Rabatt beim Kauf eines Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und suche gerade nach einem neuen Auto. Da ich als Student in der Großstadt budgettechnisch aufs Auto verzichtet habe, bin ich leider noch total unerfahren was den Autokauf etc. angeht.
Es soll ein Golf 7 sein - gebraucht mit wenig Kilometern finde ich das von mir gewünschte Modell (Comfortline+ein paar extras) schon für knapp 18-20.000 €.
Ich frage mich aber, was ich in etwa für einen Neuwagen / Tageszulassung / EU-Reimport zahlen müsste.
Könnt Ihr einschätzen, wie hoch das Ersparnis zum Listenpreis derzeit ungefähr beträgt? Eher 10 als 20 oder gar 30%?
Außerdem wüsste ich gerne:
Wenn ich einen Wagen mit Tageszulassung kaufen wollte, könnte ich mir diesen auch konfigurieren? Oder müsste ich dann "nehmen was ich kriegen kann"?
Vielen Dank vorab für Eure Einschätzungen!!!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ein Angebot bei so nem kleinen VW-Händler machen lassen. Der Verkäufer dort, ein Herr um die 60, hat mir nur vorgejammert, wie schlimm es doch sei, dass man jetzt auf nen VW soviel Rabatt geben müsste. Das hätte er nicht gedacht, dass er nach 40 Jahren in der Branche das erleben muss. Ein neuer Golf für 16.000 Euro, sowas dürfe es doch nicht geben. Der hat mir ne Stunde was vorgejammert, hatte keine Ahnung von den Ausstattungsmerkmalen und hat nur schlechte Stimmung verbreitet.
Da ist mir der Online-Konfigurator bei nem Internet-Portal lieber. Man kann stundenlang ausprobieren, sieht sofort den Endpreis und drückt dann einfach die Taste für die Angebotserstellung. Noch am selben Tag hat man die pdf-Datei mit dem Vermittlungsauftrag und am nächten Tag den Bestellvertrag vom VW-Händler. Klar sind das große VW-Autohäuser, aber die haben spezielle Verkäufer, die dann telefonisch Kontakt mit einem aufnehmen, wenn noch was zu klären ist.
Es hat alles super geklappt. Ich hatte ja Abholung in WOB ausgewählt.
Mein nächstes Auto kaufe ich wieder so.
122 Antworten
Da haste Recht. Vielleicht sollte man als groben Maßstab beim Eu-Import doch eher 25% nehmen. Zudem ärgert mich auch, dass man z. B. ACC nicht bekommt.
Am günstigsten wird es, wenn du den Wagen selber importierst. Da sparst du gegenüber den Importfirmen wi Jütten nochmal mindestens 1000Euro. So sind dann locker 30% und mehr Nachlass gegenüber deutscher Liste drinn. Lohnt sich. Wenn du einen guten Händler in Tschechien willst schreib mich per PN an. Ciao
Zitat:
Original geschrieben von VieleBunteBlumen
Da haste Recht. Vielleicht sollte man als groben Maßstab beim Eu-Import doch eher 25% nehmen. Zudem ärgert mich auch, dass man z. B. ACC nicht bekommt.
Warum sollte man ACC nicht bekommen können? Das kommt nur auf das "Exportland" und die Ausstattung an.
Hallo Leute,
ich funk jetzt einfach mal dazwischen 😁
War eben bei VW, hab mir ein Golf 7 zusammenstellen lassen, und ohne Nachfrage meinte der Verkäufer er könne 9,75% Nachlass geben.
Zudem sagte er es gibt zurzeit bei VW keine Aktionen oder sonstiges und das wäre das beste Angebot, nachdem ich ihn auf 15-17% angesprochen habe, von denen ich im Internet in einigen Foren gelesen hatte.
Meint ihr da geht noch was?
Ähnliche Themen
Als mehr als 9,75 % sollte definitiv drin sein! So 11 bis 12 sind realistisch meiner Meinung nach.
15 bis 17 % halte ich für utopisch. Gibt es die Prämie für die inzahlungnahme nicht mehr?
Ansonsten halt auch die Finanzierungskonditionen beachten, wenn nicht in bar bezahlt wird.
In dem thread gtd oder highline hat einer angeblich 17% beim Händler bekommen, hat aber nicht geantwortet, wie das geht...ich glaub nicht dran. 12% sollten wirklich drin sein. Ich hatte 12,8 mit 1,9 finanzierung im januar bekommen...
Der Golf 7 an sich hat ca 13% Grundmarge. Was da noch on top kommt an Prämien, Verkaufszielen, Backendmargen, Finanzierungsprovisionen und weis der Kuckuck was da noch drauf kommt, weis ich leider nicht. Ich kann euch nur sagen das ich Aufgrund von einem Großkundenrabatt insgesammt 20% bekommen habe und der Verkäufer immer noch dran verdient.
Maximal sind zur Zeit wohl 22,85% z.B. bei apl24.de. Jedenfalls wenn man alle Voraussetzungen für die verschiedenen Prämien erfüllt.
http://apl.de/neuwagen/vw/golf_72/preisliste.php?i=2
Erfüllt man diese nicht, gibt es immerhin so um die 15 % Rabatt.
Gruß Jörg
So hab jetzt nochmal genervt, nach einer halben Stunde verhandeln waren wir bei 10,63%
Ich habe leider das Gefühl das da wirklich nichts mehr zu machen ist 🙁
kennt ihr noch Tipps und tricks?
Zitat:
Original geschrieben von GolfrockzZ
So hab jetzt nochmal genervt, nach einer halben Stunde verhandeln waren wir bei 10,63%
Ich habe leider das Gefühl das da wirklich nichts mehr zu machen ist 🙁
kennt ihr noch Tipps und tricks?
10,63 % auf den Herstellerpreis - oder auf den Endpreis incl. Fracht und Verpackung (Zulassung und Anmeldung)?
Ich weiß, dass am Anfang des Threads gesagt wurde, dass es am liebsten ein Neuwagen sein soll. Jedoch spart man wohl am meistens mit den jungen Gebrauchten bei VW.
Ich habe gerade einen Golf 7 1,6 TDI BMT DSG mit "nur" 8000km bei EZ 31.10.2013 bestellt, der als Neuwagen (viele Extras) 31.800€ Kosten würde. Der VW Händler hatte diesen für 22.800 auf dem Hof stehen. Mir ist bewusst, dass es ein Gebrauchter mit allen "Nachteilen" ist, aber dafür dürfte dieser Wagen den ersten großen Wertverlust bereits hinter sich haben (28% nach einem Jahr).
Vielleicht wären die jungen Gebrauchten ja auch eine Option.
Flensem
also die knapp 11% bekomm ich eben auf den Preis den es mir anzeigt wenn ich mir ein Auto auf der Homepage von VW zusammen stelle.
also wie ihr auf eure 15% und höher kommt kann ich mir echt nicht erklären.