Rabatt bei Ihrem VW Händler?
Hallo Leute,
war bei meinem VW Händler in Erkrath, er hat mir nur 9% Rabatt bei neuer Bestellung von Golf 6 gegeben.
Wie hoch ist der Rabatt bei Ihrem Händler?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Zitat vom TE: Bei Autokönig gibt es den Golf ohne Mehrwertsteuer...also 16 % günstiger....😰😉Was gibt es da zu rechnen und zu diskutieren?
Die Mehrwertsteuer beträgt nicht 16 %! Entweder Täuschung der Kunden...oder was weiß ich...jedenfalls 19 % beträgt die Mehrwertsteuer...das sollte auch ein Auto König wissen!
noch Mal, Autohaus verkauft Golf ohne MwSt. Und wenn man rechnet, dann sieht man, dass in diesem Fall bekommt nur 15,96 % Rabatt. Alles so einfach. Keine Täuschung. Nur nicht jeder rechnen will 🙂
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fann
das sagte mir der Mann bei NetCar.de.Zitat:
Original geschrieben von bluemi90
Bist du sicher? Das kann ich nicht so ganz glauben. Vielleicht meinen die einen speziellen Rabatt (z.B. Eroberungsprämie), den man dann nicht bekommt. Aber da würde sich ja VW ein Eigentor schießen, wenn sie (Stamm-)Kunden keine Finanzierung gewähren würden.
Das hast Du sicher nur falsch verstanden. Zuviele Zahlen und Prozente auf einmal.
Glaube mir: netcar hat mit der Finanzierung rein gar nichts zu tun. Die vermitteln nur. Alles andere danach ist ein ganz normaler Kauf bei einem ganz normalen Händler. Nur halt weiter oben im Norden.
Wenn Du ein Fremdfabrikat hättest, würdest Du über netcar vermittelt weitere 1,5 Prozent (Eroberungsprämie) Rabatt bekommen.
Bei Finanzierung musst Du halt die Händlerbeteiligung draufzahlen. Wie die sich errechnet, kannst Du hier nachlesen: klick!
Lies mal nach, das läuft alles so, wie es da steht.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von mo_s_kNo
Das hast Du sicher nur falsch verstanden. Zuviele Zahlen und Prozente auf einmal.Zitat:
Original geschrieben von fann
das sagte mir der Mann bei NetCar.de.
Glaube mir: netcar hat mit der Finanzierung rein gar nichts zu tun. Die vermitteln nur. Alles andere danach ist ein ganz normaler Kauf bei einem ganz normalen Händler. Nur halt weiter oben im Norden.
Wenn Du ein Fremdfabrikat hättest, würdest Du über netcar vermittelt weitere 1,5 Prozent (Eroberungsprämie) Rabatt bekommen.
Bei Finanzierung musst Du halt die Händlerbeteiligung draufzahlen. Wie die sich errechnet, kannst Du hier nachlesen: klick!
Lies mal nach, das läuft alles so, wie es da steht.
Gruß Sven
😁 neeee, ich habe gerade noch Mal mit NetCar telefoniert, und sagte was auf Ihre Seite
klick!steht. Der Mann hat mir wieder gesagt, wenn ich das Auto von VW habe, bekomme ich Finanzierung von VW Bank nicht, trotzt ob ich Händler-Beteiligung selbst zahle oder nicht.
Wenn die weiterhin standhaft dabei bleiben, habe ich begründete Zweifel an netcar 😁
Also wenn ich zu einem VW-Händler gehe und einen Wagen kaufen und über die VW-Bank finanzieren möchte, muss ich ja mit Sicherheit nicht angeben welches Auto ich derzeit fahre. Das kann doch für die Finanzierung überhaupt keine Rolle spielen, eher Kreditwürdigkeit, Schufa, Einkommen etc.
Was macht denn die Bank wenn ich meinen VW verschweige oder überhaupt kein Auto besitze? Kriege ich dann auch keine Finanzierung? 😛 Das klingt für mich äußerst absurd!
Ich bleibe weiterhin dabei, dass netcar da Eroberungsprämie (Fremdfabrikat Voraussetzung) und Finanzierung verwechselt - wobei das irgendwie schon schwierig ist...
Zitat:
Original geschrieben von fann
😁 neeee, ich habe gerade noch Mal mit NetCar telefoniert, und sagte was auf Ihre Seite klick! steht. Der Mann hat mir wieder gesagt, wenn ich das Auto von VW habe, bekomme ich Finanzierung von VW Bank nicht, trotzt ob ich Händler-Beteiligung selbst zahle oder nicht.
Habe mir auch ein Angebot von netcar machen lassen. Wurde heute auch angerufen. Es ist tatsächlich so, wie fann es sagt. Hat man ein Fremdfabrikat mindestens 6 Monate lang auf sich angemeldet, so gibt es den Eroberungsbonus und die günstige Finanzierung über die VW-Bank. Hat man das nicht, so bekommt man den Bonus natürlich nicht und muss auch noch über irgendeine VR-Finanzierung für 4,99 eff. JZins in den sauren Apfel beißen.
Man darf es kaum glauben ...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bekomme auf einen GTD gut 13 % mit der 1,9% Finanzierung. Eine KSB Plus muss ich aber abschliessen.
Mehr war nicht zu machen. Nun muss ich mich entscheiden...
Viele Grüße,
Wolle
Zitat:
Original geschrieben von flow172
Hallo,ich bekomme auf einen GTD gut 13 % mit der 1,9% Finanzierung. Eine KSB Plus muss ich aber abschliessen.
Mehr war nicht zu machen. Nun muss ich mich entscheiden...Viele Grüße,
Wolle
Vielleicht kannst du ja was zu deiner Region und zum Autohaus sagen (Volkswagen Niederlassung, VW-Händler..).
Aber gerne:
Das ist die Scherer-Gruppe, also ein großer Händler mit vielen Niederlassungen mit Hauptsitz in Simmern. Ich war in einem der beiden VW-Zentren in Saarbrücken. Ich versuche noch ein halbes Prozent mehr rauszuholen und wenn das klappt, bestelle ich.
Ich verstehe nur nicht warum dem Verkäufer es so wichtig ist, dass ich die KSB Plus abschließen muss. Er meinte anders würde es nicht gehen obwohl ich nur 40% des Kaufpreises finanziere. Ohne Finanzierung würde ich so 2,5% mehr Nachlass bekommen.
Hallo Golf-Fangemeinde,
Ich habe Ende November in Koblenz einen Cross-Golf bestellt. Ich war bei mehreren Händlern und mußte feststellen, daß in der Addition Neuwagenpreis mit Nachlass und Inzahlungnahmepreis des alten Cross, Bj. 2007, einige Tausend Euro liegen können. Dabei wurde nicht groß gefeilscht und jeder Händler auch nur 1x gefragt !
Am Ende lag das beste Angebot bei 16 % Nachlass und für den "Alten" ein Preis oberhalb der Schwacke-Liste. Ich habe zwar noch die Option des Privat-Verkaufs, aber den Preis werde ich kaum toppen können.
Es muß allerdings einkalkuliert werden, daß der "160 PS-Crossi" mit nahezu Vollausstattung kommt (u.a. Xenon, Schiebedach, DSG, Navi) und die Differenz zum Neuwagen bar bezahlt wird.
Anfang bis Mitte März soll es soweit sein. Freu !
Gruß Detlef
So ich bekomme nun auf den GTD 13 % und eine Finanzierung ohne KSB Plus, was wieder gut 600 € spart. Habe den dann so bestellt nachdem der Verkäufer 10 Minuten gejammert hat wie schlecht das Geschäft für ihn wäre.
Zitat:
Original geschrieben von flow172
nachdem der Verkäufer 10 Minuten gejammert hat wie schlecht das Geschäft für ihn wäre.
😁😁😁😁😁
Der Verkaufsdruck wird immer einen Händler hervorlocken, der sich auf ein mieses Geschäft einlässt. Wenn man es drauf anlegt einen günstigen Preis zu bekommen, dann klappt das auch.
Das Verkaufspersonal in Autohäusern hat i. d. R. wirklich nichts zu lachen. Lange Arbeitszeiten, Druck, viele Abhängigkeiten (Kunden, Vorgesetzte, Werkstatt, Disposition, etc.). Die Kunden fühlen sich auch noch dann übervorteilt, wenn die finanziellen Hosen bereits vollends runtergelassen wurden. Leider sorgen diese Umstände dafür, dass viele im Vertrieb dann tatsächlich schlechte Leistungen erbringen, die Motivation nicht mehr da ist und sich dies auf die gesamte Kundenbetreuung auswirkt. Schlimmer noch, geeignete Personen lassen sich dafür gar nicht mehr finden, bzw. viele wechseln regelmäßig den Arbeitgeber oder gar den Job. So dreht sich die Spirale immer weiter ins Negative.
Ich kenne auch die Sitaution in ein Autohaus zu kommen und keiner begrüßt mich, das Personal liest Zeitung, telefoniert demonstrativ angestrengt oder ist einfach nicht auffindbar. Das nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite war ich auch schon mal im Gespräch mit einem wirklich guten Verkäufer und ein Interessent platzte ohne Termin hinein. Der Verkäufer bot an zu warten oder einen Termin zu vereinbaren, da lief der gute Mann schimpfend hinaus, dass das ja kein Service wäre und er nicht daran denkt zu warten. Angeblich kommt das ständig vor.
Langer Rede kurzer Sinn: Kunde und Verkauf gehen oft voreingenommen aufeinander zu, was dann zu Konflikten führt, die natürlich keinem helfen. Wenn mir ein AH 8 % bietet, weil es Geld verdienen will, dann finde ich das legitim. Genauso wie es legitim ist 16 % über einen Online-Vermittler zu bekommen. Jedem das seine. Aber über einen Verkäufer, der sich über ein schlechtes Geschäft beklagt würde ich nicht mehr lachen - seit ich meinen Schwager kenne. 😉
Edit: wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, also sorry dafür! 🙂 Finde 13 % ohne Schutzbrief inkl. Finanzierung zu 1,9 Prozent wirklich gut. Da wäre ich wahrscheinlich auch bereit zu unterschreiben.
Ich sage immer leben und leben lassen, auch wenn ich nix zu verschenken habe.
Das Angebot was unser 🙂 gemacht hat ist sehr gut und wir werden es wohl auch so annehmen.
14% +1,9% Finanz. ist doch Super!
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Ich sage immer leben und leben lassen, auch wenn ich nix zu verschenken habe.
Das Angebot was unser 🙂 gemacht hat ist sehr gut und wir werden es wohl auch so annehmen.
14% +1,9% Finanz. ist doch Super!
Das denke ich auch. Wenn da kein Schutzbrief dabei ist, dann ist es wohl ein echt gutes Angebot. Unser Händler ist zu 10 % bereit, das finde ich - zumal als Stammkunde - nicht genug ... mal sehen, wie es weiter geht. 🙂
Ich bin auch zufrieden mit dem Ergebnis und das mit dem Jammern des Verkäufers war nicht so extrem schlimm, war mehr als Spaß gemeint. Er war auf jeden Fall sehr froh zum Abschluss gekommen zu sein. Ausserdem bin ich da auch guter Kunde im After-Sales-Geschäft. Der Verkäufer hat sich auch sehr für mich gefreut, dass ich so ein schönes Auto bestellt habe. Ich freue mich auch schon sehr drauf, auch auf die Abholung in der Autostadt und es wird wohl so Mai werden, hätte ja lieber Modelljahr 2013 gehabt, aber so viel wird da wohl nicht verändert werden.
Ausserdem haben sich die ca. 3.000 EUR Aufpreis zu dem Golf Match 2.0 TDI meiner Meinung nach auch gelohnt, denn der GTD gefällt mir richtig gut.
Zum Thema Internet-Dealer: da habe ich auch geschaut und versucht Angebote einzuholen, aber keine Reaktion. Klar es funktioniert, mein Bruder hat über solch einen Vermittler letztes Jahr einen Skoda Octavia gekauft, aber er hat auch bar bezahlt und sobald man finanzieren will, sind die Internet-Vermarkter sowieso nicht mehr so sehr interessiert und die Zinsen sind doch etwas höher und bei der Volkaswagen Bank hat man irgendwie ein gutes Gefühl, als bei einer anderen unbekannten Bank.
Aber man sieht hier doch, dass es einige Unterschiede gibt bei den Nachlässen.
Und noch meine Meinung zum Thema Autoverkäufer: es gibt viele, die lassen sich Geschäfte entgehen, weil sie Kunden einfach ignorieren oder nicht ernst nehmen. So ging es mir bei BMW: einfach ignorant, man hat das Gefühl mein stört und diese overdresseden Verkäufer irgendwie unsymphatisch, bei VW wurde ich gleich bedient und ich habe bei den 3 Gesprächen, bei denen ich da war nie einen Termin gemacht. Okay ich weiß genau was ich will und die Technik brauche ich nicht erklärt zu bekommen - zumal es das super Forum hier gibt - und deshalb auch ein unkomplizierter Kunde. Ausserdem sind Preise bei VW in der Werkstatt relativ erträglich, meine Kollegin hat gestern für die Inspektion an ihrem 1er BMW 650 EUR bezahlt, obwohl nichts aussergewöhnliches gemacht wurde - das finde ich überzogen. Bei VW habe ich immer so 200-400 EUR, das ist okay.