Rabatt bei Leasing 535d

BMW 5er E60

Hallo Leute!

Hab heut ein Angebot von meinem BMW Händler bekommen. Hab mir mal die Preisliste hergenommen und nachgerechnet. Neupreis: 73600€. Hauspreis: 70990€. Das sind, wenn ich mich nicht verrechnet habe, ca. 3,6% Nachlass. Kommt mir etwas wenig vor.
Bin langjähriger Kunde dort. Hatte schon diverse Modelle: 728i (E38), 530i (E39), 535d (E60) und für meine Söhne 316i (E36), 318i (E46), 320Ci (E46), 318Ci (E46). Waren alles Neuwagen. Ich weiss, dass wir in dieser verückten "Geiz ist geil-Gesellschaft" leben, aber so 8-9% Rabatt wären in meinen Augen schon angebracht. Oder was meint Ihr???

Der Händler soll natürlich auch was verdienen!
Was sollte ich jetzt am günstigsten machen? Bin eher nicht der Typ, der von Händler zu Händler zieht und diese dann gegeneinander ausspielt!

Mfg

59 Antworten

Hallo,

der Leasingvertrag für meinen Phaeton 3.0 TDI läuft leider Mitte November aus.

Jetzt habe ich vom Freundlichen folgendes Angebot für einen neuen BMW 520d Touring Neufahrzeug (frei konfigurierbar) bekommen:

NP: rd. 52.000 EUR brutto inkl. Navi Business, Leder, Glasdach, 17", Advantage-Paket, Automatik

Leasingrate: 400 EUR + MwSt. ohne Anzahlung / 10.000 km pro Jahr / 24 Monate

Ist das OK ???

Ich bin von der Phaeton Leasingrate verwöhnt.

Gruss, Tobias

Vom Phaeton 3.0 auf einen 520d 😰 bist Du schon mal probegefahren. Das muss ein Riesenunterschied von der Maschine sein. Der 520d zieht schon als Schalter nicht die Butter vom Brot.
Bezüglich des Angebots ich halte das nicht für günstig. Bereits der Kaufpreis erscheint mir sehr hoch. Ich hab für meinen 523iA mit Exclusivleder, Komfortsitzen, Technik und Avantage und etliches mehr unter 50K bezahlt. Meine Finanzierungsrate liegt bei vier Jahren und 25000km pro Jahr bei 520.- Netto.
Ganz ehrlich wenn ich 50Kilo ausgebe dann würd ich mir eine ordentliche Maschine gönnen. Das Auto ist so extrem leise und der Motor verhunzt sämtlichen Komfort. Abgesehen davon ist da nix mit Freude am Fahren.

Hallo,

12-14% müssen schon drin sein als langjähriger Kunde😕

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Vom Phaeton 3.0 auf einen 520d 😰 bist Du schon mal probegefahren. Das muss ein Riesenunterschied von der Maschine sein. Der 520d zieht schon als Schalter nicht die Butter vom Brot.
Bezüglich des Angebots ich halte das nicht für günstig. Bereits der Kaufpreis erscheint mir sehr hoch. Ich hab für meinen 523iA mit Exclusivleder, Komfortsitzen, Technik und Avantage und etliches mehr unter 50K bezahlt. Meine Finanzierungsrate liegt bei vier Jahren und 25000km pro Jahr bei 520.- Netto.
Ganz ehrlich wenn ich 50Kilo ausgebe dann würd ich mir eine ordentliche Maschine gönnen. Das Auto ist so extrem leise und der Motor verhunzt sämtlichen Komfort. Abgesehen davon ist da nix mit Freude am Fahren.

Nun, bei einem Drehmomentnachteil von 120 Nm solltest du da mal ganz locker bleiben. Du musst ständig drehen, um mit dem 520 d mitzuhalten und beim Zwischensprint hat mein Vorführ-520dA meinen 525i HS abgehängt. Nur mal so.

Und richtig drehen kostet auch richtig Sprit.

Lass mal die Leute hier ihre eigene Entscheidung treffen. Seine Meinung kann man ja gern äußern, aber ob es gleich ""halb beleidigend" sein muss, ist eine andere Frage.

Ähnliche Themen

Weiß gar nicht warum Du so aufheulst, überlass doch dem Themenstarter die Freiheit der Entscheidung was er als beleidigend empfindet.
Ganz offensichtlich ist es für Dich beleidigend wenn man daraufhinweist das der 520d ein 4 Zylinder ist der eine deutlich schlechtere Laufkultur als der 6 Zylinder hat (sicherlich auch gegenüber dem bisherigen Phaeton) und, dabei bleibe ich weil ich íhn gefahren bin, die Butter nicht vom Brot zieht ohne das man Ihn dreht. Immerhin liegt das maximale Drehmoment bei 2000 und die Nenndrehzahl bei 4000 Upm. Da bleiben gerade 2000 Umdrehungen um mit dem Gänge sortieren nach zu kommen.
Ehrlich gesagt bleib ich auch extrem locker was meine 120nm Drehmomentnachteil 😁 betrifft weil dem garnicht so ist. Einfach mal die Suche im Forum dazu benutzen dann versteht man den Unterschied zwischen Motordrehmoment und Raddrehmoment.
Der Mythos mit dem potenten Dieseldrehmoment hält sich vermutlich genauso hartnäckig wie die unglaublichen Kostenvorteile eines Diesels im Vergleich zum Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Der 520d zieht schon als Schalter nicht die Butter vom Brot.

Ganz ehrlich wenn ich 50Kilo ausgebe dann würd ich mir eine ordentliche Maschine gönnen. Das Auto ist so extrem leise und der Motor verhunzt sämtlichen Komfort. Abgesehen davon ist da nix mit Freude am Fahren.

Das finde ich schon fast , wohlgemerkt "fast" beleidigend, wenn sich jemand für eine Motorisierung interessiert.

Und deinen Motor kann ich als langjähriger 525i Fahrer schon einschätzen, vielleicht sogar ( sh. langjährig ) besser als du selbst.

Um die Butter vom Brot zu ziehen, musst du deinen richtig drehen, wie ich es täglich erlebe. So schön wie der Motor ist. Aber bitte auf dem Teppich bleiben.

Original geschrieben von Cali65

Zitat:

Das finde ich schon fast , wohlgemerkt "fast" beleidigend, wenn sich jemand für eine Motorisierung interessiert.

Und deinen Motor kann ich als langjähriger 525i Fahrer schon einschätzen, vielleicht sogar ( sh. langjährig ) besser als du selbst.

Um die Butter vom Brot zu ziehen, musst du deinen richtig drehen, wie ich es täglich erlebe. So schön wie der Motor ist. Aber bitte auf dem Teppich bleiben.

Find ich echt aufschlussreich Deine Postings. Vor allem das Du ohne Menschen zu kennen weist da Du, vielleicht - weil langjährig, besser bist und als 525i Fahrer der einmal einen 520d gefahren hat muss die Erde eine Scheibe sein.

Aber ich werd mir Deine Belehrungen zu Herzen nehmen, kein Interesse für Motorisierung, weil fast beleidigend und immer auf dem Teppich bleiben. Problem ist nur ich hab im ganzen Haus Parkett.

Aber Leute, was soll denn der TE von uns denken, wir sind doch hier nicht bei den TDIlern...

@Bernd

Ich kann Cali verstehen, nach Deiner ersten Antwort hatte ich auch so etwas wie:

"Wenn man den kleinen Benziner fährt, sollte man über den kleinsten Diesel nicht so herziehen, nur weil dieser 2 Zylinder weniger hat und ein bisschen lauter ist."

auf den Lippen bzw. in den Fingern. Habe es mir aber verkniffen.

BTT

@tharandt

Ich finde der 520d ist eine schöne Einstiegsmotorisierung für den 5er. Bist Du dir wirklich sicher, das Du nach einem Phaeton mit einem 2,0d Vierzylinder klarkommst? Warum wird es denn nicht wieder ein Phaeton??
Die Rate hört sich nicht so schlecht an, Bernds 520 € sind bei 4 Jahren soweit i.O., Deine kurze Laufzeit treibt natürlich die Rate ziemlich in die Höhe, da der hohe Anfangswertverlust auf weniger Monate verteilt werden muss. Bei meinem Wagen wäre der Sprung von jetzt 36 auf 24 Monate im Monat ca. 250 € teurer.

Ok ich fahre den kleinsten Benziner und hab damit absolut kein Problem weil ich mehr Leistung nicht nutze und lieber in Ausstattung investiere. Ich behaupte ja in keinem meiner Postings der letzten fünf Jahre, daß ich irgend jemand "weggefahren" wäre, aus dem Alter bin ich glücklicherweise raus.
Aber dieser Benziner harmoniert IMHO in Sachen Lautstärke und Leistungsentwicklung (kein Turboloch oder Anfahrschwäche) für mich mit einer Limo dieser Klasse. Die Gesamtperformance und der Fahreindruck eines Autos wird doch wesentlich vom Motor mit bestimmt, oder widerspricht hier jemand? Die Sechszylinder Diesel stehen für mich ausser Frage, kein Problem damit hatte selbst mal einen.

Was am 520d allerdings "schön" sein soll ausser dem Einstandspreis, erschließt sich mir leider absolut nicht. Und warum man mit einem "kleinen" 523i keine persönlichen Fahreindrücke und Meinungen zum 520d verbreiten darf bleibt für mich ebenso im Dunkeln. Gibts hier eine Hierarchie nach Hubraum, Felgengrösse oder anderem was mir entgangen wäre? Wenn ja bitte ich um freundliche Erleuchtung.

Der 520d hat außer dem niedrigen Kaufpreis auch sonst nicht unerhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Ab 9/2007 gibt es ihn mit 177PS und der neuen 6-Gang-Automatik. Und die Fahrleistungen sind ja nunmal nicht wirklich schlecht. Kommentare wie "der 520d zieht keine Wurst vom Teller" sind, meiner Meinung nach, schon etwas neben der Spur.

Der 523i hat dagegen eine Super-Laufkultur. Ich persönlich würde ihn auch bevorzugen (habe ja auch vor meinem Trecker rund 300' km einen gefahren) was aber die Vorteile eines 520d nicht schmälert.

Es hat schon seinen Grund warum BMW beide Modelle im Angebot hat.
Im Übrigen, alderan, fährst Du nicht den kleinsten 5er-Benziner, es gibt doch jetzt den 520i. Leider auch ein 4-Zylinder. Demgegenüber würde ich allerdings den 520d eindeutig vervorzugen.

Sooo !
Und jetzt vetragt Euch wieder 🙂 !

Gruß, Cool1967

P.S.: Worum gings in diesem thread eigentlich nochmal 😁 ?

Hallo,

nur zum Verständnis: Natürlich würde ich den Phaeton weiterfahren, aber wie gesagt meine jetzige Leasingrate (320 EUR + MwSt. ohne Anzahlung für 12 Monate inkl. Anrechnung für einen Wechsel von einem BMW 730d) ist für den Phaeton ist leider nicht zu bekommen.
Die Angebote für den Phaeton liegen bei rd. 560 EUR + MwSt. bei 3 Jahren / 10.000 km / keine Anzahlung und einem LP von 80000 brutto, ein 730d liegt dann bei 530 EUR + MwSt.

Das Leasingangebot gilt nur für den 520D Limousine od. Touring (neues Model mit 177 PS) mit Advantage-Paket und nur bei einer Laufzeit von 24 Monaten für 335 EUR + MwSt. Wenn ich 36 Monate leasen würde geht die Leasingrate nach oben da der Händler und die BMW Bank das Angebot sponsern. Das war beim Phaeton ähnlich, dort wurde die Wechslerprämie vom 730d als Sonderzahlung im Leasing eingerechnet.

Der Listenpreis von rd. 50.000 EUR ergibt sich durch den 520d Touring + Automatik, Leder, Navi. Business, Glasdach, 17", Hifi-Sound gemäß Preisliste. Die Leasingrate geht dann auf rd. 400 EUR + MwSt. Bei Sixt Leasing od. VR-Leasing komm ich nackt selbst bei 36 Monaten kaum unter 400 EUR + MwSt.

Am Di. fahr ich einen 520d mit Automatik (altes Modell mit 163 PS) mal Probe, dann werde ich mich entscheiden. Natürlich war der 3.0d vom 730d
ein sensationeller Motor, deutlich agiler und ca. 1 Liter / 100 km niedriger Verbrauch als der 3.0d im Phaeton. Der Phaeton hat aber trotzdem aureichende Fahrleistungen und schleppt dabei auch noch Allrad mit sich. Im direkten Vergleich zum 730d würde ich dem Phaeton den Vorzug geben. Am 520d Touring reizt mich natürlich der niedrige Verbrauch und der Laderaum.

Und am Di Abend werde ich mir bei einem Jaguar Event zur IAA mal den neuen XF antun - hatte vor dem 7er einen S-Type 3.0i. Sieht leider von vorne aus wie ein Japaner und die Leasingraten sind wg. des schlechten Restwert auch meist katastrophal.

Gruss, Tobias

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Und warum man mit einem "kleinen" 523i keine persönlichen Fahreindrücke und Meinungen zum 520d verbreiten darf bleibt für mich ebenso im Dunkeln. Gibts hier eine Hierarchie nach Hubraum, Felgengrösse oder anderem was mir entgangen wäre? Wenn ja bitte ich um freundliche Erleuchtung.

Hallo Bernd!

Ich wollte mit meinem letzten Beitrag lediglich deutlich machen, das Dein erstes Posting in diesem Thread schon ein bißchen mehr war als nur "Fahreindrücke äussern". Mir liegt absolut fern hier irgendwelche Hierarchien einzuführen, sorry falls das so rüberkam. Ich fand halt, das Du schon ziemlich über den Diesel hergezogen hast. Vielleicht war es ja nicht so gemeint, ich habe es aber ebenso wie Cali als "halbbeleidigend" aufgefasst und mich natürlich als 20d Fahrer direkt angesprochen gefühlt...😉

@Thorsten

Das nenn ich ja mal eine nette Kariere. Mich wundert die hohe Rate vom Phaeton schon ein bisschen. Ich weiß aber auf der anderen Seite, das BMW massive Wechselprämien zahlt, ich schätze mal, das dadurch Deine doch sehr gute Rate zustande kommt.

Ein Bericht über den Jaguar wäre dann auch mal nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Nille72



Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


@Thorsten

Das nenn ich ja mal eine nette Kariere. Mich wundert die hohe Rate vom Phaeton schon ein bisschen. Ich weiß aber auf der anderen Seite, das BMW massive Wechselprämien zahlt, ich schätze mal, das dadurch Deine doch sehr gute Rate zustande kommt.

Ein Bericht über den Jaguar wäre dann auch mal nicht schlecht.

Er heisst doch Tobias oder ?? 😁

MfG
Shahbal

Zitat:

Original geschrieben von Shahbal


Er heisst doch Tobias oder ?? 😁

MfG
Shahbal

Natürlich, sorry!

Jetzt bin ich mit meiner Leasingrate aber ins Grübeln gekommen. für meinen 520d mit div. Zeugs zahle ich bei ~43000€ 36 Monate lang 396€. Ist das denn ein schlechter Deal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen