Rabatt bei Leasing 535d

BMW 5er E60

Hallo Leute!

Hab heut ein Angebot von meinem BMW Händler bekommen. Hab mir mal die Preisliste hergenommen und nachgerechnet. Neupreis: 73600€. Hauspreis: 70990€. Das sind, wenn ich mich nicht verrechnet habe, ca. 3,6% Nachlass. Kommt mir etwas wenig vor.
Bin langjähriger Kunde dort. Hatte schon diverse Modelle: 728i (E38), 530i (E39), 535d (E60) und für meine Söhne 316i (E36), 318i (E46), 320Ci (E46), 318Ci (E46). Waren alles Neuwagen. Ich weiss, dass wir in dieser verückten "Geiz ist geil-Gesellschaft" leben, aber so 8-9% Rabatt wären in meinen Augen schon angebracht. Oder was meint Ihr???

Der Händler soll natürlich auch was verdienen!
Was sollte ich jetzt am günstigsten machen? Bin eher nicht der Typ, der von Händler zu Händler zieht und diese dann gegeneinander ausspielt!

Mfg

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


 
 
 Aber die Probefahrt beim Händler machen!
 
... und beim Händler vor Ort jammern und maulen wenn beim "Internetschnäppchen" was nicht funktioniert.
Ach ja, und einen Werkstatt-Ersatzwagen wollen wir von dem Händler vor Ort natürlich auch noch. Und wehe, der will uns mit einem MINI abspeißen.
 
 
 
Da muß ich dir recht geben. An Gewähleistung oder Kulanz verdient ein Händler so gut wie garnichts bei manchen Aktionen bringt er sogar Geld mit. Warum werden es immer weniger Händler oder die kleinen werden von einem großen geschluckt? Ich wohne auf dem Land, früher hatten wir im Umkreis von 50 km 5 selbständige BMW Händler jetzt ist es nur noch 1. 

Es ist doch logisch das ein Verkauf übers Internet ander Kosten verursacht wie bei einem Händler. Ich kaufe meine Autos immer so das ich was davon habe und der Händler. All die Jahre bin ich so gut gefahren unterm Strich warscheinlich sogar besser, meine Autos werden geholt und wieder gebracht, ich zahle generell nichts fürs einlagern von Reifen und den wechsel. Auserdem gibts mal eine Einladung für eine Werksbesichtigung in München und ein Mittagessen beim Käfer. Oder die Wanne für den Kofferraum ist umsonst.
 
Und noch ein Tipp: wenn ihr mal die Möglichkeit habt KD Rechnungen zu vergleichen von Autos die beim Händler gekauft worden sind  und solche die übers Internet gekauft worden sind, ihr werdet euch wundern.
 
L-Spatz

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Und noch ein Tipp: wenn ihr mal die Möglichkeit habt KD Rechnungen zu vergleichen von Autos die beim Händler gekauft worden sind  und solche die übers Internet gekauft worden sind, ihr werdet euch wundern.
 
L-Spatz

 Das halte ich zumindest hier in Berlin für nicht durchsetzbar. Ich bin bisher bei BMW Nefzger, obwohl ich dort nie einen Wagen gekauft habe, bestens bedient und hofiert worden.

Auf dem platten Land mit einem Händler alle 50 - 80 km mag das anders sein. Hier ist dem nicht so.

Aber wie gesagt, hier gibt es auch Servicebetriebe der Hersteller komplett ohne Verkauf. Die machen da keine Unterschiede.

Davon abgesehen: Normale Servicearbeiten wie Ölwechsel etc. mache ich ab einem bestimmten Alter auch nicht mehr beim Werksservice. Ist mir zu teuer. Dafür gibt es freie Werkstätten oder ATU usw.. Mit dem Opel meiner Frau fahre ich auch nicht mehr zu Opel. Dort habe ich nur noch den fälligen Zahnriemenwechsel machen lassen. Etwas anderes Kompliziertes gab es noch nicht und von daher kann ich da auch gut auf den Preis achten und tue einer freien Werkstatt um die Ecke was Gutes.
Mit Themen wie Kulanz oder Gewährleistung ist es doch nach 3-4 Jahren sowieso meist vorbei. Das wissen wir doch alle.

Zitat:

Original geschrieben von rentforter


Habe letzte Woche zu 11,1 % abgeschlossen.
Ein benachbarter Händler hat mir ein schriftliches Angebot inkl. Abwerbeprämie von 15,1% unterbreitet.
Bin aber trotzdem bei meinem Händler geblieben, da er mir mit den Mehrkilometer weit entgegengekommen ist, und ich dort stets sehr gut bedient wurde.

Viel Erfolg wünscht der
rentforter

wie ich sehe kommst du auch aus RE darf man fragen bei welchem Händler du immer bist?

"Oh Herr Meier, das tut mir jetzt leid, unsere Werkstatt ist bis Ende des Monats ausgebucht, danach können wir gerne einen Termin machen!"
"Tut mir leid Herr Schulz, wir haben leider nur einen alten Dreier mit 145000km als Ersatzwagen."

😁 Das liest sich eher wie aus einer Seifenoper als aus dem Leben. Schlaflos bei BMW...😁

Solche Sprüche und so ein Verhalten sind mir in zwanzig Jahren nicht untergekommen, weder bei BMW noch bei VW.
Ich hab auch noch keine Werkstatt erlebt die auf Wochen ausgebucht war.

Dann dürfte ich ja nicht mal umziehen und schon bin ich gelackmeiert mit Service. "Oh sie haben das Auto in Bayern gekauft und sind umgezogen, da müssen sie Ihren Ölwechsel wohl in München machen" Lächerlich.

Der Kunde hat die Wahl NICHT der Händler. Zur Not mach ich einen Termin bei einer Niederlassung, fahre ein paar km und erhalte mit absoluter Sicherheit einen neuen Fünfer als Ersatzfahrzeug bei Garantiereparaturen.

Ich weiss ja nicht in welchen Bereich Du tätig bist aber eine Firma die sich so verhält würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen. Service nur wenn bei uns gekauft, naja nette Erpressung wers denn mit sich machen lässt, jeden Morgen steht ein Dummer auf.

Ähnliche Themen

Das mit der Prozentefeilschrei ist immer so eine Sache. Auch hier liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Das "Barzahlungsskonto" von 3% ist sicher genauso neben der Spur wie die überall propagierten 20%. Ich habe auch verhandelt. Ich habe dem Freundlichen die Chace gegeben mir sofort ein gescheites Angebot zu machen, mit dem Hinweis daß ich keine Lust auf Feilschereien habe und sollte ich das Gefühl bekommen vera.... zu werden gleich wieder weg zu sein. Nach dem Motto fair bleiben.  Ich liege bei >10% aber <20%. Das Gesamtpaket muß stimmen.

Akzeptiert, aber bei 3-4 % würden bei mir sämtliche Alaramglocken angehen. Wenn ich das Gefühl habe, dass mich einer nicht für voll nimmt, werde ich komisch.😉

😉 Ich feilsche generell nie um Prozente sondern um Nachlässe in Euro, Paketpreise oder kostenlose Zugaben.
Das muss ein deutsches Problem sein. Ist es unanständig den Herrenaustatter um einen Paketpreis zu fragen wenn ich ein Sakko und zwei Hosen im Bereich 1000€ kaufe, oder bei einem Sakko eine passend Krawatte mit rauszuhandeln?
Er hat doch die Freiheit abzulehnen und ich die Freiheit den Laden zu verlassen. Gerade bei Dingen des täglichen Lebens sind die Handelsspannen enorm.

@Cali
Da gebe ich Dir Recht, zumal der Themenstarter scheinbar bei seinem Freundlichen nicht das erste Auto kauft. Vielleicht sollte er tatsächlich zu dem Nächsten gehen und Klartext reden, ohne den derzeitigen Freundlichen seines Vertrauens in die Pfanne zu hauen. Zumindest nicht direkt an den Pranger stellen😁. Die Taktik Verkäufer gegeneinander auszuspielen finde ich nämlich nicht fair und äußerst plump, das merken die sofort und machen dann dicht. Er kann schon wissen daß man auch mit anderen in Verhandlungen steht aber nur sehr dezent andeuten. Jeder soll seine reelle Chance haben. Ein bekanntes Angebot vom Konkurenten um ein paar Pünktchen zu unterbieten ist schließlich keine Meisterleistung, außerdem funktioniert das nur so oft, wie es Händler gibt. Spätestens bei der zweiten Runde ist man Unten durch. Und ganz wichtig, der Freundliche darf nicht merken, daß man ganz heiß auf die Kiste ist also immer schön😎 und gelassen bleiben.
 
@ZackAllen
Sag mal bist Du ein Babylon 5 Fan? Ich frage nur wegen Deines Namens. Zack Allen ist nämlich ein Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung im Dunstkreis von Ivanova und Sheridan und Co.

Hi,

mich würde viel eher, wie ja der Thread Titel auch fälschlicherweise vermuten lässt, interessieren, wie hoch der Leasingfaktor ist.
Sagen wir mal bei einem Standard-Kilometer-Leasing Vertrag über 60.000 km bei 3 Jahren Laufzeit.
Ich denke, mit der Angabe könnte man am meisten anfangen—denn die Zahl, die dann herauskommt, die interessiert mich als Leasingkunde und diese Zahl macht das Angebot auch gegenüber dem Wettbewerber transparent.
Ach ja, einen Faktor von 1,3 bei den entsprechend benannten Angaben halte ich persönlich für ganz okay—vielleicht weil er mir auch so geboten worden ist.
Wer kann mir dies bestätigen, oder kann mit anderen Zahlen aufwarten?

Hallo Leute,

hätte nicht gedacht, dass ich so eine große Diskussion hier lostrete. Danke für eure Statements. Hab meinem Freundlichen heute meine Vorstellungen dargelegt, bekomme am Montag ein neues Angebot. Werde dann noch mal Bericht erstatten!

@A190Norbert

Ja ich bin Babylon 5 Fan ( ein sehr grosser!!!!!). Bist der Erste, der mit meinem Usernamen was anfangen kann. Respekt!!
Gruß Marcus

@Zack
Du wirst es nicht für möglich halten aber ich habe Babylon schon bei der Erstausstrahlung gesehen und derzeit zieren die DVD-Boxen der Staffeln mein Regal. Just Gestern habe ich mir noch zwei Folgen der Zweiten Staffel reingezogen. Ich bin an der Stelle, an der Sheridan Mordens Zusammenhang zu den Schatten erkennt.
Am Besten finde ich immer noch die subtile Beziehung zwischen Botschafter Molari und G'Kar. Und natürlich auch den armen genervten Vir😁.
 
Könnte es sein, daß Du auch noch in Richtung TOS, TNG und VOY tendierst. Wenn ja dann sind Dir die Abkürzungen bestens bekannt. Die Captains von TNG und VOY durfte ich schon im Original geniessen😁.
 
Na mal sehen ob noch jemand wechseln kann.

Ihr zwei Schatten, ihr........ 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ihr zwei Schatten, ihr........ 😁

.... könnt euch auch hier über die Neuigkeiten von B5 austauschen:

http://www.scifi-forum.de/.../

VG

Frank

PS: Wer Kochrezepte möchte, trifft mich im Dr-Oetker-Forum 😁

Is ja schon gut, ich höre auf damit😁😁.

Habe mal meinen Wunsch 5er auf dieser schnäppchen seite mal aus neugierde zusammengestellt.
es sind beim 530D mit LP 70960EUR über 14 % Rabatt drin..... 😰😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen