 4 Ltr.
1 Ltr kostet dann 0,9125 Dollar
1 Ltr kostet umgerechnet 0,71 EUR
So viel zu "teuer"...
1 Gallone = 4,546 Ltr.
1 Ltr kostet dann 0,8029 Dollar
1 Ltr kostet umgerechnet 0,63 EUR
So viel zu "teuer"...
1 Liter V-Power zZ in "D" = 1,489Euro....
mir tuen die armen amis leid....
wenn man die motorenentwicklung dort drüben beobachtet...
ist ja schön das GM seit jahren "alternative" antriebe für millarden entwickelt, aber nix zu stande kriegt...
mfg
nein eine Gallone sind 3,78 Liter!
@ Wing
schau doch mal auf die Volkswagen USA Page, das ist kein Motor aus nem Golf hier....
der h 1. eine Reihenform und 2. steht da was von Zylinderbank des Gallardo 😁 also alt wird der nicht sein !!!
so enen 5Zylinder kann man bestimmt auch sparsam fahren, was für ein Unterschied wird da sein wenn man den im 5ten eh nur mit 100-120 über den Highway prügelt 😉
"und kosts Benzin auch 3 Mark 10, scheissegal - es wird schon gehn, ich will Spass....Ich will Spass ich will Spass" (Markus)
Ja gut, also in D-LAnd kostet als Sprit noch mehr. Aber dafuer hat man die auswahl an kleinenren Motoren, Diesels und Bahncard.
} Wing
1 Gallone = 4,546 Ltr
Das ist echt lustig. Drei Stellen hinterm Komma und trotzdem tatal falsch. Stand das so in nem DDR Umrechnungstabellenbuch : )
1 g = 3,78 l
Zitat:
Original geschrieben von janulrich
"
1 Gallone = 4,546 Ltr
Das ist echt lustig. Drei Stellen hinterm Komma und trotzdem tatal falsch. Stand das so in nem DDR Umrechnungstabellenbuch : )
1 g = 3,78 l
Da es hier um die USA geht ist eine Gallone 3,785 l
In UK sind es dagegen 4,546 l
Das nicht metrische System ist also alleine noch nicht kompliziert genug,
so dass es noetig ist unterschiedliche Mengen mit dem selben Namen zu
bezeichnen.
Das Britische Empire hat daher sich ja endlich auch entschieden Effizienz bei Autos auch in l/100kmh auszudruecken. Siehe Anzeigen von Autoherstellern in Top Gear, Car und EVO - den top englischen Autozeitschriften: alles metrische Angaben.
Preise USA
Hallo,
sag mal will "unser" VW uns eigentlich komplett verarschen?
Schaut mal auf www.vw.com und vwfeatures.com nach den Golf und GTI Preisen!
Mehr Sonderausstattungen dabei und da bekommt man einen Golf für weniger als 15t$ und einen GTI für keine 22t$ !? -Das sind für einen besseren GTI als hier (alle Farben inkl. usw.!) nur ca 18000 Euro!
Ich hab grad ein 2.0 TDI für über 25000,- bestellt! Wir lassen uns hier schön von unseren eigenen Leuten verarschen!!! Sauerei!
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Macht ja BMW auch bei 550i, von 4,4liter aufrunden 😉
mfg
Nö. Von 4.8 Litern wird bei BMW aufgerundet. bei mercedes wird von 5,5 Liter abgerundet auf die 500er...
Die 15t $ Basispreis haben mich auch erschreckt😉
Man muss aber bedenken, dass in USA immer Nettopreise angegeben werden, das macht den Unterschied etwas erträglicher.
Ich wundere mich auch, dass trotz des Benzinpreissprungs nicht die modernen und sparsamen TSIs als Alternative eingeführt werden. Bei den hohen Fahrleistungen vieler Pendler ist das auch bei halbem Benzinpreis interessant- und gerade unter den dortigen Verkehrsbedingugen kommt das Einsparpotential so richtig gut zur Geltung.
@TSI111: Du weißt schon das FSI Motorren Hochoktanigen Sprit brauchen? Und du weißt auch das in den USA der Sprit deutlich weniger Okatan hat als hier, ich glaube sowas um die 85?
Die werden nicht wegen der paar poppligen Golfs das Spritangebot umstellen.