R8 / Restwertleasing für "letzte" V8

Audi R8 42

Hallo zusammen,

ich habe momentan 3 Angebote für 2015er Modelle vorliegen, allesamt V8 Coupe mit unter 5000 km gelaufen.

Die Angebot sind per Restwert kalkuliert, ca. 54% vom ehemaligen Kaufpreis.

Die Rate beläuft sich bei kalkulierten 12.500 km und 24 Monaten Laufzeit im Jahr auf ca. 900 Euro monatlich brutto.

Was haltet ihr davon? Der Restwert sollte dann bei einem 3 Jahren alten V8 Coupe mit unter 30.000 km recht gut erreichbar sein, oder (entsprechende Pflege vorausgesetzt)? Ein Kilometerleasing würde monatlich rund 30% mehr Kosten.

Viele Grüße und besten Dank für eure Einschätzungen

Beste Antwort im Thema

..was hält dich eigentlich davon ab so ein Fahrzeug zu kaufen, ggf. auch teilweise zu finanzieren. Wenn´s am Geld liegt dann lass es sowieso sein. Aus meiner Sicht ist Privatleasing so ziemlich das teuerste und undurchsichtigste was man machen kann. Da muss man wirklich seinen Taschenrechner verschenkt haben.
Was die letztendliche Vermarktung angeht bist Du eh in deren Hand, kein schönes Gefühl, das würde mich persönlich beunruhigen.
Glaub mir, wenn du dich auf diesen Vertrag einlässt sind die nichtvorhandenen einklappbaren Aussenspiegel dein kleinstes Problem.😎

VG

Zitat:

@r8kk schrieb am 16. Februar 2016 um 19:23:39 Uhr:



Im Angebot steht:

"Nach Zahlung sämtlicher Leasing-Raten und einer eventuellen Sonderzahlung verbleibt zum
Vertragsende ein Betrag von EUR 74.00,00(einschl. USt), der durch die Fahrzeugverwertung zu tilgen
ist (Restwert). Reicht dazu der vom Leasing-Geber beim KfZ-Handel tatsächlich erzielte
Gebrauchtwagenerlös nicht aus, garantiert der Leasing-Nehmer dem Leasing-Geber den Ausgleich des
Differenzbetrages (einschl. USt)."

also.. [..] "tatsächlich erzielte Gebrauchtwagenerlös", nur wann findet dieser statt?

Mittlerweile bin ich dem Deal etwas näher, allerdings habe ich 2-3 "Macken" beim Fahrzeug entdeckt, also Austattung die eigentlich "must" ist, aber nicht vorhanden - trotz 150.000 Euro Liste.. (z.B. elekt. einklappbare Spiegel, oder die B&O)..

47 weitere Antworten
47 Antworten

24 Monate, keine Anzahlung und nur 900 brutto im Monat? Wie geht das?...

Zitat:

@Twinni schrieb am 15. Februar 2016 um 14:36:13 Uhr:


24 Monate, keine Anzahlung und nur 900 brutto im Monat? Wie geht das?...

Na durch den Restwert, wenn die 54% vom UPE nicht erreicht werden, zahle ich drauf... nur die Frage ist, wie ist der UPE einzuschätzen..

Das hängt wohl auch stark vom Listenneupreis ab. Und vom aktuellen Kaufpreis. Beides hast du noch nicht genannt.

Hallo,

das ist natürlich eine Rechnung mit vielen Unbekannten.

Zu meinen Erfahrungen mit VK Preisen R8 hatte ich mich schon mal geäußert.
Gugst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...10-plus-oder-991-gt3-t5398408.html?...

Als ich meinen kaufte dachte ich noch das ich einen besonders guten Preis erzielt hätte. Jetzt weis ich das diese Preise traurige Realität sind, und nicht übelnehmen liebe R8 Gemeinde, den Rest geben wir uns doch all zu oft hier selbst im Forum. Wenn der ein oder andere Kaufinteressierte hier ´ne weile mitgelesen hat, kam schon des Öfteren die Frage ob man so ein Auto überhaupt kaufen kann und ich bin der Meinung man kann!!!
Mann muss es wollen und es gibt genug Gründe dafür. Ich weis warum ich ihn habe und kann mich immer wieder dran erfreuen. In 2 Wochen wecke ich Ihn aus dem Winterschlaf und kannst kaum erwarten.

Was die Prognoserechnung mit den 54% angeht wäre ich vorsichtig, Du kennst die wahren Zahlen und weist wieviel 54% vom LP sind. Überleg dir einfach ob du selbst das Fahrzeug aus mind. 2. Hand und Leasing für den Betrag kaufen würdest.
Bei dem prognostizierten Restwert, der dem Leasingvertrag zu Grunde liegt, dürfte es sich zudem um den Händler- Ankaufspreis handeln, der liegt verständlicherweise um einiges unter dem späteren VK an den nächsten Kunden. Zudem sind die Händler bei der Rücknahme oft sehr kreativ was Mängel und notwendige Instandsetzungen angeht.

Fazit: Kann man machen, aber ich bin eh kein Freund von Leasing, erst recht nicht von Privatleasing (wie man unschwer erkennen kann).

Die Entscheidung kann dir letztendlich keiner abnehmen.

Ähnliche Themen

Also ich finde das Angebot "2 Jahre fast neuen R8 fahren für 21.600 Euro" erst mal nicht schlecht. Wenn 54% vom Neupreis nachher allerdings 75.000 Euro bedeuten, dann könnte die Sache böse ausgehen. Ohne Eckdaten keinen Plan...

Bei einem der Angebote habe ich tatsächlich einen LP von knapp 150000 € und dann einen Restwert nach dann insgesamt 3 Jahren und unter 30000 km von knapp 74000 €.

Momentan würde das (laut mobile.de) auch erreichbar sein - weshalb wäre das dann eher unrealistisch, zumal jetzt einer der letzten v8? (siehe m3 v8, die gerade auch extrem wertstabil scheinen..).

denkt euch nix- auch 911er sind schlechter als ihr ruf- also- cool down- einen r8 verkauft man nicht- den behält mann!!!!

btw. unter uns klosterschwestern: ich habe meinen v8 2009 nagelneu mit 33% Augen gekauft- wenn du ihn nur f. 3 Jahre oder kürzer least: FINGER WEG VOM RESTWERTLEASING- UNBEDINGT KM-LEASING!

...warum dann die Fragerei, wenn du nur auf Zustimmung wartest dann machs einfach!
Verwechsel aber bitte nicht die Restwertermittlung des Händlers mit dem VK bzw. Angebotspreisen bei mobile und Co. oder anders gesagt, warum wohl ist das Restwertleasing günstiger als das km- Leasing. Wie gesagt die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Mein Vorschlag, mach's und berichte in zwei Jahren mal ganz ehrlich wie's gelaufen ist. Ich behaupte mal schon jetzt ganz kühn das dir die Spucke weg bleibt wenn dir der Händler "seinen" Restwert präsentiert.

Zitat:

@deppenjaeger2030 schrieb am 15. Februar 2016 um 22:16:12 Uhr:


einen r8 verkauft man nicht- den behält mann!!!

...und genau das hab ich vor!!!

Hier ein weiterer recht aktueller Orientierungswert: Ich habe in 08/2015 einen 15 Monate alten R8 V10 Spyder gekauft (mit knapp 20.000 km). LP war 196T€. Mein Kaufpreis war 102 T€, also 52% des LP. Von diesem Wert ausgehend erscheinen mir 54% nach 2 weiteren Jahren Leasing eher optimistisch zu sein...

Zitat:

@Tatino schrieb am 15. Februar 2016 um 22:23:09 Uhr:


...warum dann die Fragerei, wenn du nur auf Zustimmung wartest dann machs einfach!
Verwechsel aber bitte nicht die Restwertermittlung des Händlers mit dem VK bzw. Angebotspreisen bei mobile und Co. oder anders gesagt, warum wohl ist das Restwertleasing günstiger als das km- Leasing. Wie gesagt die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Mein Vorschlag, mach's und berichte in zwei Jahren mal ganz ehrlich wie's gelaufen ist. Ich behaupte mal schon jetzt ganz kühn das dir die Spucke weg bleibt wenn dir der Händler "seinen" Restwert präsentiert.

Wie kommst Du zu dieser Annahme ([..] wartet auf Zustimmung) ?

Ich versuche eher die Realität (trotz Emotionalität) zu wahren. Natürlich muss ich mit etwaigen Differenzen rechnen, denn beim Kilometerleasing zahle ich nicht umsonst "etwas" mehr - dort rechnet der Händler halt "genauer". Aber wenn ich 500 Euro im Monat differenz "weniger" über RSW-Leasing zahle, und am Ende "noch" 2000-5000 Differenz (auf 70k Euro sollte ein 3 Jahre altes V8 Coupe mit unter 30000 km doch kommen (LP 150k Euro)?), dann ist das halt schon mit eingerechnet.

Unangenehm wird es wenn wir in Richtung 5-stellig gehen, aber selbst da kann man dann wahrscheinlich lieber zum vorher festgelegten Wert selbst kaufen/verkaufen, als für 60k € dem Händler zu "schenken"...

Oder unterliege ich einem Denkfehler?

PS: Im Privat-Kilometerleasing liege ich momentan für einen 1 Jahr alten V8 mit unter 5000 km ebenfalls bei "nur" 990 Euro brutto.

Zitat:

@lagel73 schrieb am 16. Februar 2016 um 12:13:28 Uhr:


Hier ein weiterer recht aktueller Orientierungswert: Ich habe in 08/2015 einen 15 Monate alten R8 V10 Spyder gekauft (mit knapp 20.000 km). LP war 196T€. Mein Kaufpreis war 102 T€, also 52% des LP. Von diesem Wert ausgehend erscheinen mir 54% nach 2 weiteren Jahren Leasing eher optimistisch zu sein...

Danke für Dein Input.

Wobei der erste große Wertverlust im ersten Jahr relativ klar scheint, die mir angebotenen Fahrzeuge sind nun nicht mal 12 Monate alt und keine 5000 km gelaufen und haben fast 30% verloren.. beim V10 Spyder wahrscheinlich noch etwas krasser..

Zitat:

@r8kk schrieb am 15. Februar 2016 um 22:01:18 Uhr:


Bei einem der Angebote habe ich tatsächlich einen LP von knapp 150000 € und dann einen Restwert nach dann insgesamt 3 Jahren und unter 30000 km von knapp 74000 €.

54% von 150.000,00 € = 81.000,00 €

Zitat:

@r8kk schrieb am 15. Februar 2016 um 22:01:18 Uhr:


Momentan würde das (laut mobile.de) auch erreichbar sein...

mobile.de kauft aber keine Autos. 😉

Außerdem sind die Preise zu hoch, sonst wären die Autos ja verkauft.

2015er R8 mit ein paar tausend Kilometern und einem LNP oberhalb 150.000 € bekommst du ab 90.000 €. Und beim Verkauf wirst du damit garantiert keine 81.000 € erzielen. Da ist der R8 auch keine Ausnahme; das ist bei den meisten Autos so...

Also mal Fakten, was ist denn ein solches Fahrzeug eurer Meinung nach weiteren 2 Jahren (also 2018) noch Wert?

Zeitreise, wir befinden uns bei 03/2018:

V8 Coupe
LP: 150.000 €
dann zu 2018 angegebener Restwert: 75000 €
Kilometer gelaufen ca. 30.000
2hd Hand

(üblicher guter Umgang, Scheckheft / alles (1 Service wohl dann) bei Audi).

Weit unter 70.000 €?

Deine Antwort
Ähnliche Themen