Golf 7 1.2 TSI 105Ps 2013 kaufen oder nicht kaufen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

da ich in naher Zukunft 200km Autobahn pro Woche (100km pro Strecke) fahren muss für ein halbes Jahr, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.

Mein aktueller Fiesta Trend (Bj 2010, 82ps) macht keinerlei Probleme. Er ist bei 140k km, aber ich hasse es mit dem Auto Autobahn zu fahren, weil die Lenkung immer so schwammig wird. Ich bin noch nie schneller als 140km/h mit dem Auto gefahren, weil es sich jedes Mal anfühlt, als ob es gleich ein Eigenleben entwickelt. Hinzu kommt dann auch der fehlende Bluetooth, kein Navi, keine Handylademöglichkeit, Klima kaputt, klein etc.

Ich habe bei einem sehr gut bewerteten Händler einen Golf 7 entdeckt, Bj 2013, 105 PS, Schalter, ziemlich gut ausgestattet aber mit 137k KM für 9000€. Tüv und Inspektion sind neu gemacht und ich habe vorsorglich noch einen neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe rausgehandelt. Die Probefahrt hat keine Mängel gezeigt und das Auto war laut Scheckheft die letzten Jahre immer in der selben Werkstatt und hat dort jährlich Inspektion und Ölwechsel etc erhalten. Es spricht im Prinzip nichts gegen dieses Auto außer die hohen Kilometer.

9k sind viel Geld und ich habe Angst dieses Geld in den Sand zu setzen, wenn der Fiesta ja eigentlich noch tut.

Was würdet ihr mir raten? Ich möchte das Auto langfristig fahren (Fahrprofil ca 10.000 km pro Jahr, primär nur Stadt und Landstraße)

8 Antworten

Der Händler ist in deiner Nähe?

Bewertung bei kleinen Händler sind mit Vorsicht zu genießen, oft bewerten Freunde und Familie.

Kleine Händler haben oft mehr Bewerbungen als deutlich größer, das ist für mich schon ein Hinweis die Finger davon zu lassen.

Google mal 1,2 l Golf VII Ölverbrauch.

Danke für den Hinweis!

Die Bewertungen hatte ich stichprobenartig geprüft. Sind im Abstand von mehreren Jahren verfasst worden, unterschiedliche Namen und alles normale Google Konten bei denen auch noch andere Orte rezenziert wurden.

Der Händler ist ca 30 min entfernt. Das eine Jahr Gewährleistung ist auch dabei.

Zitat:
@snickers2012 schrieb am 10. Juli 2025 um 12:35:32 Uhr:
Was würdet ihr mir raten?

Mein Rat:

-Fiesta weiterfahren.

-Golf 7 mit 1,2L und 105 PS Motor nicht Kaufen.

-Golf 7 mit jedem Motor über 105 PS in Erwägung ziehen incl. TDI egal wieviel PS.

-Golf 7 haben alle Zahnriemen incl. TDI.

-Golf 7 ab GTI haben immer eine problemlose Steuerkette.

Ich würde niemals für so einen alten Bock so viel Geld bezahlen. Wenn der Vorgänger nicht alle 15 tkm Ölwechsel gemacht hat und das machen die wenigsten, da es VW nicht vorschreibt) , oder/und Kurzstrecken gefahren ist, wird das Auto Öl brauchen.

Diese Gewährleistung der Händler kannst du in der Regel vergessen. Mal angenommen, der braucht einen knappen Liter Öl auf 1000 km, glaub ja nicht, dass der dir den Motor überholt.

Ja, ich weiß, ein Fabia ist kein Golf, aber er hat auch ganz gut Platz. Geb etwas mehr Geld aus und kauf neu. Neue sind aktuell sehr günstig, Gebrauchte überteuert.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=427517135&action=eyeCatcher&con=NEW&dam=false&isSearchRequest=true&ms=22900%3B%3B%3B&p=%3A15000&ref=srp&refId=8ab7cfd5-3642-83db-0098-60be0f0e4abd&s=Car&searchId=8ab7cfd5-3642-83db-0098-60be0f0e4abd&vc=Car

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421284767&con=NEW&dam=false&isSearchRequest=true&ms=22900%3B%3B%3B&p=%3A15000&ref=srp&refId=8ab7cfd5-3642-83db-0098-60be0f0e4abd&s=Car&searchId=8ab7cfd5-3642-83db-0098-60be0f0e4abd&vc=Car

Wenn du kannst, lege noch etwas drauf für 95 PS.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421284767&con=NEW&dam=false&isSearchRequest=true&ms=22900%3B%3B%3B&p=%3A15000&ref=srp&refId=8ab7cfd5-3642-83db-0098-60be0f0e4abd&s=Car&searchId=8ab7cfd5-3642-83db-0098-60be0f0e4abd&vc=Car

oder gar

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=414187402&con=NEW&dam=false&isSearchRequest=true&ms=22900%3B%3B%3B&p=%3A16000&pw=70%3A&ref=srp&refId=da07c718-d558-e86b-131c-082b142c9a7f&s=Car&searchId=da07c718-d558-e86b-131c-082b142c9a7f&vc=Car

Ähnliche Themen

Meine Freundin fährt einen 2015er G7 mit 1.2TSI 110PS

Hat 105.000km und bis dato null Euro an außerplanmäßigen Reparaturen gekostet. Kein Ölverbrauch oder sonst was. Motor läuft seidenweich.

Bei Autobahn 130-140 verbraucht er 5,5l/100km, überland auch unter 5 kein Problem.

Dank 6Gang Getriebe ist die Drehzahl nur bei 2800. Haben damit schon einige Urlaube abgespult mit teils 800km/Tag Autobahn

1000057922
1000057939

Irgendwann ab (MJ) 2015 wurden die Motoren auch geändert bezüglich Ölverbrauch.

Golf 7 fährt klasse und ist ein sehr angenehmer Wagen. Aber die 1.2/1.4'er aus den ersten Baujahren haben Stress mit dem Ölverbrauch. Dann lieber den TDI oder das Geld für die Reparatur in der Hinterhand haben (1.200-1.800 Euro).

Guck dir doch mal noch den Leon an. Der hat die selben Motoren (mit sämtlichen Vor- und Nachteilen) und hat als ersthaften Nachteil als Schrägheck nur die hohe Ladekante. Vielleicht findest du dort ein Baujahr ab 2016 (oder vielleicht sogar ein Facelift ab 2017) für einen guten Kurs.

Golf 7 und seine Brüder Leon und Octavia würde ich gezielt ab 2015/16 bevorzugen. Die frühen Baujahre beginnend mit 2012 hatten ihre Kinderkrankheiten wie Ölverbrauch, Druckspeicherproblem beim DSG usw. In den folgenden Jahren wurde nachgebessert und es sind wirklich gute Autos mit sparsamen Motoren. Ich finde, dass der Golf 7 gut verarbeitet ist und eine gute Geräuschdämmung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen