R6 - kalt den Berg hoch
Hallo Kollegen,
ich bin mit meinem N57 umgezogen und meine Fahrstrecke hat sich verändert. Wo ich früher eine Tiefgarage hatte, habe ich jetzt keine mehr (dafür ein Haus und keine blöden Nachbarn mehr), wo ich früher 3km durch die Stad warmfahren konnte, muss ich jetzt gleich eine etwa 1km Steigung hoch. Das tut mir im Gasfuß weh!
Jetzt habe ich schon Verschiedenes versucht, der Wandler flippt im kalten Zustand völlig aus und dreht bis 2500 rmp etwa nach oben -- will ich nicht. Eine zeitlang habe ich ihn 1 Minute warmlaufen lassen und bin dann mit dem Tempomat in 1er Schritten langsam den Berg hoch. Habe dabei natürlich den Verkehr etwas ausgebremst -- auch nicht der Königsweg.
Seit paar Tagen wenns so kalt ist, fahre ich raus, den Berg erstmal einen km runter, dreh dann an der Tanke um, nehme quasi Anlauf und fahre den Berg mit angenehmen 60 hoch.
Vielleicht halten mich manche für schizophren aber ich möchte den Verschleiß möglichst gering halten. Kann mich wer verstehen 🙁
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich glaube manche Leute sollten Fahrrad fahren... Mein Arbeitsweg beträgt heute 24km Landstraße, was absolut perfekt für jeden Motor ist, aber: Früher musste ich täglich nach ca. 2km auf die Autobahn, 2 Abfahrten und wieder runter, dann war ich da. Keine Garage, auch bei -10°C. Hätte ich nun jahrelang erstmal 10km die Einfahrt rauf und runter fahern sollen um den Motor zu "schonen"?? Nein, einsteigen, losfahren, rauf auf die Bahn! Natürlich, keine 180km/h, sondern rechte Spur, 120-130 um kein Verkehrshindernis zu sein und fertig. Kaputtgegangen ist da gar nichts und wenn der keinen Unfall hatte fährt der Wagen noch heute. Und hier wird tatsächlich die Frage gestellt ob man mit einem Auto nach dem Starten einen Berg hochfahren kann 😕. Was machen eigentlich die Leute im Allgäu, in Bayern, die Berliner die täglich 3km Stop and Go zur Arbeit fahren, die Norweger, Schweden, Finnen, Russen, die ihr Auto bei -25°C starten müssen uswusf?
Ich mein das nicht böse, ich will auch niemanden "anmachen", aber bei manchen Threads hier kann ich persönlich nur den Kopf schütteln...
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich stell mir grad vor was meine Freundin sagen würde, wenn ich extra erst den Berg runter fahren und dann mit "Anlauf" den Berg hoch. Oder per 1er-Schritte den Tempomat hoch schalte 😁
Die würd mich einliefern lassen....
🙄Bei etwas älteren Dieselmodellen soll
DASwas völlig normales Gewesen sein und zur Ziromonie des "über`n Berg fahren" einfach dazu gehört haben 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Vampir
Wie der Name schon sagt, öffnet das Ventil erst bei ÜBERDRUCK. Das Ventil öffnet ja erst, wenn der Schwellwert - hier vorgegeben durch eine Feder - überschritten wird. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, und kein Dauerzustand.
Ja aber doch nur innerhalb des Pumpenkörpers anhand Deiner Linkbeschreibung.
Googel mal, dass Öldruck bei Leerlauf im Motor immer geringer ist als unter Drehzahl.
@Vampir
Ich gebe auf. Es steht doch im Text.
Zitat:
...
Speziell in der Kaltlaufphase (kaltes Öl erzeugt einen höheren Druck)
...
Erst durch einen Rückstau entsteht der nötige Druck, das Ventil aufzudrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Nö... Was Du da treibst ist hohl ohne Ende.Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Vielleicht halten mich manche für schizophren aber ich möchte den Verschleiß möglichst gering halten. Kann mich wer verstehen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Hab ich... und ich verstehs nicht... Im gegenteil.Zitat:
Original geschrieben von hubert707
Das verstehen auch nur die die einen 330d Automatik R6 fahren, also ich!!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Jo... und alle Meinungen "für" sind Bullshit.Zitat:
Original geschrieben von hubert707
Habe mir erst vor kurzem ein 2 Taktöl (teilsynt.) geholt u. was in den Tank gekippt,
damit alles noch besser geschmiert wird, gibt ja 100 Meinungen für u. wieder!
250ml in 60000ml Sprit... Denk mal einen Moment nach... Sofern das möglich ist.
Der Klez ist bestimmt Lehrer oder sonst ein 7x gescheiter wo von
Technik so viel Ahnung hat wie ne Badehose vom Winter...aber die
wirds immer geben!
Z.b sage ich zu den Donutkünstler salopp es muss auch noch Verbraucher geben!
dazu gehören der Themenstarter u. Ich eben nicht basta!!🙂
Ähnliche Themen
Ich glaub der Kletz ist ein Schüler und hat sich außerhalb Facebook verirrt. Dort ist halt gebashe ohne Wissen preiszugeben angesagt, drum stehen unsere Kinder auch so drauf... oder er übt zitieren, oder hat zuhause niemand zum anstänkern, ich muss ja nicht alles verstehen.
Wenn ich dran denk wieviele "Pickel" täglich vor mir rumschleichen, bin ich sicherlich kein Verkehrshindernis. Früher hätte ich mich vielleicht drüber aufgeregt aber ich bin ein sehr entspannter Autofahrer. Ich werd meinen Berg rauffahren wie ich es für richtig halte, und wenns mit Anlauf ist 😁 Vielen Dank für die informativen Beiträge
Grüße
Also wenn ihr hier weiter "rumheult" wegen dieser Thematik habe ich nen Vorschlag: schreibt doch mal an die BMW-Kundenbetreuung.
Und dann bitte die Antwort hier rein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hubert707
Der Klez ist bestimmt Lehrer oder sonst ein 7x gescheiter wo von Technik so viel Ahnung hat wie ne Badehose vom Winter...aber die wirds immer geben!
Zumindest glaube ich nicht die Ingenieure von BMW überlisten zu können, indem ich ein paar ml 2-Takt Öl in mein Auto kippe... Zumal BMW empfiehlt eben genau das NICHT zu tun... Auf der Tankkappe sind Biodiesel und Additive nicht umsonst durchgestrichen!
Derjenige der glaubt alles besser zu wissen bist demnach Du, da Du glaubst eine bessere Schmierung durch sinnloses hinzukippen von irgendwelchem Zeug erreichen zu können...
DUZitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Ich glaub der Kletz ist ein Schüler und hat sich außerhalb Facebook verirrt.
hast gefragt was wir von Deinem "Stil" halten und ich habe einfach nur offen darauf geantwortet. Wenn Du solche Antworten nicht hören willst/kannst, dann geh Hallen-Halma spielen und Nuckel am Daumen....
Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Wenn ich dran denk wieviele "Pickel" täglich vor mir rumschleichen, bin ich sicherlich kein Verkehrshindernis.
Doch, bist Du... Weil Du das selbst geschrieben hast...
Zitat:
Eine zeitlang habe ich ihn 1 Minute warmlaufen lassen und bin dann mit dem Tempomat in 1er Schritten langsam den Berg hoch. Habe dabei natürlich den Verkehr etwas ausgebremst
Schläge müsste es für sowas geben... Geldstrafen wirken heutzutage ja nicht.
Seid ihr fertig?? 🙄 Ego ausgiebig wieder befriedigt hinterm Bildschirm??😕 wer hat angefangen? Wer hat aufgehört? Wer hat recht??? Man man man!!!😮 konstruktive Diskussion von gegenseitigem Respekt geprägt und die Achtung nicht verlierend geht ANDERS!! 😠 und dass dies hier zwischen manchen nicht so ist, daran haben beide Seiten ihren Anteil!!
Auch wenns hier nix zu hören gibt: DER TON MACHT IMMERNOCH UND AUCH HIER DIE MUSIK!!
Sorry für OT, ich fahre jetzt ( den Berg) wieder runter...
Gruß berba
PS: Verstehen geht VOR Verstanden werden!! Einfach mal drüber nachdenken.🙂
Hey Jo. Kollege Klez.
Wenn du mich schon zitierst, dann bitte vollständig:
Habe dabei natürlich den Verkehr etwas ausgebremst -- auch nicht der Königsweg.
Hab ich dich irgendwo anders mal blöd angemacht oder was hast du für ein Problem? Wenn ja, dann weiß ichs nicht mehr und tut mir Leid.
Ich erwart hier sachliche Diskussion und wenn ein "Jo" ankommt dann halt ich den wohl eher für einen Schüler. Weiß nicht wie lange du schon hierbist aber wenns so lange ist, dann hast du doch sicherlich besseres beizutragen als blödes zitiere und mir im Verkehr Schläge anzudrohen.
Leute wie du sind der Grund, warum andere hier nix mehr fragen wollen, sind ja nicht alle so übererfahren wie du wahrscheinlich.
Redet lieber weiter über Bremsbelagwechsel, Kaufempfehlungen, OT-Thread oder Batterien, wie interessant...
Für mich ist das Thema, dank dir, beendet. 😮
Was gibt es denn auch noch zu diskutieren ???
Mehr Tipps als bisher kann man dir einfach nicht geben.
Und wenn du so Angst um deinen Wagen hast, dann nimm die Bahn oder das Fahrrad. Das hier alles zu lesen und überhaupt nur ein kleinwenig zu verstehen bereitet einem Kopfschmerzen.
Man man man...
Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Für mich ist das Thema, dank dir, beendet. 😮
Vergiss ihn. Ignorieren, fertig. Hab ich auch so gemacht. Der trifft den richtigen Ton selten und wird oft persönlich.
Zum Thema noch was: Natürlich ist es für den Motor (vor allem die Dichtung(en) zwischen Motorblock und Zylinderkopf) schonender, wenn das Material langsam erwärmt wird. Deswegen braucht man mit einem dermaßen starken Motor aber nicht so bergauf schleichen, dass in der Stadt der Verkehr behindert wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pit Cock
Hab ich dich irgendwo anders mal blöd angemacht oder was hast du für ein Problem? Wenn ja, dann weiß ichs nicht mehr und tut mir Leid.
...gleich mit Deiner ersten Antwort:
Zitat:
dein Beitrag ist so hilfreich wie ein Pickel am A. Lass uns doch bisschen damit auseinandersetzen, nicht jeder hat so eine eingefrorene Meinung wie du.
Ich nehms aber nicht persönlich und sags gerne nochmal: DU wolltest wissen was wir von dem ganzen halten... und nur weil ich sagte, dass es hohl ist was Du machst (Berg runterfahren und anschliessend hoch.... Hochschleichen in 1km/h Schritten), heisst es noch lange nicht, dass ich DICH für hohl halte.... Es liegt heute aber im Trend sofort alles persönlich zu nehmen...
BMW fährt tausende von Testkilometern bei -30°C um sicherzustellen, dass die Karren das aushalten... Und Du machst Dir Gedanken um Verschleiß weil der Automat mit 2400rpm den Berg hoch fährt... Was vollkommen im grünen Bereich liegt.
Whatever... Mir solls egal sein...
Ihr habt Probleme.... 😁 tausche gerne ein Wohnung aus der Niederlande! Kein Berg oder Hügel in der nähe 😁