R8 / Restwertleasing für "letzte" V8

Audi R8 42

Hallo zusammen,

ich habe momentan 3 Angebote für 2015er Modelle vorliegen, allesamt V8 Coupe mit unter 5000 km gelaufen.

Die Angebot sind per Restwert kalkuliert, ca. 54% vom ehemaligen Kaufpreis.

Die Rate beläuft sich bei kalkulierten 12.500 km und 24 Monaten Laufzeit im Jahr auf ca. 900 Euro monatlich brutto.

Was haltet ihr davon? Der Restwert sollte dann bei einem 3 Jahren alten V8 Coupe mit unter 30.000 km recht gut erreichbar sein, oder (entsprechende Pflege vorausgesetzt)? Ein Kilometerleasing würde monatlich rund 30% mehr Kosten.

Viele Grüße und besten Dank für eure Einschätzungen

Beste Antwort im Thema

..was hält dich eigentlich davon ab so ein Fahrzeug zu kaufen, ggf. auch teilweise zu finanzieren. Wenn´s am Geld liegt dann lass es sowieso sein. Aus meiner Sicht ist Privatleasing so ziemlich das teuerste und undurchsichtigste was man machen kann. Da muss man wirklich seinen Taschenrechner verschenkt haben.
Was die letztendliche Vermarktung angeht bist Du eh in deren Hand, kein schönes Gefühl, das würde mich persönlich beunruhigen.
Glaub mir, wenn du dich auf diesen Vertrag einlässt sind die nichtvorhandenen einklappbaren Aussenspiegel dein kleinstes Problem.😎

VG

Zitat:

@r8kk schrieb am 16. Februar 2016 um 19:23:39 Uhr:



Im Angebot steht:

"Nach Zahlung sämtlicher Leasing-Raten und einer eventuellen Sonderzahlung verbleibt zum
Vertragsende ein Betrag von EUR 74.00,00(einschl. USt), der durch die Fahrzeugverwertung zu tilgen
ist (Restwert). Reicht dazu der vom Leasing-Geber beim KfZ-Handel tatsächlich erzielte
Gebrauchtwagenerlös nicht aus, garantiert der Leasing-Nehmer dem Leasing-Geber den Ausgleich des
Differenzbetrages (einschl. USt)."

also.. [..] "tatsächlich erzielte Gebrauchtwagenerlös", nur wann findet dieser statt?

Mittlerweile bin ich dem Deal etwas näher, allerdings habe ich 2-3 "Macken" beim Fahrzeug entdeckt, also Austattung die eigentlich "must" ist, aber nicht vorhanden - trotz 150.000 Euro Liste.. (z.B. elekt. einklappbare Spiegel, oder die B&O)..

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Tolle Einstellung, wenn die Argumente fehlen.

@r8kk: Ich finde, hier wurden in der Tat sehr viele Argumente und konstruktiver Input für Dich geliefert. In sofern kann ich Deine Behauptung, es würde hier an Argumenten teilen, nicht nachvollziehen. Ich für meinen Teil bin dann raus hier.

Zitat:

@PaulGTI schrieb am 23. Februar 2016 um 09:08:13 Uhr:


Willst du Fahren und Spaß am R8 haben oder hast du Angst um deine Rente? 😉

Ein V8 ist mit einem V6 überhaupt nicht vergleichbar.

Der V8 hört sich so toll an, den will ich nicht missen.
Da ist ein V6 keine Konkurrenz.

Mach dir nicht so viele Gedanken.
Erfüll dir deinen Traum und behalte ihn.
Denk heut doch nicht schon ans Verkaufen.
Eine Geldanlage ist das Auto meist nie.

Wenn man mit dem Geld des Restwertes in ein paar Jahren rechnen müsste, bzw darauf angewiesen ist, dann kauf ich mir doch lieber einen Golf.

so ist es, und wer einen drittvagen wie der r8 nicht bar bezahlen kann- gebraucht durchaus erreichbar- der sollte es mmn. auch lassen- spass wird er nie haben- und nur um den gehts bei dem auto!- zaubert immer ein lächeln ins Gesicht...

p.s. i love my v8!!- no v6bi!!!- restwerte werden steigen nach der Audi-meldung- mittelfristig....- und weniger brauchen wird der bi im realbetrieb auch nicht, standfest wird er mit 500 ps auch eher nicht und ich kann der v8 auch mit 11,5-13,5l auf der landstrasse bewegen- das wird der bi kaum wirklich unterbieten... nur auf dem Prüfstand mit schummelsoftware...

Zitat:

@deppenjaeger2030 schrieb am 28. Februar 2016 um 09:09:40 Uhr:


so ist es, und wer einen drittvagen wie der r8 nicht bar bezahlen kann- gebraucht durchaus erreichbar- der sollte es mmn. auch lassen- spass wird er nie haben- und nur um den gehts bei dem auto!- zaubert immer ein lächeln ins Gesicht...

p.s. i love my v8!!- no v6bi!!!- restwerte werden steigen nach der Audi-meldung- mittelfristig....- und weniger brauchen wird der bi im realbetrieb auch nicht, standfest wird er mit 500 ps auch eher nicht und ich kann der v8 auch mit 11,5-13,5l auf der landstrasse bewegen- das wird der bi kaum wirklich unterbieten... nur auf dem Prüfstand mit schummelsoftware...

@deppenjaeger aka r8-racer: Bist Du die Rotorfelgen von Deinem A1 immer noch nicht losgeworden? 😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen