Rabatt beim Audi A3/S3
ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).
in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁
1154 Antworten
Zitat:
@Walter4 schrieb am 21. März 2016 um 11:00:06 Uhr:
Click doch deren Homepage mal an, da steht eine Menge Infos über alles mögliche. Bei den angewählten Typen sind vollständige Listen mit Serien- und Sonderausstattungen sowie Preisen dabei. Alles per Mausclick dazu bestellbar.
Aber wie immer im Internet: Den Rabatt auf Liste gibt es in der Höhe nicht für die Sonderausstattungen. D.h., je mehr Optionen du bestellst, umso näher rückst du mit deinem Endpreis Richtung Liste vor, bleibst aber dennoch unter den landläufigen AH-Angeboten, -schon weil die üblichen Standard-Transportkosten entfallen.
MfG Walter
Ich kann mir aber kaum vorstellen das der händler mit sonderschlussrate finanziert...
Ist aber für mich nicht tragisch da ich bei meinem händler ein top angebot bekommen habe.
Da brauch ich nicht im internet bestellen.
Und @mucht72
Mein verkäufer müsste dich mal beraten. Danach würdest du dich schämen was du hier austeilst
Um das mal zu relativieren. Es gibt in jeder Branche "solche" und "solche" Verkäufer. Bei meinem Freundlich ist auch so ein arrogantes A*** dem war es schon zu viel mir die A3 Limousine aufzusperren und mir zu zeigen. Ärgert einen schon, aber gut, dann kauft man halt das nächste Mal nicht bei dem, sondern explizit beim Kollegen 😉
Also ich habe mich auf eine längere Verhandlungsrunde eingestellt. Habe noch etwas Zeit, da ich den Fahrzeugwechsel erst im Juli - August vornehmen möchte . Deshalb habe ich am Freitag erst mal ein Sondierungsgespräche geführt Das Angebot was ich bekommen habe hat mich noch nicht so vom Hocker gerissen.Werde mir daher jetzt erstmal eine Zweitangebot einholen um zu sehen wo die Reise hingeht.
Sobald man das Facelift konfigurieren kann - wirds spannend wer den besten Preis macht... Kann jeder gern sein Angebot posten - ich schliesse mich dann an... Sammelbestellung - Mengenrabatte xD
Ähnliche Themen
Zitat:
@mutch72 schrieb am 21. März 2016 um 19:36:54 Uhr:
Mich nicht von nem Verkäufer beraten lassen müssen ist für mich ein Pro-Argument für nen Kauf im Internet ! Die meisten sind eh nur dumm, schleimig, uninformiert und verlogen, genauso wie Versicherungsvertreter. Aber auch hier bestätigen natürlich Ausnahmen die Regel....
Händler sind auch nur Menschen und wie man in den Wald hineinruft, schallts halt zurück. Ich persönlich gehe mit anderen immer so um, wie ich selbst gerne behandelt werden möchte. An sich ist der Verkäufer auch nurn kleines Rad im Geschäft und er will mir ja ein Auto verkaufen und will mein Geld. Trotzdem bringe ich ihm ein gewisses Maß an Respekt entgegen, weil er sicher auch am Tag 20 Idioten als Kunden hat, die er an nem montag morgen auch freundlich behandeln muss, obwohl er vermutlich dem einen oder anderen lieber in die Fresse hauen möchte und auch nicht jeden Tag gleich gut drauf ist.
Ich hab imho bei mobile.de geschaut, den meistens inserieren da eh immer die gleichen Händler und mich dann bei Facebook, deren Internetseiten usw. umgeschaut. Erstkontakt für Angebot per Mail und dann 3 Händler abgeklappert bis ich beim Richtigen war.
Über Audizentren kann ich an sich nichts gutes sagen. Hab mich da von vornherein nicht wohlgefühlt und wurde von oben herab behandelt. Es wurde 5 Minuten über den Neuwagen geredet und 45 Minuten über den Ankauf eines Gebrauchten Zeit verplempert. Da wurde wegen 100 € hin oder her das inzahlunggebende Auto 15 Minuten probegefahren und gründlichst in der Werkstatt gecheckt mit dem Ergebnis dass ein 6 Jahre alte Auto an sich nicht mehr verkehrstauglich ist(3 Monate vorher beim TÜV und neuer KD). Im Audizentrum wurde ich eine 3/4 Std gar nicht beachtet, selbst die Empfangsdamen wären nicht einmal auf die Idee gekommen mir bei 30.000 € Investionssumme mal ne Tasse Kaffee anzubieten. Bin mir vorgekommen wie geduldet. Der Verkäufer hat sich die 3/4 Std mit meinem alten Auto bei der Probefahrt und in der Werkstatt beschäftigt.
Imho bei einem Nicht-Audizentrum dann mein Geld gelassen. Hier hab ich a) den besten Preis bekommen(3000 € Ersparnis) und b) war der Verkäufer auch freundlich und ehrlich und wir haben auf fairem Niveau gehandelt. Das inzahlunggebende Auto wurde nur schnell einmal außenrum besichtigt vom Verkäufer, Ausstattung/Schwacke-Wert hatte der Verkäufer schon im Kopf. Er meinte nur bei bei knapp 30 k € Unterschied von Neuwagen zu dem inzahlunggebenden Auto will er jetzt auch nicht wegen 100 € mehr oder weniger rumdiskutieren. Imho wurden dann auch 30 Minuten in die Beratung zum Neuwagen investiert und meiner Begleitung und mir xmal Kaffee und Kuchen angeboten.
Imho hilft hier nur Informieren, bei 30.000 € Investionssumme aufwärts muss man halt Zeit investieren.
Nach Jahrzehnten des konventionellen Autokaufens mit weitgehend ähnlichen miesen Erfahrungen wie im Bericht oben geschildert, kam bei mir vor zwei Jahren der Durchbruch zum Internetkauf, den ich gerade wiederholt habe.
Was für eine Erholung gegenüber dem Gezerre und Gelaber zuvor in Autohäusern!
Man muss sich nur gründlich informieren, was und zu welchem Preis man kaufen will. Dazu braucht es keine Beratungs-Schnöselei, die vorhandenen Daten und Berichte in der Fachpresse und auch bei den Internetanbietern genügen mir vollauf. Erstaunlich, mit welcher Chuzpe auch dort vierstellige Preisunterschiede für identische Fahrzeuge gefordert werden! Aber nach einer Stunde oder zwei hat man den sicheren Überblick, was die untere Preisgrenze ist und was im Gegensatz Phantasievorstellungen sind. Die Konfiguration und Bestellung am Computer ist kurz und schmerzlos, -ohne Gequatsche und Gefeilsche. Der Kaufvertrag kommt zur Unterschrift per Post, -der einzige Schriftverkehr. Der Endpreis ist wirklich einer. Und das Auto kommt per Autotransporter umsonst vor die Haustür, -wenn man Frei-Haus-Lieferung gewählt hat (-das machen nur einige Anbieter!).
Ich empfinde nunmehr meine Autokäufe als angenehme Vorgänge und nicht mehr als nervigen Krampf wie zuvor.
Über die erreichbaren Preise brauchen wir gar nicht diskutieren. Die sprechen für sich.😉 🙂
MfG Walter
Ich kam mir im Audizentrum auch fast vor wie eine Persona non grata.
Empfang? Keine Reaktion.
Verkäufer? Kein Einziger kam auf mich zu. Weder zu Beginn, noch nachdem ich mir die Autos angeschaut habe.
Dafür, dass ich zw. € 30-40k investieren wollte, war deren Interesse gleich null.
Selbst in der Gebrauchtwagenabteilung war es nicht anders.
Keinerlei Interesse.
Oder, hier haben Sie meine Karte. Sie Können sich ja wieder melden. ^^
Auch der Telefonkontakt mit dem AZ war alles andere als zufriedenstellend.
Und ich bin nicht mit Arbeitsklamotten etc. da aufgetaucht, sondern ganz normal gekleidet.
Auf einer Skala von 1-10 würde ich 2 Punkte geben.
Ok, dann halt nicht im AZ.
Jetzt bin ich bei einem VW-/Audihändler und die sind allemal netter/zuvorkommender als das AZ.
Da würde ich bisher eine 7 vergeben.
Zitat:
@Walter4 schrieb am 22. März 2016 um 11:07:44 Uhr:
Nach Jahrzehnten des konventionellen Autokaufens mit weitgehend ähnlichen miesen Erfahrungen wie im Bericht oben geschildert, kam bei mir vor zwei Jahren der Durchbruch zum Internetkauf, den ich gerade wiederholt habe.
Was für eine Erholung gegenüber dem Gezerre und Gelaber zuvor in Autohäusern!
Man muss sich nur gründlich informieren, was und zu welchem Preis man kaufen will. Dazu braucht es keine Beratungs-Schnöselei, die vorhandenen Daten und Berichte in der Fachpresse und auch bei den Internetanbietern genügen mir vollauf. Erstaunlich, mit welcher Chuzpe auch dort vierstellige Preisunterschiede für identische Fahrzeuge gefordert werden! Aber nach einer Stunde oder zwei hat man den sicheren Überblick, was die untere Preisgrenze ist und was im Gegensatz Phantasievorstellungen sind. Die Konfiguration und Bestellung am Computer ist kurz und schmerzlos, -ohne Gequatsche und Gefeilsche. Der Kaufvertrag kommt zur Unterschrift per Post, -der einzige Schriftverkehr. Der Endpreis ist wirklich einer. Und das Auto kommt per Autotransporter umsonst vor die Haustür, -wenn man Frei-Haus-Lieferung gewählt hat (-das machen nur einige Anbieter!).
Ich empfinde nunmehr meine Autokäufe als angenehme Vorgänge und nicht mehr als nervigen Krampf wie zuvor.
Über die erreichbaren Preise brauchen wir gar nicht diskutieren. Die sprechen für sich.😉 🙂
MfG Walter
Ja - und wenn du mal Kulanz erwartest, oder einfach eine Freundlichkeit von deinem Verkäufer wie z.B. ein Cabrio fürs Wochenende oder einen Kombi, wenn du mal mehr Platz brauchst oder eine günstige Inzahlungnahme oder was auch immer, dann gib in deinen Browser einfach ein:
www.ichwardochderdumme.deGute Fahrt.
Es geht ja nicht nur um Kulanzfragen. Hab auch wegen Preis im I-net in Bayern gekauft und bin anschließend zwecks Service und Reparaturen vom 1. Tag an zu meinem AH vor Ort gegangen. Beide VK vor Ort kann man echt nicht in Anspruch nehmen. Das Problem steltt sich dann dar wenn es richtige Probleme gibt, und man wandeln/rückgeben will/muß. Dann geht das nur über das AH wo gekauft wurde ...
Zitat:
@bimidi schrieb am 22. März 2016 um 14:46:41 Uhr:
Zitat:
@Walter4 schrieb am 22. März 2016 um 11:07:44 Uhr:
Ja - und wenn du mal Kulanz erwartest, oder einfach eine Freundlichkeit von deinem Verkäufer wie z.B. ein Cabrio fürs Wochenende oder einen Kombi, wenn du mal mehr Platz brauchst oder eine günstige Inzahlungnahme oder was auch immer, dann gib in deinen Browser einfach ein: www.ichwardochderdumme.de
Gute Fahrt.
Das mit der Kulanz ist dochn Amenmärchen. Arbeitskollege mit Reimport-Skoda hat beim KD beim VW-Händler auch für die Dauer des KD kostenlos einen Leihwagen bekommen. War total unintressant wo er seinen Skoda gekauft.
Wenn der Freundliche nur Leute bedienen würde, die bei Ihm ein Auto gekauft hätten, wäre jede 2.Werkstatt in D schon pleite.
Günstige Inzahlungsnahme gibts nicht. Da wird in die Liste geschaut was der Wagen wert ist und was man hergeben kann und fertig. Ob ich da Neukunde bin oder schon den 5.Wagen da gekauft habe, deswegen spuckt die Liste auch nix anderes aus.😁
Zitat:
@italiano83 schrieb am 21. März 2016 um 21:02:53 Uhr:
Zitat:
@mutch72 schrieb am 21. März 2016 um 19:36:54 Uhr:
Mich nicht von nem Verkäufer beraten lassen müssen ist für mich ein Pro-Argument für nen Kauf im Internet ! Die meisten sind eh nur dumm, schleimig, uninformiert und verlogen, genauso wie Versicherungsvertreter. Aber auch hier bestätigen natürlich Ausnahmen die Regel....Hier sprudelt deine pure Dummheit heraus !
Selten sowas nievauloses gelesen in über 14 jahre motortalk.
Respekt !
Locker bleiben Azurro und auch weiterhin genau den Verkäufern zuhören und überzeugen lassen! 🙂😁
Zitat:
@mutch72 schrieb am 22. März 2016 um 20:00:57 Uhr:
Zitat:
@italiano83 schrieb am 21. März 2016 um 21:02:53 Uhr:
Hier sprudelt deine pure Dummheit heraus !
Selten sowas nievauloses gelesen in über 14 jahre motortalk.
Respekt !Locker bleiben Azurro und auch weiterhin genau den Verkäufern zuhören und überzeugen lassen! 🙂😁
Ich bin lockerer als du denkst 🙂
Und überzeugen lass muss ich mich nicht da ich genau weiss was ich möchte und in der
audi thematik sehr gut auskenne ....
Trotzdem bestelle ich ein auto, wenns annähernd preislich passt, beim händler und nicht im internet wo ich evt 500 euro sparen kann... Aber das ist ein anderes Thema
Leben und leben lassen ... Alle müssen geld verdienen
Also wer glaubt, sein Aufpreis beim Autokauf im Autohaus gegenüber Internetpreisen werde irgendwann mal honoriert durch besseren (?) Service, glaubt auch an Ammenmärchen, -oder er erwartet gratis Handreichungen. Wie denn? Service ist Dienstleistung gegen Bares, Geschäft, da gibt es keine 1. und 2. Klasse und kein Herumgemucke. Weil: Die Herkunft eines Autos interessiert die Werkstatt einen Dreck.
Der Kulanzglaube ist auch so eine realitätsferne Vorstellung: Die Hoffnung auf Kulanz hat nur bei minutiösen Stempelchen im Serviceheft und nur bei gutem Willen des AH-Inhabers überhaupt eine Chance. Das Risiko ist aber realistisch, dass eine gewährte Kulanz um bis zu 50% des Betrages gekürzt wird, -den Rest zahlt man selber. Und dafür habe ich im AH im Vergleich mindestens einen gut vierstelligen Aufpreis beim Kauf gegenüber Internet geleistet? Tolle Aussichten! 😉
Übrigens: "Leben und leben lassen". Ich weiß immer noch nicht, was dieser Hohlspruch mit einem Autokauf zu tun haben soll. Erwartet jemand, dass ich den Samariter spiele und mein Geld einfach verplempere, wenn ich anderswo wesentlich preiswerter kaufen kann? Eine unsinnige Vorstellung. Dies hier ist Marktwirtschaft und kein Wolkenkuckucksheim. "Alle müssen Geld verdienen." Richtig, ich aber auch! 🙄
MfG Walter
Bin ich grundsätzlich bei dir. Schwierig wird`s nur, wenn man täglich auf sein Auto angewiesen ist und keinen Zweitwagen zur Verfügung hat / haben kann. Dann frag den Internethändler mal nach Inzahlungnahme...
In den Internetangeboten treffe ich regelmäßig auf den Satz: "Ihren Gebrauchten nehmen wir gern in Zahlung."
Also wo ist das Problem? Richtig ist lediglich, dass die Inzahlungnahme im Internet nicht durch einen "Bonbon"-Aufschlag getoppt wird, mit dem normalerweise ein AH seinen (überhöhten) Neuwagen-Verkaufspreis verlockender machen will. 😉 🙂
Übrigens: Die Inzahlungs-Fahrzeuge werden auf der Homepage regelmäßig unter "Gebrauchte" angeboten, -außer vielleicht bei Fähnchen-Händlern.
MfG Walter