Rabatt beim Audi A3/S3

Audi A3 8V

ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).

in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁

1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo


Gibt es derzeit eine Eroberungsprämie für Kunden, die von einer anderen (Premium-)Marke zu Audi wechseln? Wenn ja, wie hoch ist sie?

Ja...die gibt es...laut meinem 🙂 liegt die bei 1.000,00 €.

Zitat:

Original geschrieben von Systemfehler-w



Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo


Gibt es derzeit eine Eroberungsprämie für Kunden, die von einer anderen (Premium-)Marke zu Audi wechseln? Wenn ja, wie hoch ist sie?
Ja...die gibt es...laut meinem 🙂 liegt die bei 1.000,00 €.

Vllt. hast Du deswegen den höheren Rabatt bekommen?!?! Du wechselt doch auch das Fabrikat...

Ich im übrigen auch, vllt. sollte ich doch mal ein Händler Angebot einholen.....

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin



Zitat:

Original geschrieben von Systemfehler-w


Ja...die gibt es...laut meinem 🙂 liegt die bei 1.000,00 €.

Vllt. hast Du deswegen den höheren Rabatt bekommen?!?! Du wechselt doch auch das Fabrikat...
Ich im übrigen auch, vllt. sollte ich doch mal ein Händler Angebot einholen.....

Die Eroberungsprämie habe ich ja nicht bekommen.....das gilt auch nicht für einen konzerninternen Wechsel....ich fahre ja jetzt einen Golf VI und bei einem Wechsel zum Audi A3 gibt's da leider nix...

Auf die Eroberungsprämie sind wir beim 🙂 nur zu sprechen gekommen, da mein Freund mit einem Wechsel von seinem E-Klasse Kombi zum Q5 liebäugelt....bei dem Gespräch über Inzahlungsnahme der E-Klasse kamen wir dann zu der noch hinzuzurechnenden Eroberungsprämie...

Hallo an Euch alle,

ich habe gestern sehr intensiv mit einem Berater über einen neuen SB im Wert von rd. 46.500,00 € verhandelt.
Für die Inzahlungnahme meines gebrauchten SB hat er mir m. E. einen sehr fairen Eintauschpreis angeboten.
Von dem o. a. Fahrzeugpreis könne er max. und vorbehaltlich der Zustimmung seines Verkaufsleiters bzw. der Geschäftsführung 9,45 % Rabatt abziehen.

Vor diesem Hintergrund bin ich erstaunt, dass hier sogar 11,5 % im Raum stehen.

Meine Fragen lauten deshalb :

01
Ist dieses Angebot bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Gebrauchten gemacht worden ?

02
Was haltet Ihr von meinem Angebot ? (ein weiteres Angebot habe ich bisher nicht eingeholt)

Freundliche Grüße
Audire

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Hallo an Euch alle,

ich habe gestern sehr intensiv mit einem Berater über einen neuen SB im Wert von rd. 46.500,00 € verhandelt.
Für die Inzahlungnahme meines gebrauchten SB hat er mir m. E. einen sehr fairen Eintauschpreis angeboten.
Von dem o. a. Fahrzeugpreis könne er max. und vorbehaltlich der Zustimmung seines Verkaufsleiters bzw. der Geschäftsführung 9,45 % Rabatt abziehen.

Vor diesem Hintergrund bin ich erstaunt, dass hier sogar 11,5 % im Raum stehen.

Meine Fragen lauten deshalb :

01
Ist dieses Angebot bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Gebrauchten gemacht worden ?

02
Was haltet Ihr von meinem Angebot ? (ein weiteres Angebot habe ich bisher nicht eingeholt)

Freundliche Grüße
Audire

Bei meinen 11,5 % ist keine Inzahlungnahme meines jetzigen Fahrzeugs dabei. Das verkaufe ich privat. Selbst der 🙂 hat mir empfohlen, den Wagen lieber selbst zu verkaufen, da ich einen einigermaßen wertgerechten Preis beim Händler nie erzielen würde.

Als ich mich beim 🙂 habe beraten lassen, hab ich da gleich (ohne das ich auch nur nach dem Händlerrabatt gefragt hätte) schon einmal 10 % Hausrabatt bekommen, obwohl mein 🙂 wusste, das wir vorher bei keinem anderen Händler waren. Nach ein bisschen hin und her waren wir dann bei 11 %.

Die letzten 0,5 % die ich dann rausgeholt habe waren wahrscheinlich mehr zur Kundenbindung, da mein Freund wie gesagt mit dem Q5 liebäugelt und der 🙂 sich da wohl das zweite Geschäft sichern wollte...
Ich denke aber das 11 % realistisch drin sind...
Ihr müsst halt hartnäckig bleiben....die wollen Euch ein Auto verkaufen und nicht umgekehrt...
Auf jeden Fall solltet ihr Euch ein Vergleichsangebot einholen...ich habe darauf verzichtet, da ich mit meinen 11,5 % mehr als zufrieden war...

Zitat:

Meine Fragen lauten deshalb :

01
Ist dieses Angebot bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Gebrauchten gemacht worden ?

02
Was haltet Ihr von meinem Angebot ? (ein weiteres Angebot habe ich bisher nicht eingeholt)

Ich habe 12,5% bekommen, allerdings mein Auto Privat verkauft, da es zu alt war um vom Händler noch einen guten Preis zu bekommen.

In dieser Preisklasse würde ich auf jeden Fall mehrere Angebote einholen.
Ist dein Händler ein kleiner oder gehört er zu ner Kette?
Ich habe bei einem Gekauft der zu einer Gruppe von 10 Autohäusern gehört, die bekommen wohl von
Audi/VW bessere Konditionen die sie dann an die Kunden weitergeben können.

Wohnst Du in Deutschland? In anderen Ländern sind die Rabatte oft nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von Switters



Ich habe bei einem Gekauft der zu einer Gruppe von 10 Autohäusern gehört, die bekommen wohl von
Audi/VW bessere Konditionen die sie dann an die Kunden weitergeben können.

Scheint so zu sein...ich hab meinen auch bei einer Gruppe mit 24 Standorten und Niederlassungen in der Region gekauft...

Habe meinen A3 SB, Listenpreis 45200€ im September bestelltund genau 8,65 % Nachlass bekommen.
Altfahrzeug A4 zum damals aktuellen Schwackepreis in Zahlung gegeben, kann ihn bis zur Lieferung Ende März weiterfahren. Ich glaube, das war ein faires Angebot.

....erstmal vielen Dank für Eure schnellen Beiträge.
Ich war bei einem großen Händler, der mir sein kompl. Angebot schriftlich ausgehändigt hat und dem ich versichert habe, mit seinem Angebot nicht hausieren zu gehen.
11,5 % halte ich derzeit für die absolute Obergrenze und 10 % für realistisch, so dass ich glaube, diesen Händler noch dahin bewegen zu können.
Wenn ein Berater wie in meinem Fall aber ungemein engagiert und zuvorkommend auftritt, habe ich wegen ein paar Hundert Euro auch schon moralische Bedenken, ihn wie eine Zitrone auszuquetschen.
Schließlich muss auch für den Berater noch etwas übrig bleiben.
Ich werde noch ein Vergleichsangebot einholen. Sollte sich das auf dem gleichen Level bewegen oder nur geringfügig darüber liegen, kriegt der erste Berater trotzdem den Zuschlag.
Mein aktueller SB ist sehr gepflegt und hat wenig gelaufen und ich glaube schon, dass ich privat noch ein wenig mehr erzielen könnte als bei einem Eintausch.
Ich will mir aber den Stress nicht antun und meinen Wagen beim Händler an dem Tag abstellen, an dem der neue geliefert wird.

Zitat:

Original geschrieben von jolly150


Habe meinen A3 SB, Listenpreis 45200€ im September bestelltund genau 8,65 % Nachlass bekommen.
Altfahrzeug A4 zum damals aktuellen Schwackepreis in Zahlung gegeben, kann ihn bis zur Lieferung Ende März weiterfahren. Ich glaube, das war ein faires Angebot.

Ich komme zwar aus dem Opel-Lager und bin da andere Nachlässe beim NW-Kauf gewöhnt, aber ganz ehrlich, exakt den Schwacke-Preis und nur 8,65% bei einem 45.000 € A3 (so um den Dreh kostet mein Favorit auch),.... äh.... da lasse ich es ganz klar bleiben! Das ist deutlich zu wenig.

Mit 11-12% kann ich mich anfreunden, ist ja alles ein "Geben und Nehmen" und der Audi-Händler muss ja auch wovon leben. Aber 8,65%, meine Meinung, ... dann eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3



Mein aktueller SB ist sehr gepflegt und hat wenig gelaufen und ich glaube schon, dass ich privat noch ein wenig mehr erzielen könnte als bei einem Eintausch.
Ich will mir aber den Stress nicht antun und meinen Wagen beim Händler an dem Tag abstellen, an dem der neue geliefert wird.

Ich habe bei meinem 🙂 schon mehrere Neufahrzeuge in den letzten Jahren gekauft. Er hat mir immer Inzahlungnahme meines Gebrauchten eingeräumt (mit entsprechendem Ankaufvertrag). Trotzdem hatte ich unabhängig davon die Freiheit, ihn in der Wartezeit privat verkaufen zu können, was mir meist auch gelang. Du weißt ja, was der Inzahlungnahmepreis beim 🙂 ist, und wenn Du privat nur 1.000 € mehr bekommst, ist es doch ok. So war es bei mir zumindest beim letzen Neuwagenkauf. Mein Käufer hatte das Glück, meinen Wagen nur geringfügig über den Händlereinkaufspreis zu bekommen (beim Händler hätte er sicherlich 2.000 bis 3.000 € mehr bezahlt) und ich habe auch meinen Schnitt gemacht, da gab`s keinen Stress 😎.

Habe meinenSportback bei Meinauto.de bestellt und 12% Rabatt bekommen. 12,5 % wären es, wenn ich keinen VW fahren würde (~Eroberungsprämie).
Die Site von apl24.de sah sehr schnell und billig programmiert aus, da bestell ich kein Auto für einen Haufen Geld, noch nicht mal als Modell.
Zum Bestellpunkt kam noch ein VW Tiguan als Life Sondermodell infrage. apl24.de kannte nocht nicht mal diese Serie, meinauto.de dagegen schon !!!

Die Mitarbeiterinnen bei Meinauto.de waren sehr schnell bei der Abwicklung und freundlich.

Den Tiguan hätte ich auch im Autohaus vor Ort bestellt, der Rabatt+Inzahlungnahme lag auch bei 12%.

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Wenn ein Berater wie in meinem Fall aber ungemein engagiert und zuvorkommend auftritt, habe ich wegen ein paar Hundert Euro auch schon moralische Bedenken, ihn wie eine Zitrone auszuquetschen.

Dazu nur kurz:

Ich habe bei meinen 12,5% nicht mal viel gehandelt.

Angerufen, Audi-Code durchgegeben und eine Stunde später hatte ich das Angebot per eMail.

Nicht dass Du denkst ich sei jemand der extrem handelt oder "ausquetscht".

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Mein Käufer hatte das Glück, meinen Wagen nur geringfügig über den Händlereinkaufspreis zu bekommen (beim Händler hätte er sicherlich 2.000 bis 3.000 € mehr bezahlt) und ich habe auch meinen Schnitt gemacht, da gab`s keinen Stress 😎.

Beim Händler bekommt er idR aber eine Gebrauchtwagengarantie, bei Dir bekommt er "gekauft wie gesehen".

Deswegen bezahlen die Händler ja auch so wenig für Auto die mal jenseits der 150tkm sind.

Zitat:

Original geschrieben von Systemfehler-w



Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Vllt. hast Du deswegen den höheren Rabatt bekommen?!?! Du wechselt doch auch das Fabrikat...
Ich im übrigen auch, vllt. sollte ich doch mal ein Händler Angebot einholen.....

Die Eroberungsprämie habe ich ja nicht bekommen.....das gilt auch nicht für einen konzerninternen Wechsel....ich fahre ja jetzt einen Golf VI und bei einem Wechsel zum Audi A3 gibt's da leider nix...

Auf die Eroberungsprämie sind wir beim 🙂 nur zu sprechen gekommen, da mein Freund mit einem Wechsel von seinem E-Klasse Kombi zum Q5 liebäugelt....bei dem Gespräch über Inzahlungsnahme der E-Klasse kamen wir dann zu der noch hinzuzurechnenden Eroberungsprämie...

Beziehen sich die 1000 Euro Eroberungsprämie auf den A3 oder Q5? Oder gibt es da keine Unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von A3-Marco


Die Site von apl24.de sah sehr schnell und billig programmiert aus, da bestell ich kein Auto für einen Haufen Geld, noch nicht mal als Modell.

Das ist Bullshit ... wenn Du keine Ahnugn hast, dann lieber einfach mal zu der Firma nichts sagen 🙄

APL24 ist TOP, kenne viele die dort bestellt haben. Ich hätte da auch fast bestellt, jedoch habe bei carneoo.de noch mal 0,25% mehr bekommen 😁 ... der Ablauf bei apl24.de ist genauso wie bei jedem anderen Vermittler auch. Er vermittelt Dich an ein Autohaus und das wars.

Nur weil die Seite nicht protzig gestaltet ist, heißt es nicht das der Laden schlecht ist. Oder wirst Du auch als Asi abgestempelt, wenn Du nicht mit einem dicken Porsche vorfährst und eine Rolex trägst? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen