R75/6 sprudelt/blubberr
Hallo
Besitze seit einem halben jahr eine bmw r75/6 von 1975.das motorrad wurde beim kauf nur kurz probe gefahren und lief eigentlich gut, bis auf einige momente wo sie kein gas mehr angenommen hat. Bin nur von vergasereinstellungen ausgegangen.
Ueber'n Winter hatte ich dann mal zeit nach der Maschine zu sehen. Oel, filter, luftfilter, benzinhaehne inkl. Filter, benzinschlaeuche und zuendkerzen inkl. Zuendkabel wurden ausgetauscht.
Probefahrt : die maschine lief 2 km gut, dann sprudelte und blubberte sie nur vor sich hin.
Gestern beschaeftigte ich mich 1 stunde mit den vergasern (arme nachbarn). Leider ohne erfolg. Einmal lieg sie normal bis in den 4.Gang, dann war wieder Schluss.
So langsam frag ich mich ob es wirklich an den Vergaser liegt, oder ob es kein problem mit der zuendung ist. Wie kann ich das testen op die zuendspulen noch gut sind. Und welche funktion hat dieser kondensator?
Liebe gruesse und danke fuer die hilfe
Cliff
56 Antworten
ja also in der Mitte ist eine dickere Schraube (zwischen dem Schwimmer). daneben ist eine Schraube und die ist 2 Umdrehungen rausgedreht. (beim Linken Vergaser übrigens auch :S)
Der linke vergaser wurde jetzt auch gereinigt, neue membrane, neuer schwimmer, neue dichtungen. Das problem was ich vorher rechts hatte ist jetzt links. Wenn ich eibzel die gaszuege ziehe, dreht er rechts hoch, links blubbert er nur vor sich hin ...
Wenn ich den zylinder alleine laufen lasse zeigt er im choque ein leichtes aufbäumen ...
Ähnliche Themen
Hallo
hatte die Vergaser eingeschickt und säubern lassen. Gestern kamen sie zurück, heute sofort eingebaut ... und ...
die Q läuft 🙂 .. aber, sie hatte noch einen Aussetzer, und da musste ich feststellen dass im rechten Benzinfilter (ich habe durchsichtige Filter unter den Benzinhahn eingebaut) gar kein Benzin drin war, der linke jedoch voll. auch danach bliebe dieses problem.
zuhause habe ich den rechten filter vom benzinhahn ausgebaut, doch füllte er sich nicht, auch nicht als ich die Maschine laufen lief.
was könnte das noch für ein Problem sein ?
Liebe Grüsse und vielen Dank an alle
Cliff
Um es richtig zu verstehen.
Wenn du den rechten Hahn öffnest, kommt kein Benzin raus.
Dann ist im Tank ein Problem. Rost wird die Seite zugesetzt haben.
Gruß Martin
Juhuu die Maschine läuft jetzt. Habe den Filter im Tank entfernt.
Ein kleines Problem hab ich noch, die Kilometeranzeige und die Tourenanzeige zeigt icht richtig an. Kilometerstand sprang jetzt von 99000 auf 11000, die geschwindigkeits und die tourenanzeige zeigt auch falsch an so +- im spielraum vom richtigen wert aber nie genau :S
Am besten Du ersetzt den Filter schnell... da gab's einen Grund, weshalb der zu war - und den Dreck willst Du nicht im Vergaser haben. Guckst Du z.B. da: [url=http://parts-for-bikes.de/.../filtersieb-im-tank-1-st-neuteil.html?...[begin_at]=36&cHash=93647e80b3672c766ab24ce1a8a4aecd]http://parts-for-bikes.de/.../filtersieb-im-tank-1-st-neuteil.html?...[begin_at]=36&cHash=93647e80b3672c766ab24ce1a8a4aecd[/url]. Und jetzt erstmal Spaß beim Fahren! (Mein Kilometerzähler geht schon seit etwa 30.000 km nicht mehr 😛 )
Schönen Abend,
Peter
Das Problem mit dem Tankinnenfilter ist, das er zwar den Rostbefall zu dem Vergaser aufhält,
aber das dem Tank schadet. Der Rostet nähmlich munter unten weiter. (Wasser ist schwerer als Benzin)
Ich kann nur eine Reinigung des Tanks mit einen Hochdruckreiniger empfehlen,
dann den Innenraum mit "Fertan" behandeln, und lange Trocknen lassen.
Gruß Martin
Sehe Dir mal den Schwimmer des nicht laufenden Zylinders an. Kein Sprit keine Verbrennung.
ob das Problem nach 2,5 Jahren wohl noch existiert? Heute ist wohl Totengräber-Tag.
Habe ich dann auch gesehen.Sorry