R75/6 sprudelt/blubberr
Hallo
Besitze seit einem halben jahr eine bmw r75/6 von 1975.das motorrad wurde beim kauf nur kurz probe gefahren und lief eigentlich gut, bis auf einige momente wo sie kein gas mehr angenommen hat. Bin nur von vergasereinstellungen ausgegangen.
Ueber'n Winter hatte ich dann mal zeit nach der Maschine zu sehen. Oel, filter, luftfilter, benzinhaehne inkl. Filter, benzinschlaeuche und zuendkerzen inkl. Zuendkabel wurden ausgetauscht.
Probefahrt : die maschine lief 2 km gut, dann sprudelte und blubberte sie nur vor sich hin.
Gestern beschaeftigte ich mich 1 stunde mit den vergasern (arme nachbarn). Leider ohne erfolg. Einmal lieg sie normal bis in den 4.Gang, dann war wieder Schluss.
So langsam frag ich mich ob es wirklich an den Vergaser liegt, oder ob es kein problem mit der zuendung ist. Wie kann ich das testen op die zuendspulen noch gut sind. Und welche funktion hat dieser kondensator?
Liebe gruesse und danke fuer die hilfe
Cliff
56 Antworten
Oh super 😉 habe den neutralschalter unten am getriebe überbrückt, dann hats geklappt 🙂 super 🙂
Dann ist wohl dieser schalter/geber kaputt ? Wie nennt man das genau ?
Vielen dank fuer eure hilfe
😉
Und weiss einer warum dieser dicke schlauch ist? Der kommt aus dem getriebe un ist direkt beim luftfilter (veroelt den auch bisschen)
nennt sich Getriebe Neutralschalter,oder Leerlaufschalter.
Der dicke Schlauch ist die Kurbelgehäuseentlüftung des Motors.
So wie es auf dem Foto aussieht,ist der aber gekürzt worden,er muß mit einem Bogen in den rechten Ansaugkanal münden.
Wenn nicht, hast du immer eine Riesensauerei von Öl über dem Getriebe.
Der Öldunst soll vom rechten Zylinder angesaugt und mit verbrannt werden.
jan.
werde morgen nach ihr sehen, hatte jetzt noch keine Zeit, sie wieder zusammenzubauen 🙂
Ähnliche Themen
Wenn man den Ölstand genau einhält,
geht auch kein Öl über den Kurbelgehäuseschlauch verloren. (oder man kann zwischen den Kolben die Wäsche plätten).
Ich habe die Entlüftung auch offen!
also kurbelte die maschine an, lief gut, fuhr los , 1.gang, 2.gang. 3.gang .... einwandfrei, aus der ortschaft, 4.gang .... ende gelände ... blubber blubber ... mit dem schraubendreher hab ich so etliches unterwegs versucht von einstellungen, nichts .... dann hab ich mal was anderes unterwegs festgestellt :
wenn ich den linken gaszug ziehe, dreht der zylinder auf, beim rechten hingegen geschieht gar nichts, kein aufdrehen nichts, er läuft einfach in ruhe weiter.
zuhause hab ich die zündkabel vertauscht um zu sehen ob es an der zündung liegt, fehlalarm, rechter zylinder ohne aufbäumen.
wenn ich jetzt die zündkabel vom rechten zylinder abziehe, läuft die maschine ruhig weiter, beim linken jedoch, sackt der rechte zylinder ab.
liegt es am zylinder oder ist es der versager der nicht aufmacht ? oder könnte es sonst noch an etwas liegen ?
liebe grüsse
Cliff
Du schreibst, der Zylinder "sackt ab"... tut er noch ein paar Takte, oder ist da einfach nix?
Schöne Grüße,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von cliffhaengchen
wenn ich den linken gaszug ziehe, dreht der zylinder auf, beim rechten hingegen geschieht gar nichts, kein aufdrehen nichts, er läuft einfach in ruhe weiter.
Oh... ich seh schon: lesen hilft 🙄
Das klingt irgendwie danach, dass die rechte Drosselklappe nix tut. Sind die Hebel rechts richtig drauf? Nix durchgenudelt?
Schöne Grüße,
Peter
genau den Hebel... wenn sich beim Ziehen am Zug nix tut, könnte im Vergaser was im Argen sein. Eventuell auch Leerlaufgemisch total aus dem Bereich oder LL-Düse zu...
Zitat:
Original geschrieben von duc-man1961
Sind beide Krümmer heiß?
Läuft der Zylinder überhaupt mit?
habe das motorrad 1-2 minuten laufen gelassen. der linke krümmer wurde heiss, der rechte krümmer blieb einfach kalt.
die rechte drosselklappe funktioniert einwandfrei. ist der zylinder kaputt ?
Zitat:
Original geschrieben von cliffhaengchen
habe das motorrad 1-2 minuten laufen gelassen. der linke krümmer wurde heiss, der rechte krümmer blieb einfach kalt.die rechte drosselklappe funktioniert einwandfrei. ist der zylinder kaputt ?
Hast du denn rechts Zündfunken? Wie sieht denn die Kerze rechts aus? Ist der Elektrodenabstand ok?
Noch gibt's viele Möglichkeiten: kein Gemisch im Brennraum, kein Zündfunke o.ä. Kaputter Zylinder kommt ganz am Schluss 😉
also die zündkerze ist neu. wenn ich sie an den motorblock halte beim starten, funkt sie.
aber warum ist der zylinder manchmal gelaufen. das motorrad hatte ja manchmal normale funktion.
Lass sie laufen, ein wenig. Wenn der rechte Zylli nicht warm wird, dann schalt die Zündung ab, wart ein bisschen und schraub die Kerze raus. Wetten die ist furztrocken und zeigt ein mageres Gemisch??? Ich wette. Mach im Zweifel gute Bilder von der Kerze. Aber mach schnell! 😁
Ein kaputter Zylli? Was soll denn da kaputt sein, das dieses Fehlerbild erzeugt?? 😕