Rabatt bei Neukauf

VW Caddy 4 (SA)

An die jenigen, die sich gerade einen Caddy bestellt haben. Wie viel Rabatt habt ihr beim Neukauf des Autos bekommen?

Ich hab mir jetzt mal einen Caddy Comfortline Maxi configuriert, mit allem was ich gerne hätte kostet der rund 35000€. Jetzt hoffe ich natürlich dass da noch ein paar Prozent abgehen, aber bevor ich irgendwo anfange zu handeln würde ich gerne wissen, was realistisch ist.

Lieben Gruß und DAnke

Beste Antwort im Thema

Also Stand der Dinge ist, ich hab bei noch drei anderen Händlern in der weiteren Umgebung angefragt, ALLE haben zügig geantwortet, die Angebote allerdings zum Teil unterirdisch oder unverschämt. Alle auf Basis eines Neuwagens und wir verkaufen den Golf selbst.

Der Renner war ein Verkäufer, der mir genau das selbe Angebot unterbreitet hat wie der Freundliche um die Ecke, aber nur auf Basis meines GDB 50.... Als ich ihn darauf Hinwies, dass ich genau das selbe Angebot aber ohne Schwerbehindertenausweis von einem anderen HÄndler habe hat er mal locker 1000€ drauf geschlagen....
Mit dem komme ich wohl nicht ins Geschäft. Heute fahre ich mal noch in ein anderes Autohaus hier in der Nähe, da ich der Meinung bin Face to Face geht da einfach mehr... und, ich werde den Golf eventuell mit los...

Was die Werkstatt betrifft haben wir bisher bei VW eher positive Erfahrungen gemacht, auch wenns mal echt eilig war oder eine Notsituation. Einziger Wehmutstropfen, unser alter, über 20 Jahre Freundlicher, zu dem gehen wir nicht mehr, dieses Verhältnis hat der Dieselskandal gesprengt den sehen wir erst demnächst vor Gericht wieder. Eine Schande was VW da mit den Händlern betreibt aber bei Geld und mangelahfter Ware hört der Spaß halt auf.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 16. März 2018 um 21:20:08 Uhr:


Eigentlich ein Wahnsinn die Preise

Noch wahnsinniger finde ich die Preise vom T6 Multivan und Sharan :-/
welcher Normalverdiener kann sich sowas noch leisten neben dem Eigenheim?
Ich meine dafür das man sich VolksWagen nennt könnte man davon ausgehen das der Hersteller Fahrzeuge verkauft den sich die breite Masse vom Volk leisten kann wie zb Dacia.

Hm, Dacia ist auch nur günstig, wenn man die Kiste noch vor dem ersten TÜV-Termin verkauft.
Kann man so machen. Mein Chef kauft immer den Duster, fährt den 2,5 Jahre (ohne Ölwechsel oder Inspektion) und kauft dann direkt den nächsten. Billiger kann man wirklich kaum fahren, da der absolute Wertverlust sehr überschaubar ist.

Sorry aber Dacia kommt mir nicht ins Haus.... Da hätte ich Angst dass mir die Kiste unterm Hintern auseinanderfällt.

Der Dacia ist gar nicht so schlecht wie er gemacht wird. Ich hab mehrere Leute im Bekanntenkreis die einen Dacia seit Jahren ohne Probleme fahren. Da fehlt es halt an Ausstattung und die Verarbeitung lässt zu wünschen über... Ist halt alles eine Frage zwischen Daumen und Zeigefinger, persönlich finde ich es auch Irre das bei meinem Caddy als Neupreis eine 4 vorne steht, da hab ich mich für einen Jahreswagen entschieden, da steht dann eine 2 vorne und das passt dann zu meinem Geldbeutel 😉

Ähnliche Themen

Also wenn ich mir den Caddy mit gleichwertiger Ausstattung als Jahreswagen kaufe habe ich vielleicht 1500€ gespart... Lohnt nicht...

Meinen habe ich 15000€ unter Neupreis bekommen, das hat sich gelohnt. Und da hatte er 4800 km runter und keine Gebrauchsspuren 🙂

Zitat:

@Kuh050 schrieb am 17. März 2018 um 08:23:53 Uhr:


Also wenn ich mir den Caddy mit gleichwertiger Ausstattung als Jahreswagen kaufe habe ich vielleicht 1500€ gespart... Lohnt nicht...

Hmmm...das ist dann aber eine seltsame Ausstattung?! 😁
Ich habe auch 12k „gespart“ weil ich mir einen Jahreswagen gekauft habe!

Ist die Frage, wer den Jahreswagen anbietet. Beim Vertragshändler kommt das mit den 1,5 schon hin. Mit Tageszulassung und Rabatt ist die Entscheidung für einen Neuwagen dann nicht schwer.

Kauft man von Werksangehörigen sehen die Preise anders aus.

Zitat:

@Kuh050 schrieb am 17. März 2018 um 08:23:53 Uhr:


Also wenn ich mir den Caddy mit gleichwertiger Ausstattung als Jahreswagen kaufe habe ich vielleicht 1500€ gespart...

1500€ finde ich auch sehr dürftig, ich konnte rechnen wie ich wollte, selbst mit Umweltprämie und Rabatt beim Neuwagen war der Jahreswagen noch 9000€ günstiger... Gekauft habe ich den bei einem Vertragshändler, nicht von Privat 😉

Falls man einen Benziner möchte, dann gibt es kaum Jahreswagen und entsprechend auch kaum Möglichkeiten etwas zu sparen. Da ist ein gut verhandelter Neuwagen oft sogar noch günstiger.

Moin,

die (Halb-)Jahreswagen, die wir mit "genehmer" Ausstattung z.B. bei TradePort gesehen haben, sollten ca. 24' -26' kosten. Da wäre aber keine U-Prämie für den Altwagen möglich gewesen, also auch kein wirklicher "Spielraum".
Der Neuwagen hat jetzt eine 28' unter'm Strich stehen, woran sich das Finanzamt auch noch beteiligen möchte/soll.

Einen T6 hatten wir auch ausgesucht - der lag aber in der Liste bei 62' statt der 38' für den Caddy ... und bekam eine Woche nach der Probefahrt einen Lieferstopp verordnet ...

Und wenn ich dann diese 28' für den HighLine in die Vergleichstabelle setze mit Tourneo Connect Titanium und Berlingo 90Jahre, meinetwegen auch Citan Tourer (den wir aber gar nicht in die Auswahl gezogen hatten), dann liegt der VW-Preis gar nicht so weit abgehoben darüber, und hat noch ein paar Features, die es bei den anderen überhaupt nicht gibt (z.B. Xenon-Licht, heizbare Frontscheibe, Standheizung, 2L/110kW).
Der Dokker fiel z.B. durch das Raster, da er nur mit 90PS-Motor und Flügeltüren angeboten wurde - auch wenn wir davon wohl zwei für's gleiche Geld hätten bekommen können. Im Doblo/Combo hinterlassen die hinteren Sitze nach dem Ausbau ihre Sockel. Im Berlingo muß man die Bedienung der Satellitenschalter mit jeweils 6 Funktionstasten im "toten Winkel" unterhalb der Lenkradspeichen auswendig kennen. Und der NV200 Evalia hatte als Vorführer mit 20Tkm auf der Uhr noch so einen starken Plastikgeruch, daß meiner Frau bei der Probefahrt schlecht wurde. Da half dann auch der ebene Ladeboden nicht, und die mit exakt 3 Positionen extrem überschaubare Aufpreisliste ... sogar die AHK muß man sich selbst besorgen.
Ford macht die Motorleistung beim Tourneo Custom und Connect mit dem DSG-Getriebe wieder kaputt. Es geht absolut nicht an, daß ein 170PS-TCustom oben herum schlapper beschleunigt als ein T4 im Notprogramm ... und der 120PS-Peugeot-Motor im TConnect ab 100 km/h regelrecht kastriert wirkt gegenüber demselben Motor mit Schaltgetriebe im Berlingo.

Nebenbei sind für Berlingo/Partner/Combo die Nachfolgemodelle für den Herbst angekündigt, und der Evalia (Pkw mit Verbrennungsmotor) wird im Sommer ganz eingestellt - der Wertverlust ist also absehbar. Zusätzlich hat der Renault-Motor, der ja auch bei Mercedes und bei Nissan verbaut ist, die schlechtesten Abgaswerte - ob er noch lange existieren "darf", ist ebenfalls fraglich.

So in etwa lief es bei mir auch, ein vergleichbarer T6 hätte 20.000 Euro mehr gekostet als mein jetziger Caddy.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 16. März 2018 um 21:04:38 Uhr:


Bei vielen Kreuzen geht auch noch einiges mehr...

Dann steht auch gerne mal eine "4" vorne 😉

Das mit der 4 ist bei uns ganz schnell passiert. Aber da wir ihn lange halten und auch immer wieder gerne einsteigen wollen...

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. März 2018 um 08:49:33 Uhr:


Ist die Frage, wer den Jahreswagen anbietet. Beim Vertragshändler kommt das mit den 1,5 schon hin. Mit Tageszulassung und Rabatt ist die Entscheidung für einen Neuwagen dann nicht schwer.

Kauft man von Werksangehörigen sehen die Preise anders aus.

Gekauft beim Vertragshändler, im Nachbarort. 🙂

Zitat:

@mucnic schrieb am 17. März 2018 um 08:42:33 Uhr:



Zitat:

@Kuh050 schrieb am 17. März 2018 um 08:23:53 Uhr:


Also wenn ich mir den Caddy mit gleichwertiger Ausstattung als Jahreswagen kaufe habe ich vielleicht 1500€ gespart... Lohnt nicht...

Hmmm...das ist dann aber eine seltsame Ausstattung?! 😁
Ich habe auch 12k „gespart“ weil ich mir einen Jahreswagen gekauft habe!

Also ich hab Autoscout, mobile und diverse Händlerseiten durchsucht, entweder war das was ich wollte nicht verfügbar oder eben so unwesentlich günstiger als ein neuer, das es nicht lohnt. Ich rede hier natürlich nicht vom Listenpreis! Ein Caddy 12k günstiger würde heißen 18000 € für einen Highline Benziner DSG 92 kw mit ordentlich Sonderausstattung..... gibts nicht behaupte ich mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen