Rabatte beim aktuellen A4
Hey A4 Freunde,
irgendwie habe ich heute meinen Augen nicht geglaubt als ich gesehen haben, dass es einen noch billigeren Vermittler
als juetten-koolen und zwar intercar24 gibt. Kennt jemand hier vielleicht einen noch billigeren Anbieter?
Bei den Preisen kann man ja wirklich mit einem fetten grinsen zum seinem Händler gehen und die Preise mal auf den Tisch
legen.
Was macht eigentlich der S-line Paket beim neuen A4??? Ist hier schon was bekannt?
Kann es kaum noch erwarten.. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sseibel
Also wenn man sich über meine Firma nen Firmenwagen bestellt bekommen wir pauschal 19% auf den A4 und 20,5% auf den A6.
Naja gut wir kaufen aber auch ne 3stellige Anzahl an Audis pro Jahr.
Und dann nur sowenige Prozente??? Bekommt ihr Werksanteile als Ausgleich mit?🙂🙂🙂
Ich denke damit kann keiner hier etwas anfangen. Das riecht nach Flottengeschäft und da herrschen andere gesetze als bei Otto-Normalverbraucher.
209 Antworten
Hmm.. dazu fällt mir nur der Spruch ein "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ....."
Wie du gesehen hast, möchte ich das Fahrzeug leasen. Ich bin selbstständig somit kommt für mich das Leasing sehr gut in Frage. Somit ist mir der Restwert schnuppe.
Auto bestellen.. 48 x 342 EUR zahlen und Auto auf den Hof stellen. danke 🙂
lg
Meinte auch nicht das Leasingangebot speziell.
Sondern die allgemeinen Rabattschlachten.
Diese spiegeln sich auf kurz oder lang auch in den Leasingrestwerten wieder.
Oder der Händler " erstickt " an seinen Leasingrücknahmen.
Im übrigen kann ich das glaub ich sehr gut beurteilen,
bin nämlich Verkäufer bei einem Audi Zentrum.:-)))
Ich glaube, so mancher Autoverkäufer wäre froh, wenn die Hersteller die Listenpreise auf ein sinnvolles Niveau senken würden. Das würde den Verkäufern nämlich einen Großteil der sicherlich oftmals als nervig empfundenen Feilscherei ersparen.
Glaub ich eher nicht.
Ist wohl ein Volkssport.
Ist aber auch Ok.Das bringt der Job halt mit sich
Ähnliche Themen
Ein Senken der Listenpreise würde rein gar nichts bringen. Dann sind die Kunden nämlich umso enttäuschter nur 3-5 % Rabatt statt der sonst möglichen 10-15 % zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von markus_kessel
Ein Senken der Listenpreise würde rein gar nichts bringen. Dann sind die Kunden nämlich umso enttäuschter nur 3-5 % Rabatt statt der sonst möglichen 10-15 % zu bekommen.
Aber der große Teil der Nutzer (wie hoch sind die Firmenzulassungen noch mal?) müsste weniger versteuern und der Wagen wäre somit noch attraktiver.
Ich habe aber mittlerweile die Vermutung das es ein "Abkommen" zwischen den "Premiumherstellern" und der Bundesregierung (besser, dem BMF) gibt. Die Autohersteller erhöhen die Listenpreise, dafür erhöht der BMF nicht den % Wert der Besteuerung des geldwerten Vorteils. So können alle Privatkunden prima feilschen aber die Firmenwagennutzer haben nichts davon.
Höchsten die Unternehmen die so eine niedrigere (erfeilschte) Leasingrate zahlen.... 😕
Zitat:
Original geschrieben von markus_kessel
Ein Senken der Listenpreise würde rein gar nichts bringen. Dann sind die Kunden nämlich umso enttäuschter nur 3-5 % Rabatt statt der sonst möglichen 10-15 % zu bekommen.
Das halte ich für ein Gerücht. Den Privatkunden interessiert i.d.R. nämlich nur der Endpreis, den er dem Händler überweisen muß. Wie dieser Endpreis zustande kommt, ist dem Kunden egal.
Habe eben 13% rausgeschlagen in 10 Min Verhandlung bei BARKAUF und OHNE RÜCKNAHME von einem ALTFAHRZEUG
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das halte ich für ein Gerücht. Den Privatkunden interessiert i.d.R. nämlich nur der Endpreis, den er dem Händler überweisen muß. Wie dieser Endpreis zustande kommt, ist dem Kunden egal.
Du unterschätzt den psychologischen Effekt von Rabatten 😛.
13 Prozent klingt gut! Wo ist den der Händler? Ich bekomme derzeit nur Angebote zwischen 8 und 9 Prozent Nachlass.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Du unterschätzt den psychologischen Effekt von Rabatten 😛.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das halte ich für ein Gerücht. Den Privatkunden interessiert i.d.R. nämlich nur der Endpreis, den er dem Händler überweisen muß. Wie dieser Endpreis zustande kommt, ist dem Kunden egal.
Das meine ich aber auch.Ich habe schon miterleben dürfen,daß im Elektromarkt LCD Fernseher 300 € über dem Listenpreis ausgezeichnet worden ist um dann 300 Euro Rabatt zu geben .Die Leute sind draufgestürzt und haben das "Schnäppchen" weggeschleppt. Und ich bin bei so dreistem Beschiss kein Kunde mehr dort.
Geiz ist geil ist für viele eine Lebenseinstellung geworden.Sparen-koste es ,was es wolle .
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von granininektar
13 Prozent klingt gut! Wo ist den der Händler? Ich bekomme derzeit nur Angebote zwischen 8 und 9 Prozent Nachlass.
Geh zu einem großen Audihändler... leg die Karten auf den Tisch und sag du weißt was du willst und hast schon 12,7% laut Internet angeboten bekommen. Man muß dem Verkäufer einfach klar machen, dass er schnell und unkompliziert ein Fahrzeug verkaufen kann! Wenn er was verdienen will macht er sofort mit dir einen Vertrag. (kommt aber immer auf die Größe des Audi Zentrums drauf an.. viel Absatz bessere Konditionen für das Audizentrum bei der Audi AG)