R8 V8 Motorschaden?

Audi R8 42

Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.

Hallo,

ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁

Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.

Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.

Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?

Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???

Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....

Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,

ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,

ein Bus für die Familien und Reiseausflüge

und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)

und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter

20.000 km mit dem Bus

15.000 km mit dem Kleinfahrzeug

10-12.000 km mit dem Bike

und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"

Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen

deswegen.........

Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden

p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉

224 weitere Antworten
224 Antworten

Bei 4000 passiert nichts. Da ist er fast untertourig!! Bist du überhaupt mal mit den R8 gefahren?? Wenn man aber bei 8000 runderschaltet hast du ein Problem. Ich habe langsam meine Zweifel ob du überhaupt ein R8 hast?

Zitat:

@Meister65 schrieb am 3. November 2015 um 16:36:39 Uhr:


Bei 4000 passiert nichts. Da ist er fast untertourig!! Bist du überhaupt mal mit den R8 gefahren?? Wenn man aber bei 8000 runderschaltet hast du ein Problem. Ich habe langsam meine Zweifel ob du überhaupt ein R8 hast?

Wenn er nicht weiß bei wieviel u/min er im 2. landet wenn er von 3->2 schaltet bei 4000 u/min ist die Frage denke ich berechtigt 😁

vor allem die ganzen Probleme erstmal Motor dann Getriebesensor und und und es nimmt kein Ende das Auto hätte ich längst zurückgegeben
schicke mir die VIN-NR dann prüfe ich was mit dem Auto noch war

danke für euer mistrauen, aber nochmal kurz erwähnt ich bin mit dem Auto knappe 200km gefahren dann war er tot, am ersten tag von Graz (Autohaus kastner) bis wiener Neustadt, am zweiten tag von wiener Neustadt bis zur ortstafel dann hats geklackt und gscheppert und aus wars, und ich glaube kaum das ich auf 200km als erstes ausprobiere was passiert wenn ich bei 4000umin runterschalte,

die vin: WUAZZZ42X9N000975,

und noch ein paar bilder vom Audi beim aufladen auf den abschlepper! kann gern den typenschein auch noch online stellen,

Amq-m5ykor0kqwgyticmc-5pyk-md8gx-rzzsbxq8zzz
Aprcz8jiqk0ocp-qz82sf-xxgpuuapo-wjtkh6l2bof
Aptr5aiuvc2xycodwrpx1yscu9rq-la3mlvaxouyfywl
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

@Meister65 schrieb am 3. November 2015 um 16:36:39 Uhr:


Bei 4000 passiert nichts. Da ist er fast untertourig!! Bist du überhaupt mal mit den R8 gefahren?? Wenn man aber bei 8000 runderschaltet hast du ein Problem. Ich habe langsam meine Zweifel ob du überhaupt ein R8 hast?

na klar in Wirklichkeit heisse ich Wilhelm Grimm und schreibe märchen in foren um leute zu amysieren

Mir gefällen die lachenden Gesicht ich glaube mir wäre das deutlich schwerer gefallen 😁

die Behauptungen sind nicht ganz unbegründet - du wirst nicht glauben was man hier in dem Forum so liest....

Zitat:

@donpedro81 schrieb am 3. November 2015 um 20:11:54 Uhr:



Zitat:

@Meister65 schrieb am 3. November 2015 um 16:36:39 Uhr:


Bei 4000 passiert nichts. Da ist er fast untertourig!! Bist du überhaupt mal mit den R8 gefahren?? Wenn man aber bei 8000 runderschaltet hast du ein Problem. Ich habe langsam meine Zweifel ob du überhaupt ein R8 hast?
na klar in Wirklichkeit heisse ich Wilhelm Grimm und schreibe märchen in foren um leute zu amysieren

Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:36:53 Uhr:


die aktuellste info zu meinem R8, ich bekomm einen neuen motor und er wird nachste woche fertig, dann kann ich ihn vielleicht doch noch eine runde am redbull ring prügeln 😉

Sorry aber bei solchen Aussagen braucht muß man sich nicht wundern wenn man Misstrauisch wird.
😕

Zitat:

@ahahi schrieb am 4. November 2015 um 09:46:08 Uhr:


Mir gefällen die lachenden Gesicht ich glaube mir wäre das deutlich schwerer gefallen 😁

glaub mir war auch nicht einfach für mich weil ich genau 1 tag davor 70.000 euro in bar auf den tisch gelegt hab dafür

Zitat:

@robmale schrieb am 3. November 2015 um 18:05:55 Uhr:


vor allem die ganzen Probleme erstmal Motor dann Getriebesensor und und und es nimmt kein Ende das Auto hätte ich längst zurückgegeben
schicke mir die VIN-NR dann prüfe ich was mit dem Auto noch war

hast du zu meiner VIN etwas ausfindig machen können? bei meinem Audi Händler habe ich leider keine Auskunft bekommen ausser "passt eh alles" und das natürlich vor dem kauf

update von meinem händler,
Audi graz selbst hat den fehler nicht gefunden, jetzt wurde das getriebe von einem in der steiermark beheimateten getriebebauer der nur lambo getriebe repariert geprüft der hat festgestellt das das lager auf der hauptantriebswelle des getriebes schwergängig läuft, das wird nun auch noch getauscht und danach hoffen wir das er wieder einwandfrei rennt

habt ihr da infos zum getriebe kann sowas passieren? bzw kann das durch ein "verschalten" und den "motorschaden" entstanden sein oder eher umgekehrt das das schwergängige lager das ganze verursacht hat?

Hi

Ein Motorschaden durch ein nicht richtig eingelegten Gang bei der R-Tronic wäre
möglich, wenn mit hoher Drehzahl geschaltet wird.
Das wäre bei den ersteren Getriebe möglich wo die Schaltgabel für dritten Gang
verschlissen ist , man erkennt den "verschalter" als Fahrer.

Frage zu den reparierten Motorschaden !

Wurden alle Ölleitungen, der Motorölsammelbehälter als auch der
Öl/Wasserwärmetauscher gegen Neuteile ersetzt ?

Tom

danke fuer die info tom,

der motor wurde komplett gegen einen neuen getauscht, werde morgen mal nachfragen ob die anderen teile auch getauscht wurden,
falls sie das nicht getan haben kann ich das irgendwie selber per sicht pruefen, bzw was passiert angenommen das wurde nicht getauscht

peter

Hi

In all diesen Bauteilen sammelt sich die Metallspäne vom defekten Motor und führen dem neuen Motor zu was zuerst die Õlpumpe schädigt und dann zum nächsten Motorschaden führt

Tom

gestern abend wieder eine viertl stunde mit meinem Händler telefoniert, sie haben noch immer ein Problem mit dem getriebe, anscheinend gibt das getrebesteuergerät die Position nicht weiter, somit stellt er sich von allein wieder ab, zumindest wurde mir das so erklärt, hat sowas schon mal jemand erlebt?

bzgl. der anbauteile für den ölfluss, die wurden greinigt sodass keine metallrückstände mehr vorhanden sind, ist das überhaupt möglich?

danke für Inputs :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen