Rabatte beim Golf VII?
Wieviel Rabatt habt ihr beim 7er bekommen bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme eines alten?
Bekomme nur lächerliche 17% wenn der nicht über die 20 kommt kaufe ich keinen neuen😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Walter4 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:35:16 Uhr:
Was manche bei ihrem Autokauf zu bestimmen scheint, ist die Unsicherheit vor dem Unbekannten, wenn ein Kauf außerhalb von VW-um-die-Ecke zur Entscheidung steht, also z.B. bei einem Internethändler, den man nicht kennt. Ujujuj!...😰
Da werden eher einige Hundert €€ und mehr draufgezahlt und dann mit blumig-krausen Argumenten schöngeredet (..."leben und leben lassen" und die unverwüstliche Probefahrt). Nur "ich trau mich einfach nicht" hat hier noch keiner geschrieben. 😛
MfG Walter
Mir gefällt zunehmend weniger, dass quasi jeder Deiner Beiträge die subtile Unterstellung enthält, klassisch veranlagte Autokäufer wären dümmer als Du, weil Deine Art, Produkte zu erwerben natürlich die einzig wahre ist. Wenn jemand etwas mehr ausgibt und dennoch mit einem guten Gefühl aus der Sache rausgeht, muss man ihm das doch nicht madig machen.
382 Antworten
Versetzt euch doch einmal in die Sitation des Händlers (nicht seines Angestellten), er muss einen gewissen Umsatz/Gewinn machen um alle Kosten seines Unternehmens zu decken... macht er den nicht, macht er dicht.
Was fällt euch ein, nur weil ihr euern Willen/Traum nicht bekommt, ihm einen Vorwurf daraus zu machen? Er weiß am besten was zu seinem Überleben nötig ist... ihr wollt den günstigsten Preis vom letzten Massenimporteur, aber den Service eures ansässigen Händlers... das passt doch nicht zusammen.
Wenn euch der Preis nicht passt, dann kauft eben woanders, das ist eure Entscheidung, aber wundert euch nicht wenn irgendwann der Händler dicht gemacht hat.
Klar, ich vergleiche auch Angebote, und ich stelle auch fest das alle Angebote irgendwie ähnlich sind... meist so um die 10-12%, und ja, ich habe alle Angebote ausgeschlagen weil es mir einfach zu teuer war... letztlich wurd es bei mir ein 3Monate alter Gebrauchtwagen... aber deswegen mache ich dem Händler doch keinen Vorwurf... find diesen Unterton der hier von manchem mitschwingt echt bedenklich... was hat ein gewisser Rabatt mit z.B. Arroganz zu tun?
Arrogant wäre es wenn der Händler sich nicht kümmert und tut als würde er den Kunden nicht brauchen... aber wenn er sich meldet, Angebote erstellt, seinen Service bietet, in dem Wissen das nur X% nachher kaufen, dann ist das doch nicht Arrogant...
die meisten Händler die ich im Frühjahr 2015 abgeklappert hatte (10 Händler) waren derart arrogant, sturr, und derart unfreundlich, da kann ich durchaus verstehen, dass hier Unmut aufkommt. Meine Entscheidung hat dann nicht mal der tatsächlich günstigste bekommen, sondern der, der freundlich bemüht , zuvorkommend und einen fairen Preis angeboten hatte.
Gruß
Golfi5000
Aber das Arogant hat mal so gar nichts mit dem Preis zu tun...
Ich hab auch dem Händler die Unterschrift gegeben wo ich mich wohlgefühlt habe. Der zurückgerufen hat, auf meine Wünsche eingegangen ist, und wo ich den Eindruck hatte, er will mir wirklich das Auto verkaufen.
Hab auch genug gehabt die mir ein 0815 Angebot unter die Nase gehalten haben, teilweise falsche Ausstattung, fehlende Zusatzangebote, falsche Finanzierung etc
Zitat:
@DarkOne schrieb am 31. Dezember 2015 um 09:53:50 Uhr:
Versetzt euch doch einmal in die Sitation des Händlers (nicht seines Angestellten), er muss einen gewissen Umsatz/Gewinn machen um alle Kosten seines Unternehmens zu decken... macht er den nicht, macht er dicht.Was fällt euch ein, nur weil ihr euern Willen/Traum nicht bekommt, ihm einen Vorwurf daraus zu machen? Er weiß am besten was zu seinem Überleben nötig ist... ihr wollt den günstigsten Preis vom letzten Massenimporteur, aber den Service eures ansässigen Händlers... das passt doch nicht zusammen.
Wenn euch der Preis nicht passt, dann kauft eben woanders, das ist eure Entscheidung, aber wundert euch nicht wenn irgendwann der Händler dicht gemacht hat.Klar, ich vergleiche auch Angebote, und ich stelle auch fest das alle Angebote irgendwie ähnlich sind... meist so um die 10-12%, und ja, ich habe alle Angebote ausgeschlagen weil es mir einfach zu teuer war... letztlich wurd es bei mir ein 3Monate alter Gebrauchtwagen... aber deswegen mache ich dem Händler doch keinen Vorwurf... find diesen Unterton der hier von manchem mitschwingt echt bedenklich... was hat ein gewisser Rabatt mit z.B. Arroganz zu tun?
Arrogant wäre es wenn der Händler sich nicht kümmert und tut als würde er den Kunden nicht brauchen... aber wenn er sich meldet, Angebote erstellt, seinen Service bietet, in dem Wissen das nur X% nachher kaufen, dann ist das doch nicht Arrogant...
Schon mit der Silvestertrinkerei begonnen, oder was ?
Wer verbindet denn die nominelle Höhe des Rabatts mit Arroganz ? Es geht um das persönliche Auftreten der am Verhandlungsgespräch beteiligten Personen. Wenn ein Freundlicher nicht mehr Rabatt geben will, ist das sicher seine Sache. Nur kann man das dem Kunden auch höflich und auf Augenhöhe mitteilen.
Ähnliche Themen
Ich habe im Dezember einen GTI Performance bestellt und der reine Rabatt lag bei allen Angeboten so um die 11%.
Nur die Angebote für die Inzahlungsnahme lagen zum Teil sehr weit auseinander. Die Differenz zwischen dem schlechtesten Angebot ( was eine Frechheit war ) und dem von mir dann angenommenen Angebot waren 3000€. Im Nachhinein lohnt es sich immer mehrere Händler abzuklappern und dort zu kaufen, wo man sich willkommen fühlt!
Hallo darkone,
es ist eine Tatsache das viele Verkäufer unfreundlich und arrogant sind.
Als wir einmal Preisverhandlungen für 2 Neuwägen im Gesamtwert von 40.000.- Euro hatten und ich nach 3 % Barzahlungsrabatt / Nachlass fragte , da wurde ich von der "Verkäuferin" recht lautstark zusammengestaucht mit den Worten:
"was glauben sie eigentlich wo wir hier sind? Auf einem türkischen Basar? Es ist der Preis zu zahlen der in der Preisliste steht!
Dieser Vorfall und viele andere, vor allem in VW / Audi Autohäusern, hat dazu geführt das wir keinerlei Mitleid mehr mit diesen armen Leuten dort haben. Im übrigen war genau jenes Autohaus 2,5 Jahre später Pleite und alle die netten Leute dort, auch diese nette "Verkäuferin", waren arbeitslos.
Diese Leute haben anscheindend nicht realisiert wer ihre Arbeitsplätze sichert: Die Kunden!
rzz
Zitat:
@autoliebe1512 schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:53:22 Uhr:
...
Der Händler wollte mir 3.000 EUR (2.000 EUR unter DAT) geben. Ich habe ihn dann privat für 5.900 EUR verkauft. Der Neuwagenrabatt war mit 11 % auch nicht das Gelbe vom Ei. Das Autohaus ist an Arroganz kaum zu überbieten.
...
@Bertchen: Das war das Beispiel wo Preis und Arroganz im Zusammenhang fiel...
Und sorry, deinen einleitenden Satz hättest du dir echt verkneifen können...
Und zum Rest, es gibt immer und überall unfreundliche Menschen, wer zwingt euch mit diesen zu verkehren? Einfach das Geschäft verlassen und woanders kaufen, und nicht eingeschnappt sein das man seinen Willen eben mal nicht bekommen hat...
Hallo,
als wir vor 2 Jahren unseren 3 Jahre alten Astra an ein Opel AH verkauften, hatten wir auch interessante Erlebnisse:
Ich war dort und lies mir ein Inzahlungnahme Angebot machen.
Ein reeller Verkaufspreis wäre ca. 11800.- bis 12500.- gewesen.
Die begutachteten den Wagen und riefen dann nach 4 Stunden an:
Wir machen Ihnen einen Top Preis: 9000.- !!
Ich fing darauf das lachen an und sagte das sei ja wohl ein Witz. Er : nein ist es nicht.
Ich sagte ihm er soll ein vernünftiges und faires Angebot machen: Er dann: OK, 9300.-
Das sei sein letztes Angebot. Ich sagte ihm dann es habe sich dann erledigt ich versuche privat zu verkaufen.
Dann nach 3 Wochen plötzlich ein Anruf vom Autohaus: Ist der Astra noch da?
Sie hätten noch Interesse! Ich sagta dann: Aber es hat sich doch erledigt, sie sagten mir doch das ihr letztes Angebot bei 9300.- liegt! Er dann: Naja , er habe nochmal nachgerechnet, aufgru d des Top Zustandes und der extra 4 Jahres Garantie könne er nun doch 11200.- geben!
Soweit mal zu dem Thema: Ich kann Ihnen unmöglich mehr Rabatt geben / wir gehen Pleite usw.
Das ist alles Geschwätz um den Kunden
1.) Möglichst viel Geld beim Kauf aus der Tasche zu ziehen
2.) Möglichst wenig Geld bei der Inzahlungnahme zu zahlen
Und wer da gleich bei den esten 2 oder 3 Verhandlungen zusagt und dann übeglücklich ist wenn er ein paar Fussmatten für 50.- geschenkt bekommt der zahlt halt drauf.
Das "Leben und Leben lassen" beziehen viele Händler nur auf sich.
Grüße rzz
Hallo Golfi,
ja genau das ist auch meine Einstellung:
Man will so behandelt werden wie man den Leuten selbst gegenüber tritt:
Freundlich, Integer und Vernünftig.
Nur wird Freundlichkeit oft als Schwäche interpretiert mit der Folge das der Schluss daraus ist: Na der ist ja naiv, den kann ich schön ausnehmen. Dieses Gefühl beschleicht mich manchmal.
rzz
Zitat:
@golfi5000 schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:45:29 Uhr:
die meisten Händler die ich im Frühjahr 2015 abgeklappert hatte (10 Händler) waren derart arrogant, sturr, und derart unfreundlich, da kann ich durchaus verstehen, dass hier Unmut aufkommt. Meine Entscheidung hat dann nicht mal der tatsächlich günstigste bekommen, sondern der, der freundlich bemüht , zuvorkommend und einen fairen Preis angeboten hatte.Gruß
Golfi5000
Ich denke es liegt daran das es vielen Autohäusern einfach noch viel zu gut geht.
Autos verteilen statt aktiv zu verkaufen. Man erhält ja nicht mal einen Rückruf wenn man um Infos bittet.
Wie soll das erst sein wenn man dann mit Garantiesachen ankommt?
rzz
Zitat:
@DarkOne schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:49:24 Uhr:
@Bertchen: Das war das Beispiel wo Preis und Arroganz im Zusammenhang fiel...Zitat:
@autoliebe1512 schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:53:22 Uhr:
...
Der Händler wollte mir 3.000 EUR (2.000 EUR unter DAT) geben. Ich habe ihn dann privat für 5.900 EUR verkauft. Der Neuwagenrabatt war mit 11 % auch nicht das Gelbe vom Ei. Das Autohaus ist an Arroganz kaum zu überbieten.
...Und sorry, deinen einleitenden Satz hättest du dir echt verkneifen können...
So sehr ich´s auch versucht habe, es ging einfach nicht 😁
Ich muss mir den Stress (o.k., mancher steht drauf) mit dem Verhandeln nicht geben.
Bisher habe ich schon 4 Fahrzeuge als EU-Wagen sowohl in Deutschland als auch im Ausland selbst gekauft. Dort ist der Preis fest, entweder der Preis passt einem, oder halt nicht.
Auch beim Verkauf spielte es keine Rolle, die ganzen Fahrzeuge mit Händlerzulassung, von Werksangehörigen, usw. werden genauso bewertet und gehandelt.
Dass mit der EU und dem Euro hat uns keiner gefragt, ich frage jetzt auch keinen und wie es den Händlern geht ist mir ebenfalls egal, sie interessieren sich auch nicht für mich (sondern nur für mein Geld).
Ein Vorredner hier schrieb hier die Tage was von ner "Auftragsprämie" ab 01.01.2016...weiß jemand hier genaueres?
Sprich, kommt die wirklich und wenn ja, wird es auch eine Prämie auf den Auftragseingang sein oder eine "Inzahlungnahmeprämie"? Ab wann kommen für gewöhnlich die Erhöhungen der Listenpreise?
Vielen Dank für Eure Antworten und nen guten Rutsch...
Ich fahre meinen GTI mittlerweile Zwei Jahre: auf einen Vorführwagen für eine Probefahrt bzw. einen Anruf, "warte" ich noch. Das Angebot, welches ich vorher bekommen hatte(für einen Highline) war nicht das was ich als verhandelbar bezeichnen möchte, und ich bin durchaus bereit für vernünftigen Service zu bezahlen, letztlich handle ich aber natürlich nach der Premisse, wer das beste Angebot abgibt, erhält den Zuschlag. Das wird in allen Wirtschafstzweigen insbes. auch im öffentlichen Dienst so gehandhabt. Warum sollte ich es anders machen? Schon weil ich immer noch auf die Probefahrt nicht erhalten habe und unser örtliches VW-Zentrum stattdessen seit Jahren Leasingfahrzeuge an die abstiegsgefährdete "Profi"fußballer sponsert, was ich letztlich auch noch mitbezahle, haben die den Zuschlag nicht erhalten. Das war übrigens ein Preisunterschied von mehreren tausend Euro bei mir, was letztlich statt eines Highlines ein GTI ausmachte.
wenn der Händler "wegen mir" pleite geht, dann müssen die Fußballer halt Dacia fahren oder eben Laufen, dann tun die noch was für ihre Ausdauer.
Zitat:
@vw2016 schrieb am 31. Dezember 2015 um 15:24:47 Uhr:
Ein Vorredner hier schrieb hier die Tage was von ner "Auftragsprämie" ab 01.01.2016...weiß jemand hier genaueres?
Sprich, kommt die wirklich und wenn ja, wird es auch eine Prämie auf den Auftragseingang sein oder eine "Inzahlungnahmeprämie"? Ab wann kommen für gewöhnlich die Erhöhungen der Listenpreise?Vielen Dank für Eure Antworten und nen guten Rutsch...
Meines Wissens ab 01.01.2016 Inzahlungnahmeprämie 2000 € für VW Fahrer und 1190 € für Fremdfabrikate bei Kauf von Golf 7. Vielleicht kann das ja ein Verkäufer bestätigen.
Gehe davon aus das das alles ohne Händlerbeteiligung stattfindet, so das der Händler die Prämie 1:1
durchreichen könnte.
Kunden sollen wohl nicht abwandern.Werde mir in den kommenden Wochen mal ein Inzahlungnahmeangebot für meinen knapp 2-jährigen GTI rechnen lassen.
Gruß Hainsi