Rabatt beim Kauf

Mercedes A-Klasse W177

Ich habe gestern ein erstes Angebot erhalten.

Bei einem Preis von knapp 52 Tsd für den A250 habe ich als Privatperson einen Rabatt von 7,5% beim Mercedes-Händler bekommen. Ich habe noch nicht viel verhandelt und anfangs wurden mir 7% geboten.

Was sind eure Erfahrungen bisher?
7,5% sind echt wenig, wenn ich an BMW oder Audi denke. Ist das normal für die neue A Klasse?

Beste Antwort im Thema

Statt hier jeden Thread vollzumeckern solltest du besser wieder zu deinem GLA zurück gehen. Wenn ich mir alles durchlese was du so postest, dann sehe ich da nichts produktives, daher bist du hier wohl fehl am Platz. Lass uns unsere Freude an der A Klasse und geh bitte ein anderes Forum trollen!

138 weitere Antworten
138 Antworten

Darf man fragen wo die nette Verkäuerin ihr Plätzchen hat?

In essen lueg

:/ Schade, hatte näheres gehofft... Mal schauen, vielleicht lohnt sich dennoch irgendwann (A35) ein weiterer Ausritt...

Ich hatte auch ziemlich viel Rabatt (Schweiz).

A250 AMG Line Bruttopreis CHF 62‘120

21% Flottenrabatt
4.5%Starprämie
2% Einführungsrabatt

Total 27.5% Rabatt ca. 17‘000 (ca. CHF 45‘000 Brutto)

Ich habe das Fahrzeug geleast, Rate CHF 440 pro Monat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alegant schrieb am 8. Juli 2018 um 22:14:48 Uhr:


Ich hatte auch ziemlich viel Rabatt (Schweiz).

A250 AMG Line Bruttopreis CHF 62‘120

21% Flottenrabatt
4.5%Starprämie
2% Einführungsrabatt

Total 27.5% Rabatt ca. 17‘000 (ca. CHF 45‘000 Brutto)

Ich habe das Fahrzeug geleast, Rate CHF 440 pro Monat.

Super!! Darf ich Fragen wann bei dir das Fahrzeug ankommen sollte? Ich habe ende Mai bestellt; Sie sagten anfangs September.

Zitat:

@VladimirG12 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:19:04 Uhr:



Zitat:

@Alegant schrieb am 8. Juli 2018 um 22:14:48 Uhr:


Ich hatte auch ziemlich viel Rabatt (Schweiz).

A250 AMG Line Bruttopreis CHF 62‘120

21% Flottenrabatt
4.5%Starprämie
2% Einführungsrabatt

Total 27.5% Rabatt ca. 17‘000 (ca. CHF 45‘000 Brutto)

Ich habe das Fahrzeug geleast, Rate CHF 440 pro Monat.

Super!! Darf ich Fragen wann bei dir das Fahrzeug ankommen sollte? Ich habe ende Mai bestellt; Sie sagten anfangs September.

Ich habe es anfangs April bestellt, es sollte bis Ende Juli geliefert werden.

LF 0.95 bei A250 mittlere Ausstattung und mit guter Ausstattung mit AMG Styling möglich mit 15tsd km pro Jahr inkl.Gruss Tobias

Hallo,
haltet ihr zurzeit 9,0 % beim A220 (Neuwagen, Privatkunde, Barkauf, Listenpreis:49500€) für realistisch?

Ja klar - es sollten auch 10-11 % möglich sein; mit Schwerbehindertenausweis, Journalistenausweis, etc. auch mehr (15+X).

einfach mal bei carwow ein paar Angebote machen lassen. Habe dort 9-11,4 % angeboten bekommen.

Servus,
mir wurden 15 Prozent mit Behinderten Rabatt geboten,
war mir zu wenig. Habe dann im Netz einen Reimort über deutschen Händler gekauft.
Liste ca 50.000, bezahlt habe ich ca 34000.
Den A 200, Automat, haben wir jetzt seit Februar, kleinerlei Probleme wie hier im Forum.
Das Auto ist einfach nur genial und geil??????

Sorry !!!

Zitat:

@Hundeflo schrieb am 11. Juni 2019 um 22:00:28 Uhr:


Servus,
mir wurden 15 Prozent mit Behinderten Rabatt geboten,
war mir zu wenig. Habe dann im Netz einen Reimort über deutschen Händler gekauft.
Liste ca 50.000, bezahlt habe ich ca 34000.
Den A 200, Automat, haben wir jetzt seit Februar, kleinerlei Probleme wie hier im Forum.
Das Auto ist einfach nur genial und geil??????

Dir ist aber bewusst das du bei einem Reimport auch einen deutlich schlechteren Wiederverkaufswert hast!?

Kann man Reimporte eigentlich auch leasen? ;-)

Zitat:

@felix011 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:19:54 Uhr:


Dir ist aber bewusst das du bei einem Reimport auch einen deutlich schlechteren Wiederverkaufswert hast!?

Das Argument mit dem angeblich schlechteren Wiederverkauf von Reimporten trägt heute nicht mehr in dem Ausmaß wie es noch vor Jahren der Fall war. Der Wertverlust ist ohnehin immer hoch, egal ob EU-Ausführung oder nicht.

Die Fahrzeuge/Ausstattungen lassen sich anhand der COC-Papiere (EU-Übereinstimmungsbescheinigung) und über die Ausstattungscodes leicht vergleichen. Und qualitative Unterschiede gibt es ohnehin nicht (z. B. dass ein für den polnischen/ungarischen Markt produzierter Mercedes minderwertigere Qualität aufweist als ein für den deutschen Markt produziertes Fahrzeug).

Deine Antwort
Ähnliche Themen