Rabatte strak rückläufig

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe eben etwas Zeit zuviel 😛 und Mal nach den aktuellen Rabatten
gesehen.

Sie sind bei APL sehr stark rückläufig .....

Bei mir waren es 2005 noch 16,50 % ( was ich aber inzwischen bezweifle .... )
beim Leasing.

Danach ging es bis über 20 % beim Golf V je nach Model und bei Gewerbetreibenden

Inzwischen ist man auf 15 % gegangen

Okay 15 % wäre ein fairer Wert , aber es ist doch erstaunlich
daß in der Winterzeit die Preise steigen

Fürchte im Frühling sind dann eher nur noch 12 % drin,
auch über APL

34 Antworten

Stimmt, derzeit sind 15-16% auf den Listenpreis inkl. Überführung und Zulassung drin, mehr geht nicht, egal, bei welchem Händler. Einschließlich der großzügigen Inzahlungnahme meines alten, schrottreifen Autos, das ich sonst evtl. sogar entsorgt hätte, kam ich dann aber doch auf attraktive 21%. 😁

Abwarten... Die Absätze sehen zur Zeit alles andere als rosig aus... Und auch der anstehende Wechsel zum Golf VI im nächsten Jahr wird sich (in den nächsten Monaten) in den Rabatten bemerkbar machen...

gab vor kurzem auch einen Bericht, dass die PKW-Rabatte wegen der guten Konjunkturentwicklung und der damit wohl auch stärkeren Nachfrage nach neuen Kfz´s in 2008 sinken sollen 🙄.

Und warum wurde geschreiben, dass das letze dreiviertel Jahr ein sehr schlecher Autoabsatz war ? Immer nur Minus gegenüber den Vorjahr, wo bleibt da der Aufschwung ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fraster


Stimmt, derzeit sind 15-16% auf den Listenpreis inkl. Überführung und Zulassung drin, mehr geht nicht, egal, bei welchem Händler. Einschließlich der großzügigen Inzahlungnahme meines alten, schrottreifen Autos, das ich sonst evtl. sogar entsorgt hätte, kam ich dann aber doch auf attraktive 21%. 😁

Ich kann immer nur neidverzerrt den Kopf schütteln, wenn ich solche Zahlen höre.

Ich habe hier im Raum W, RS, SG so ziemlich alle 🙂 abgegrast, aber zu den Rahmenbedingungen "realistische Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens und 10.000 € finanzieren" haben alle ziemlich gleichmäßig von sich aus 5 - 6% Nachlaß angeboten, sind unter großem Wehklagen bis 8% gegangen und der Beste bot mir am Ende 10,8% an, aber nur wenn ich nichts in Zahlung gebe und bar zahle. Da liegen doch Welten zwischen.

Wenn die selbst bei APL nur 15% bieten können und die anderen Preisagenturen eher noch weniger, kann es doch irgendwie nicht sein dass jeder Hans oder Michel mehr bekommt und dazu noch mit großzügigen Inzahlungnahmen, Sonderfinanzierungen und kostenlosen Extras oder Winterreifen verwöhnt wird.

Oder rechnet ihr so wie manche Agenturen, die mit 24% Nachlaß werben aber bei nahem besehen den Preisvorteil des Sondermodells zum Serienmodell einrechnen und de facto nur 10 - 11% auf den Listenpreis gewähren?

Ich würde euch Rekordrabattraushandler wirklich bitten nicht nur mit Zahlen rumzuwerfen sondern die genauen Details wie sich das errechnet und was mit Finanzierung/Inzahlungnahme war anzugeben.

Ich hab 11 % auf meinen letztes Jahr bekommen, obwohl ich das Sorglos Paket, sprich Finanzierung, gewählt habe (Keine Inzahlungnahme, ist mein erstes Auto). Alle 3 Händler die ich um ein Angebot gebetten habe, haben sich nur um max. 2 Porzent unterschieden, also 9-11% trotz Finanzierung. Und die Zinsen von 4 Prozent für mein Festgeld müsste man eigentlich auch als Rabatt extra zählen, weil ich nur für 0,9% fianziere und so das Geld nicht benötigt habe. Wäre man auch schön blöd bei den Zinsen noch bar zu kaufen, außer wenn mehr Rabatt drinn gewesen wäre. Aber der Verkäufer meinte, ist egal wo das Geld herkommt ob von Bank oder bar, haupttsache das Geld kommt. Bei Barzahlung hätte ich nicht einen Cents mehr Rabatt bekommen.

Habe 18,xx% auf die Grundausstattung und 15,05% auf die Sonderausstattung bei APL bekommen. Finanzierung und Inzahlungnahme von gebrauchten ist dort aber nicht möglich, aber über eBay habe ich meinen alten fast zum Traumpreis versteigert 😉

Beim vielen freundlichen im Umkreis von Frankfurt am Main bis hin nach Marburg habe ich das bestes Angebot mit 13,5% erhalten, da aber dann auch ohne Finanzierung und ohne Inzahlungnahme vom gebrauchten.

das mag ja sein mit der guten Konjunktur, aber schau mal, welche Belastungen 2008 für den "Privatmichel" ins Haus stehen - und das nach der Steuererhöhungsorgie Anfang 2007.
Jetzt warte mal ab, bis die höheren Versicherungsleistungen (Mehrwertsteuer, Ersatzteilpreise....) auf die Versicherungsbeiträge durchschlagen ( das dauert immer 1-2 Jahre)
Im Privatsektor läuft absolut wenig bis nix. Der Rohölbedarf der Schwellenländer weist Steigerungsraten auf, die selbst ausgebufften Experten den Angstschweiß ins Gesicht treibt.
 
Die Belastungen für den Normalbürger sind mittlerweile so hoch und steigen ständig weiter ---- keine Panik: Wir sehen die alten Rabatte wieder !

so, hier ist der Link zu dem Artikel Autokauf 2008
Und wenn der 6er Golfi kommt, fangen wir wahrscheinlich wieder bei 7-8% Rabatt im Durchschnitt an 😉.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Und warum wurde geschreiben, dass das letze dreiviertel Jahr ein sehr schlecher Autoabsatz war ? Immer nur Minus gegenüber den Vorjahr, wo bleibt da der Aufschwung ?

du redest von deutschland...aber es gibt auch noch son bissel rest der welt 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Oder rechnet ihr so wie manche Agenturen, die mit 24% Nachlaß werben aber bei nahem besehen den Preisvorteil des Sondermodells zum Serienmodell einrechnen und de facto nur 10 - 11% auf den Listenpreis gewähren?

Ich würde euch Rekordrabattraushandler wirklich bitten nicht nur mit Zahlen rumzuwerfen sondern die genauen Details wie sich das errechnet und was mit Finanzierung/Inzahlungnahme war anzugeben.

Ich versuche, mal kurz Klarheit zu schaffen. Die von mir erwähnten Rabatte beziehen sich natürlich auf das Sondermodell, ohne Hinzurechnung der Sondermodell-Preisvorteile.

Es fing alles damit an, dass ich 20 Händler im 20 km Umkreis per Mail angeschrieben und mich hierin - ganz wichtig 😉- direkt an den jeweiligen Verkaufsleiter gewandt habe. In meiner Mail habe ich das gewünschte Sondermodell "Tour" inklusive der zusätzlichen Extras genannt und um Abgabe eines Hauspreises gebeten. Der dezente Hinweis, dass ich bereits mehrere Hausangebote vorliegen hätte, hat hier für den nötigen Druck in der Preisschlacht Runde 1 gesorgt 😉. Die besten Erstangebote ergaben - ohne dass ich jemals mit einem Händler persönlich gesprochen hätte - einen Rabatt auf den Nettolistenpreis von 11,7%, einfach so, und das im kaufkraftstarken Düsseldorf!

In der zweiten Runde, nachdem ich etwa zwei Wochen habe reaktionslos vergehen lassen (wodurch einige Händler etwas nervös nachhakten, wurde ich nach telefonischer Terminvereinbarung bei mehreren von ihnen vorstellig. Da ich ursprünglich aus dem Vertrieb komme (nicht Kfz) und mich vorab ausgiebig schlau gemacht habe, konnte ich in zwei Erstverhandlungstagen die grobe Spreu vom Weizen trennen, wonach nur noch drei Händler übrig blieben. Dort, wo ich eh nichts kaufen wollte, hatte ich lediglich ausgelotet, bis wohin maximal ein Händler gehen würde. Diese Grenze liegt zurzeit bei ca. 15% auf ein Sondermodell, das ja zusätzlich nochmal Ausstattungs-Preisvorteile bietet. In der letzten Runde habe ich dann nach der persönlichen Chemie entschieden und bei den letzten beiden Händlern bei dem zugeschlagen, der mir auch noch mit meinem alten, schrottreifen Auto entgegenkam.

Der von mir (siehe Signatur) bestellte Golf sollte inkl. Überführung, Volltanken, Zulassung mit Wunschkennzeichen und Fußmatten 25.600 EUR kosten. Durch das "Frisieren" mittels eines völlig überhöhten (da von Wolfsburg teilerstatteten) Ankaufspreis für ein schrottreifes Altauto (fast) ohne Restwert kam ich dann auf einen Barpreis von 20.000 EUR, was einem Gesamtrabatt von ca. 21% entspricht (resp. 16% ohne den Ankauf).😛 Wenn ich jetzt auch noch den Preisvorteil des Sondermodells auf die manuell ausgestattete Trendline-Version hinzurechnen würde, wären es vermutlich sogar um die 26% (resp. 22% ohne den Ankauf)

Ich hoffe, diese Antwort war exakt genug. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fraster



Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Oder rechnet ihr so wie manche Agenturen, die mit 24% Nachlaß werben aber bei nahem besehen den Preisvorteil des Sondermodells zum Serienmodell einrechnen und de facto nur 10 - 11% auf den Listenpreis gewähren?

Ich würde euch Rekordrabattraushandler wirklich bitten nicht nur mit Zahlen rumzuwerfen sondern die genauen Details wie sich das errechnet und was mit Finanzierung/Inzahlungnahme war anzugeben.

Ich versuche, mal kurz Klarheit zu schaffen. Die von mir erwähnten Rabatte beziehen sich natürlich auf das Sondermodell, ohne Hinzurechnung der Sondermodell-Preisvorteile.

Es fing alles damit an, dass ich 20 Händler im 20 km Umkreis per Mail angeschrieben und mich hierin - ganz wichtig 😉- direkt an den jeweiligen Verkaufsleiter gewandt habe. In meiner Mail habe ich das gewünschte Sondermodell "Tour" inklusive der zusätzlichen Extras genannt und um Abgabe eines Hauspreises gebeten. Der dezente Hinweis, dass ich bereits mehrere Hausangebote vorliegen hätte, hat hier für den nötigen Druck in der Preisschlacht Runde 1 gesorgt 😉. Die besten Erstangebote ergaben - ohne dass ich jemals mit einem Händler persönlich gesprochen hätte - einen Rabatt auf den Nettolistenpreis von 11,7%, einfach so, und das im kaufkraftstarken Düsseldorf!

In der zweiten Runde, nachdem ich etwa zwei Wochen habe reaktionslos vergehen lassen (wodurch einige Händler etwas nervös nachhakten, wurde ich nach telefonischer Terminvereinbarung bei mehreren von ihnen vorstellig. Da ich ursprünglich aus dem Vertrieb komme (nicht Kfz) und mich vorab ausgiebig schlau gemacht habe, konnte ich in zwei Erstverhandlungstagen die grobe Spreu vom Weizen trennen, wonach nur noch drei Händler übrig blieben. Dort, wo ich eh nichts kaufen wollte, hatte ich lediglich ausgelotet, bis wohin maximal ein Händler gehen würde. Diese Grenze liegt zurzeit bei ca. 15% auf ein Sondermodell, das ja zusätzlich nochmal Ausstattungs-Preisvorteile bietet. In der letzten Runde habe ich dann nach der persönlichen Chemie entschieden und bei den letzten beiden Händlern bei dem zugeschlagen, der mir auch noch mit meinem alten, schrottreifen Auto entgegenkam.

Der von mir (siehe Signatur) bestellte Golf sollte inkl. Überführung, Volltanken, Zulassung mit Wunschkennzeichen und Fußmatten 25.600 EUR kosten. Durch das "Frisieren" mittels eines völlig überhöhten (da von Wolfsburg teilerstatteten) Ankaufspreis für ein schrottreifes Altauto (fast) ohne Restwert kam ich dann auf einen Barpreis von 20.000 EUR, was einem Gesamtrabatt von ca. 21% entspricht (resp. 16% ohne den Ankauf).😛 Wenn ich jetzt auch noch den Preisvorteil des Sondermodells auf die manuell ausgestattete Trendline-Version hinzurechnen würde, wären es vermutlich sogar um die 26% (resp. 22% ohne den Ankauf)

Ich hoffe, diese Antwort war exakt genug. 🙂

Vielen Dank 🙂

Obwohl ich fairerweise sagen muß ...... 15 % sind eigentlich gutr genug.
auch wenn ich gerne 20 hätte 🙂 , aber der Händler muß ja auch noch leben

APL und den Händler vor Ort kann man nicht vergleichen,
da es ja keine Beratung und keine Probefahrt gibt und auch ohne
Verkäufer direkt über den Verkaufsleiter einer Händlerkette abgewickelt wurde

das ist aber kompliziert ein altes fast schrottreifes auto frisieren um eine teilerstattung beim ankaufspreis zu erhalten?

falls du wirklich so eine alte möhre dem händler hinstellen willst, gibts doch die 1000.- euro eh geschenkt im zusammenhang mit einer neubestellung, im prinzip gehts doch nur um den fahrzeugschein bzw. kopie dessen die der händler davon macht, der ist froh wenn du deinen altwagen wieder mitnimmst und nicht bei ihm rumstehen lässt, kannst ihn dann ja anderweitig verkaufen:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen