Rabatt beim Kauf

Mercedes A-Klasse W177

Ich habe gestern ein erstes Angebot erhalten.

Bei einem Preis von knapp 52 Tsd für den A250 habe ich als Privatperson einen Rabatt von 7,5% beim Mercedes-Händler bekommen. Ich habe noch nicht viel verhandelt und anfangs wurden mir 7% geboten.

Was sind eure Erfahrungen bisher?
7,5% sind echt wenig, wenn ich an BMW oder Audi denke. Ist das normal für die neue A Klasse?

Beste Antwort im Thema

Statt hier jeden Thread vollzumeckern solltest du besser wieder zu deinem GLA zurück gehen. Wenn ich mir alles durchlese was du so postest, dann sehe ich da nichts produktives, daher bist du hier wohl fehl am Platz. Lass uns unsere Freude an der A Klasse und geh bitte ein anderes Forum trollen!

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 11. Juni 2019 um 23:05:11 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:19:54 Uhr:


Dir ist aber bewusst das du bei einem Reimport auch einen deutlich schlechteren Wiederverkaufswert hast!?

Das Argument mit dem angeblich schlechteren Wiederverkauf von Reimporten trägt heute nicht mehr in dem Ausmaß wie es noch vor Jahren der Fall war. Der Wertverlust ist ohnehin immer hoch, egal ob EU-Ausführung oder nicht.

Die Fahrzeuge/Ausstattungen lassen sich anhand der COC-Papiere (EU-Übereinstimmungsbescheinigung) und über die Ausstattungscodes leicht vergleichen. Und qualitative Unterschiede gibt es ohnehin nicht (z. B. dass ein für den polnischen/ungarischen Markt produzierter Mercedes minderwertigere Qualität aufweist als ein für den deutschen Markt produziertes Fahrzeug).

Und ob es einen Unterschied macht! :-) mein C117 war von Daimler direkt und in der Schweiz ein X Typenschein. Der Wiederverkaufspreis ist unter dem von CH Fahrzeugen.
Alles was nicht über den Generalimporteur des Landes läuft ist in der Schweiz X.
Hinzu kam, dass alle CH Fahrzeuge 10 Jahre oder 100‘000km gratis Service haben (ausser Flüssigkeiten).

Es ist ausser im Privatbereich allen bewusst, dass weniger für dieses Fahrzeug bezahlt wurde, auch wenn es aus dem selben Werk kommt.... Vorallem wenn COC Papiere am Fahrzeugschein angeheftet sind.... (braucht msn mit einem CH Fhz. Nicht)

Die Schweiz ist ein Sonderfall und gehört auch nicht zur EU.

Ich beziehe mich auf Deutschland.

Ich hatte weiter oben bereits geschrieben das ich mir selbst in Luxemburg eine A Klasse gekauft und importiert habe, war alles ganz einfach.

Nachlass hatte ich ca 18% im Vergleich zu Deutschland

Zitat:

@Hundeflo schrieb am 11. Juni 2019 um 22:00:28 Uhr:


Servus,
mir wurden 15 Prozent mit Behinderten Rabatt geboten,
war mir zu wenig. Habe dann im Netz einen Reimort über deutschen Händler gekauft.
Liste ca 50.000, bezahlt habe ich ca 34000.
Den A 200, Automat, haben wir jetzt seit Februar, kleinerlei Probleme wie hier im Forum.
Das Auto ist einfach nur genial und geil??????

Wie heisst den so ein Reimport Händler für Mercedes - nach was muss man da Googeln?
Oder findet man die über Mobile ?
Wir hatten 2004 mal 2 Seat Leon Top Sports aus Holland,das waren schon super Preise...

Weiss wer wielange es noch die Aktion 3 Jahre Garantie für 1 Jahr bezahlen gibt?
liegt glaube bei 199Euro für ein Jahr bei den A 250 e .

Mit den "schwerbehinderten Prozenten" gibt es im Moment mit ein bisschen verhandeln 20.5% auf
den A250 e beim Mercedes Händler.

Ähnliche Themen

Hallo miteinander

Ich möchte diesen Tread nochmals aktivieren, da ja einige Zeit ins Land gegenagen ist.
Ich möchte einen CLLA Shooting Brake kaufen. Der freundliche bietet mir 10% auf einen Barkauf. Ich bin Freiberufler. Ist das der Stand der Dinge derzeit. Hoff es gibt Menschen hier die mehr Berichten können.

Gruß Olli

Das ist ein Prozentpunkt mehr als der Standard-Rabatt für Gewerbekunden.

@Olli24 Wenn du für einen Konzern mit einer großen Firmenwagenflotte arbeitest, so kannst du oft beim Händler, der die Firma betreut, höhere Rabatte bekommen. Bei mir waren das 17,5%.

Unabhängig davon hängen Rabatte vom Händler, Region und Kunden ab. Entsprechend am besten selber ein paar Händler besuchen und vergleichen.

20 Prozent müssen drin sein.
Wurde mir als Privatmann barkauf angeboten.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 13. Juni 2021 um 15:05:36 Uhr:


20 Prozent müssen drin sein.
Wurde mir als Privatmann barkauf angeboten.

Kannst du das bitte konkretisieren? Mich würde wirklich interessieren ob es sich dann um ein aktuelles und neues Modell handelt. 20 % kann ich mir nur schwer vorstellen ohne besondere Verhandlungskünste oder besondere Perspektive für beide Seiten.

20% auf eine freie Bestellung und ein aktuelles Modell als Privatperson erscheint mir recht unrealistisch.
Das entspricht ca dem Nachlass für Großkunden und selbst da nicht auf jedes Modell.

Außer der Hobel wird erst als Vorführer genutzt oder Ähnliches. Wobei man hier von keinem Neuwagennachlass reden kann.

Ich denke auch man sieht schon bei APL und co was drin ist.... 1-2 % gehen sicher noch mehr,aber 20% das passt als Privatperson beim CLA nicht.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 13. Juni 2021 um 15:05:36 Uhr:


20 Prozent müssen drin sein.
Wurde mir als Privatmann barkauf angeboten.

Mein Papa hat bei BWM München 21% Rabatt als Privatperson auf seinen X1 erhalten.

Zitat:

@James.Bond.007 schrieb am 14. Juni 2021 um 02:39:26 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 13. Juni 2021 um 15:05:36 Uhr:


20 Prozent müssen drin sein.
Wurde mir als Privatmann barkauf angeboten.

Mein Papa hat bei BWM München 21% Rabatt als Privatperson auf seinen X1 erhalten.

Man muss ja auch Äpfel und Äpfel vergleichen... Beim Bmw X1 sind 21% kein Thema - beim MB CLA aber schon...

Der X1 ist ein Auslaufmodell und wird deshalb noch mal subventioniert.

Zitat:

@tim19286 schrieb am 14. Juni 2021 um 11:44:57 Uhr:


Der X1 ist ein Auslaufmodell und wird deshalb noch mal subventioniert.

Auf den neuen 1er hätte er auch 21% erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen