Rabatt beim Audi A3/S3

Audi A3 8V

ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).

in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁

1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Auch wenn die Konjunktur schlechter wird, denke ich kaum dass sich dies im Frühjahr bei den Rabatten für Audi-Fahrzeugen groß bemerkbar macht.
Vor allem nicht für ein brandneues Modell wie den A3 Sportback, der ja erst im Februar kommt.

Ich hoffe aber dass bis zur Produktion des SB die Kinderkrankheiten einigermaßen beseitigt sind. Wozu haben wir denn schließlich die ersten 3-Türer-Testfahrer 😉😛

Betrug mit Schwerbehindertenrabatten...sorry, aber ihr solltet euch echt schämen.

Wenn ihr euch kein Auto leisten könnt und euch normale Rabatte zwischen 10-15% nicht genug sind, dann bleibt einfach liegen und träumt weiter

ist doch kein Betrug, wenn er über seinen Onkel den A3 kauft. Der muss eh erst 6 Monate auf seinen Onkel zugelassen sein, und dann wird er ihm überschrieben.

Ehrlich gesagt hätte ich das auch gemacht, wenn in meiner engeren Verwandschaft jemand einen Ausweis gehabt hätte (dem ich vertrauen kann).
Ich finde das ganze ist kein Betrug.

Also wenn im Vertrag steht nur für Selbstfahrer ist das ein Betrug...

Aber okay...solche Einstellung werde ich halt nie verstehen.

Entweder du kannst dir ein Auto leisten oder nicht...dann noch um die Leasingrate feilschen und die billigste Versicherung nehmen damit man 10000km pro Jahr in nem neuen Auto fahren kann.

Solche Leute werden von mir eh nur ausgelacht 🙂

Ähnliche Themen

Mir ist es sowas von egal was solche Leute wie Du über mich denken 😁 ... ich spare lieber paar tausend Euros und mache mir vom gesparten Geld einen schönen extra Urlaub mit Freundin + neuem Auto.

Ich nutze nur das aus was geht, das machen die Politiker & Co. doch auch. Warum sollte ich nicht überall wo es geht meine Vorteile ziehen? Nur damit ich denke, dass ich ein Gutmensch bin? *lol* ... da bin ich lieber ein Schlechtmensch und spare ein haufen Kohle 😛

Es ist ja nicht so, dass ich mir einen S3 nicht auch mit 5-10% Rabatt leisten könnte. Aber wenn ich die Möglichkeit habe 20% zu bekommen, müsste ich doch total bekloppt sein, dies nicht wahrzunehmen 😁 ... das leben uns die Politiker doch vor, zu lügen und betrügen 😁

P.S.: Ich kaufe immer BAR. Für mich kommt Leasing/Finanzierung nicht in Frage. Ein Kredit würde ich höchstens für ein Haus aufnehmen sonst für nix.

Klar ist es dir egal...das brauchst du nicht erwähnen, denn das merkt man sofort.

Menschlich gesehen total daneben...natürlich ist es erstrebenswert Geld zu sparen...das mache ich auch. Aber halt nicht so...

An deiner Einstellung solltest du aber etwas arbeiten...damit kommst du nicht weit im Leben. Hoffentlich wird diese Rabattaktion nicht unterbunden, nur weil einige meinen sich gaunerhaft durchs Leben zu bewegen.

Und sicherlich kaufst du immer bar...alle 3 Jahre ein neues Auto 🙂 Egal ob A1 oder S3 🙂

Wenn Timobwl die Möglichkeit hätte, über seine Firma (wenn er denn einer geregelten Arbeit nachgeht), über die Tante, weil diese bei AUDI arbeitet oder über einen sonstigen Ausweis (egal welcher Art) EUR 3.000,- bei Neukauf zusätzlich zu sparen, würde natürlich auch er diesen Vorteil in Anspruch nehmen. Da spricht der pure Neid.

Nebenbei bemerkt hat AUDI den angesprochenen Rabatt für die Vermittler wie Jütten & Koolen zurückgezogen. Damit liegt J&T aktuell bei 11,1% lt dem Angebot, das ich trotz Vorlage des Ausweises eben bekommen habe. Die Website würde lt. J&K heute noch geändert.

Denke das gleiche.. Timobwl muss sich mal bisschen abreagieren hier glaub ich 😉

Nimm es doch easy, für dich verschlechtert sich doch nichts und lass die anderen machen, so viel mehr Rabatt ist das dann auch wieder nicht..

Audi ist da ausserdem nicht mehr so lässig. Sonst würden sie nicht "Selbstfahrer" hinschreiben. Die prüfen das schon relativ genau nach ob es seine Richtigkeit hat inkl. möglicher Vorführung der Fahrzeugs mit Halter.. Aber keine Ahnung wie das genau gehandhabt wird..

Hab da in keinster Weise ein schlechtes Gewissen. Ist nimmt schließlich niemand direkten Schaden von der Extra Rabattaktion in Form des Ausweises. Warum soll ich deswegen assozial sein bzw andere ausbeuten? Es ist schlicht und einfach eine Möglichkeit Geld zu sparen. Nicht mehr und nicht weniger. Geld mit dem ich wiederum besseres anstellen kann als es dem satt-gefressenen VW/ Audi Konzern in den Rachen zu werfen.

Und mir zeigt so ein Behindertenrabatt von (wohl ehemals) 23% dass Audi einen riesen Haufen Asche an diesem Auto verdient. Audi würde das Auto logischer Weise nicht unter Selbstkosten verschenken 😉
Anscheinend hatte die Aktion aber zuuu großen Zuspruch so dass Audi noch schnell die Reißleine gezogen hat. Bezweifel ehrlich gesagt, dass das irgendjemand kontrollieren will wer das Auto fährt. Und 6 Monate sind auch schnell vorbei.

Einfach abwarten....ich bin immernoch der Meinung dass die sogenannte Krise (Absatzschwäche) sich noch in den Rabattschlachten zeigen wird. Es ist momentan viel frische Konkurrenz für den A3 auf den Markt geworfen worden (A-Klasse, 1er BMW, Seat Leon, neuer Golf usw) Es sei mal dahingestellt ob mir die anderen Autos gefallen. Aber in Tatsache sind es Konkurrenzmodelle für Audi.

....ich habe den S-Ausweis meiner Mutter genutzt, die bei ihrer Behinderung und wegen ihres Alters gar nicht allein fahren könnte.
Insoweit sind doch die meisten Schwerbehinderten auf die Hilfe Dritter angewiesen und warum sollte dieser Personenkreis die geringen Vorteile nicht in Anspruch nehmen ?
Ich hätte bei meinem Händler als "Altkunde" 12 % bekommen und habe erst in den geführten Verhandlungen per Zufall von dieser Möglichkeit erfahren.
Von mehreren Tausend € Vorteil kann nicht die Rede sein und selbst der geringe Vorteil hat sich anschließend bei der Zulassung relativiert, denn das Auto musste unbedingt auf den Ausweisinhaber für 6 Monate zugelassen werden.
Nach 6 Monaten habe ich das Fahrzeug auf meinen Namen umgemeldet mit der Folge, dass ich Zweitbesitzer lt. Briefeintragung bin.
Bei der Bewertung hat der Gutachter dafür 650,-€ in Abzug gebracht.
Unter dem Strich habe ich also keinen Vorteil erlangt und würde diesen Weg keinesfalls erneut beschreiten.

Mein Händler hat mir anvertraut, dass andere Berufsgruppen und spezielle Kunden mit bis zu 18 % rabattiert werden, ich mich ohne Ausweis mit max. 12 % zufrieden geben müsse.

Ein fremder Händler, bei dem ich noch nie gekauft habe, hat mir geraten, nach Erscheinen des SB mind. 1/2 Jahr zu warten.
Er könne sich bei Barzahlung und einer fairen Inzahlungnahme meines Gebrauchten in die Nähe von 15 % bewegen, insbesondere dann, wenn der Verkauf zäh und schleppend verläuft und das Werk diesen durch verkaufsfördernde Maßnahmen ankurbelt.

Ein Privatverkauf kommt für mich nicht in Frage, weil viel zu stressig.
Ich will das neue Auto in Ingolstadt oder Neckarsulm abholen, wenn es fertig ist.
Und einen Tag vorher will ich mein gebrauchtes beim Händler hinstellen und die neuen Kennzeichen in Empfang nehmen.

Zu den Kinderkrankheiten ist ja schon eine Menge geschrieben worden.
Wenn nur die Hälfte stimmt, spricht das nicht für die vielgepriesene Premiumqualität.
Andererseits frage ich mich, ob man die vielen Assistenzsysteme braucht oder unbedingt eine S-tronic ordern muss.
Ein mir bekannter Werkstatt-Monteur sagte mir hinter vorgehaltener Hand : ..."ja die S-tronic zickt schon mal und wir haben auch schon welche ausgetauscht, als die Garantie abgelaufen war" und ganz zum Schluß : "ich würde mir keine kaufen" !

Ärgerlich ist für mich auch, dass das neue Navi immer noch über TMC und nicht durch Echtzeit gesteuert wird, das funktioniert derzeit nur beim 1er BMW, soll bei Audi kommen, wenn verfügbar, jetzt gekaufte Geräte können aber nicht per Update auf den neuesten Stand gebracht werden.

Auch in diesem Zusammenhang würde sich also das Warten lohnen.
Vielleicht gibt es dann auch das Nichtraucherpaket anstelle der häßlichen Löcher in der Mittelkonsole.

Freundliche Grüße
Audire

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Hab da in keinster Weise ein schlechtes Gewissen. Ist nimmt schließlich niemand direkten Schaden von der Extra Rabattaktion in Form des Ausweises. Warum soll ich deswegen assozial sein bzw andere ausbeuten? Es ist schlicht und einfach eine Möglichkeit Geld zu sparen. Nicht mehr und nicht weniger. Geld mit dem ich wiederum besseres anstellen kann als es dem satt-gefressenen VW/ Audi Konzern in den Rachen zu werfen.

Und mir zeigt so ein Behindertenrabatt von (wohl ehemals) 23% dass Audi einen riesen Haufen Asche an diesem Auto verdient. Audi würde das Auto logischer Weise nicht unter Selbstkosten verschenken 😉
Anscheinend hatte die Aktion aber zuuu großen Zuspruch so dass Audi noch schnell die Reißleine gezogen hat. Bezweifel ehrlich gesagt, dass das irgendjemand kontrollieren will wer das Auto fährt. Und 6 Monate sind auch schnell vorbei.

Einfach abwarten....ich bin immernoch der Meinung dass die sogenannte Krise (Absatzschwäche) sich noch in den Rabattschlachten zeigen wird. Es ist momentan viel frische Konkurrenz für den A3 auf den Markt geworfen worden (A-Klasse, 1er BMW, Seat Leon, neuer Golf usw) Es sei mal dahingestellt ob mir die anderen Autos gefallen. Aber in Tatsache sind es Konkurrenzmodelle für Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Hab da in keinster Weise ein schlechtes Gewissen. Ist nimmt schließlich niemand direkten Schaden von der Extra Rabattaktion in Form des Ausweises. Warum soll ich deswegen assozial sein bzw andere ausbeuten? Es ist schlicht und einfach eine Möglichkeit Geld zu sparen. Nicht mehr und nicht weniger. Geld mit dem ich wiederum besseres anstellen kann als es dem satt-gefressenen VW/ Audi Konzern in den Rachen zu werfen.

Und mir zeigt so ein Behindertenrabatt von (wohl ehemals) 23% dass Audi einen riesen Haufen Asche an diesem Auto verdient. Audi würde das Auto logischer Weise nicht unter Selbstkosten verschenken 😉
Anscheinend hatte die Aktion aber zuuu großen Zuspruch so dass Audi noch schnell die Reißleine gezogen hat. Bezweifel ehrlich gesagt, dass das irgendjemand kontrollieren will wer das Auto fährt. Und 6 Monate sind auch schnell vorbei.

Einfach abwarten....ich bin immernoch der Meinung dass die sogenannte Krise (Absatzschwäche) sich noch in den Rabattschlachten zeigen wird. Es ist momentan viel frische Konkurrenz für den A3 auf den Markt geworfen worden (A-Klasse, 1er BMW, Seat Leon, neuer Golf usw) Es sei mal dahingestellt ob mir die anderen Autos gefallen. Aber in Tatsache sind es Konkurrenzmodelle für Audi.

Nur mal so ein Gedanke: Vielleicht hat Audi gerade deswegen die Reißleine gezogen, weil sie feststellen mussten, dass die Rabatte zu einem großen Teil nicht den Berechtigten selbst, sondern deren Verwandten und Bekannten zuteil wurden. Es braucht ja nur mal ein Audi-Mitarbeiter hier bei MT die ganzen Beiträge gelesen zu haben, in dem sich Leute damit brüsten, den Behintertenrabatt über Umwege erhalten zu haben. Somit hätte nun doch jemand Schaden durch dieses Verhalten genommen, nämlich all die Behinderten, die sich in nächster Zeit einen Audi kaufen wollten.

Wie gesagt, nur ein Gedanke...

Also mal ganz langsam, die bisher bekannten (technischen) Probleme sind i.d.R. nur bei einem einzigen Kunden hier im Forum aufgetreten, das lässt nicht darauf schließen, wie groß tatsächlich die Probleme sind. Wie du bereits erkannt hast, können mit der gesamten Technik immer mal Probleme entstehen, davor bist du aber nicht bewahrt wenn du wartest. Es gibt tatsächlich Dinge die Audi beim A1 bis heute nicht beheben konnten und der A1 ist bereits seit zwei Jahren auf dem Markt (soviel zum Thema warten), da kannst du warten bis dein Geld auf der Bank nichts mehr Wert ist. So wie sich Audi die letzten Jahre entwickelt hat und immer "relativ" wenig Rabatt gegeben hat, wird sich auch die nächsten Jahre nichts tun, es sei denn es kommt eine große Krise. Wer jetzt einen neuen A3 kaufen will der soll es einfach tun.

Ich verstehe auch nicht warum die leute hier so offen über diese "masche" mit dem behindertenrabatt reden. ist doch klar dass leute von audi dieses forum auch mitlesen und bestimmt Schritte unternehmen werden, dass das in zukunft nicht mehr so einfach geht..

ich muss mich hier bestimmt nicht abreagieren...

hab das zufällig gelesen und mir stösst es halt auf. jeder hat seine einstellung zu dem ganzen und da wird es erlaubt sein, gewisse meinungen nicht zu teilen.

das jemand seine behinderte mutter durch die gegend fahren muss kann ich noch verstehen, aber sich hier hinzustellen und blöd rausposaunen wie scheissegal ihm die gesellschaft ist...find ich halt nicht gut.

wenn mc donalds schreibt "jeder obdachlose bekommt ne warme mahlzeit" stellt ihr euch dann auch in die schlange?

es gibt rabatte für beamte, behinderte etc...diese sind dafür gedacht benachteiligte (lach "beamte"😉 zu unterstützen. das audi/vw kein wohlfahrtsverein ist, ist schon klar....aber nicht alle privatwirtschaftlichen unternehmen verfolgen ausschliesslich gewinnmaximierung...sie übernehmen auch verantwortung für ihre umwelt

moralisch absolut bedenklich 🙂

Rabattmäßig scheint es mittlerweile so zu sein: je höher der Kaufpreis, desto mehr Prozente. Habe vorgestern beim wahrscheinlich zukünftigen Besteller meines Autos auf die Beispielrechnung noch mal für ca. 1000€ an Extras daraufgepackt und der Rabatt hat sich von 11 auf 11,9% erhöht. Da meine Konfiguration eher "bescheiden" ist, kann ich mir vorstellen, dass so manch einer der weit in den Ü 30T€-Bereichen liegt vlt auch ohne Sonderrabattierungen ganz gut davon kommen kann. Und das alles bei einem Händler, nicht bei einer Internetagentur.
Habe jetzt vier Autohäuser im Nahbereich besucht, die lagen bei 8% (unverhandelt), 8% (verhandelt!!!), 11,9 und 12%. Muss dazu sagen, dass ich kein abgew%chstes Verhandlungsgenie bin. Ich hätte aber nicht gedacht, dass die Nachlässe in den 12% Bereich gehen. Wohingegen die 8% unverhandelt bei allen Audihäusern (Hamburg) drin sind, so sagte zumindest einer der 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen